Koch / Köchin - Gemeinschaftsverpflegung (m/w/d)
Koch / Köchin - Gemeinschaftsverpflegung (m/w/d)

Koch / Köchin - Gemeinschaftsverpflegung (m/w/d)

Darmstadt Vollzeit Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Bereite leckere Speisen für unsere Mensa vor und leite das Küchenteam.
  • Arbeitgeber: Das Studierendenwerk Darmstadt sorgt für das Wohl der Studierenden und bietet ein modernes Arbeitsumfeld.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und tolle Corporate Benefits warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines humorvollen Teams und gestalte die Zukunft des Studierendenwerks mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du brauchst eine abgeschlossene Koch-Ausbildung und Spaß am Kochen für junge Gäste.
  • Andere Informationen: Langfristige Beschäftigungsmöglichkeiten und ein unbeschreiblich gutes Team erwarten dich!

Job Description

Wir haben noch Plätze frei in unserer Anstalt!

Das Studierendenwerk Darmstadt sorgt dafür, dass sich Studierende in Darmstadt wohlfühlen und ihr Studium möglichst ohne die größeren Probleme des Alltags genießen können. Als Arbeitgeber klingen wir als Anstalt öffentlichen Rechts zwar weniger hip als ein Start-up, aber hinter diesem Begriff verbirgt sich so viel mehr als man denkt. Wir bieten ein modernes, sichereres Arbeitsumfeld mit planbaren Arbeitszeiten, zentral gelegenen Räumlichkeiten und weitaus mehr tollen Menschen, als man in einer Anstalt erwartet. Unsere langjährigen Kolleginnen und Kollegen, deren Zugehörigkeit übrigens ein Zeichen dafür ist, dass die Arbeit bei uns Spaß macht, blicken erwartungsvoll darauf, gemeinsam mit Ihnen die Zukunft des Studierendenwerks weiter zu gestalten.

Sie merken es an dieser Anzeige: wir trauen uns, über uns selbst zu lächeln, weil wir wissen, dass wir richtig gut sind, in dem was wir machen.

Lust dabei zu sein? Wir suchen Sie zum nächstmöglichem Zeitpunkt als:

Koch / Köchin – Gemeinschaftsverpflegung (m/w/d)
Vollzeit

Ihre Aufgaben:

  • Vorbereitung und Zubereitung von kalten und warmen Speisen sowie Desserts nach Vorgaben des Speiseplans für die Mittagsversorgung unserer Mensa.
  • fachliche Anleitung der Küchenkräfte.
  • Präsentation der Speisen und Mitarbeit bei der Essensausgabe.
  • Qualitäts- und Mengenkontrolle.
  • Reinigungsarbeiten

Das benötigen Sie zwingend für die Aufgaben:

  • Eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Koch/zur Köchin.
  • Leidenschaft fürs Kochen und Spaß am Umgang mit jungen Gästen, unsere Studierenden.
  • Gute Deutschkenntnisse sowie EDV-Kenntnisse.
  • Gepflegtes Äußeres, Engagement, Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit.

Hierauf können Sie sich bei uns freuen:

  • Interessanter Arbeitsplatz: Viel Eigenverantwortung und Gestaltungsfreiheit und flexible Arbeitszeitmodelle.
  • Urlaub: 30 Tage, zusätzliche arbeitsfreie Tage (z.B. 24.12. und 31.12.), Freizeitgewährung
  • Vergütung: sehr guter Tarifvertrag (TV-Hessen) nach EG 6 mit Jahressonderzahlung & Corporate Benefits
  • Weiterentwicklung: Förderung der persönlichen Entwicklung und beruflichen Weiterbildung
  • Gesundheit: Lebensarbeitszeitkonto, Betriebsrente und Gesundheitsangebote.
  • Familie & Beruf: Kinderzulage, Rücksicht auf familiäre Gegebenheiten
  • Mobilität: günstige Tiefgaragenparkplätze, gute Anbindung an den ÖPNV
  • Team: unbeschreiblich! Ein Kennenlernen lohnt sich definitiv. Gutes Miteinander im Team, Hilfsbereitschaft und viel Humor -> nicht zu unterschätzen am Arbeitsplatz

Unsere Stellen werden nach § 14 Abs. 2 Teilzeit- und Befristungsgesetz (TzBfG), sowie nach § 30 TV-Hessen zunächst für zwei Jahre befristet. Wir sind aber an einer langfristigen Beschäftigung interessiert. Vollzeitstellen sind nach Möglichkeit auch teilbar.

Unsere Mitarbeiter*innen bringen Vielfalt in allen Bereichen und Leidenschaft für die Dienstleistung rund ums Studium mit. Menschen jeglichen Geschlechts haben bei uns die gleichen Chancen. Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden im Rahmen der rechtlichen Vorgaben berücksichtigt.

Haben wir Ihre Neugier geweckt?

Dann bewerben Sie sich über unser Onlineformular unter Angabe der Referenznummer YF-17386 bis spätestens 09. Februar 2025 und fügen Ihrer Bewerbung einen Lebenslauf, Anschreiben und Zeugnisse bei.

Weitere Information unter www.studierendenwerkdarmstadt.de oder www.jobs-studentenwerke.de.

Studierendenwerk Darmstadt – AöR
+49 6151 16-29300

Datenschutz: Mit der Abgabe Ihrer Bewerbung erklären Sie sich mit der Nutzung Ihrer Daten im Bewerbungsprozess einverstanden. Ihre Daten werden nur im Rahmen des Bewerbungsverfahrens erhoben und in unserem Hause verarbeitet und gespeichert. Die Löschung erfolgt automatisch sechs Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens oder bei Widerruf. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir keine Papierbewerbungen mehr entgegennehmen und es keinen Anspruch auf Rückversand gibt.

Koch / Köchin - Gemeinschaftsverpflegung (m/w/d) Arbeitgeber: Studierendenwerk Darmstadt AöR

Das Studierendenwerk Darmstadt ist ein hervorragender Arbeitgeber, der ein modernes und sicheres Arbeitsumfeld mit planbaren Arbeitszeiten bietet. Unsere Mitarbeiter profitieren von 30 Urlaubstagen, einer attraktiven Vergütung nach Tarifvertrag sowie umfangreichen Weiterentwicklungsmöglichkeiten. Zudem fördern wir eine positive Teamkultur, in der Hilfsbereitschaft und Humor großgeschrieben werden – ideal für alle, die in der Gemeinschaftsverpflegung einen sinnvollen und erfüllenden Job suchen.
S

Kontaktperson:

Studierendenwerk Darmstadt AöR HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Koch / Köchin - Gemeinschaftsverpflegung (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die speziellen Anforderungen und Erwartungen an die Rolle eines Kochs oder einer Köchin in der Gemeinschaftsverpflegung. Besondere Kenntnisse in der Zubereitung von Speisen für große Gruppen sind hier von Vorteil.

Tip Nummer 2

Zeige deine Leidenschaft fürs Kochen und den Umgang mit Studierenden in deinem Vorstellungsgespräch. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und deine Begeisterung für die Gastronomie am besten präsentieren kannst.

Tip Nummer 3

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Teamdynamik und zum Arbeitsumfeld zu stellen. Das Studierendenwerk legt großen Wert auf ein gutes Miteinander im Team, also zeige dein Interesse an einer positiven Arbeitsatmosphäre.

Tip Nummer 4

Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Qualitätskontrolle und der Präsentation von Speisen zu sprechen. Diese Fähigkeiten sind entscheidend für die Position und zeigen, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Koch / Köchin - Gemeinschaftsverpflegung (m/w/d)

Abgeschlossene Ausbildung zum Koch/zur Köchin
Leidenschaft fürs Kochen
Erfahrung in der Gemeinschaftsverpflegung
Fähigkeit zur fachlichen Anleitung von Küchenkräften
Präsentationsfähigkeiten für Speisen
Qualitätskontrolle
Reinigungsarbeiten
Gute Deutschkenntnisse
EDV-Kenntnisse
Teamfähigkeit
Zuverlässigkeit
Engagement
Gepflegtes Äußeres

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Studierendenwerk Darmstadt: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Studierendenwerk Darmstadt informieren. Verstehe die Werte und die Mission der Anstalt, um in deinem Anschreiben zu zeigen, dass du gut zu ihrem Team passt.

Anschreiben gestalten: In deinem Anschreiben solltest du deine Leidenschaft fürs Kochen und den Umgang mit Studierenden betonen. Erwähne spezifische Erfahrungen aus deiner Ausbildung oder bisherigen Tätigkeiten, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Informationen enthält, wie deine Ausbildung zum Koch/zur Köchin, praktische Erfahrungen und besondere Fähigkeiten, die für die Gemeinschaftsverpflegung wichtig sind. Achte darauf, dass er übersichtlich und gut strukturiert ist.

Zeugnisse beifügen: Füge deiner Bewerbung alle erforderlichen Zeugnisse bei, einschließlich Ausbildungsnachweisen und relevanten Arbeitszeugnissen. Achte darauf, dass diese Dokumente aktuell und gut lesbar sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Studierendenwerk Darmstadt AöR vorbereitest

Zeige deine Leidenschaft fürs Kochen

Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen und deine Leidenschaft für das Kochen zu sprechen. Teile Beispiele von Gerichten, die du gerne zubereitest, und erkläre, warum dir die Arbeit in der Gemeinschaftsverpflegung wichtig ist.

Teamfähigkeit betonen

Da Teamarbeit in der Küche entscheidend ist, solltest du konkrete Beispiele nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, dass du hilfsbereit bist und Humor in den Arbeitsalltag bringst.

Gute Deutschkenntnisse nachweisen

Stelle sicher, dass du während des Interviews deine guten Deutschkenntnisse unter Beweis stellst. Du könntest auch einige Fachbegriffe aus der Gastronomie verwenden, um dein Wissen zu demonstrieren.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Bereite einige Fragen vor, die sich auf die Unternehmenskultur und das Team beziehen. Zeige Interesse an der Arbeitsumgebung und den Werten des Studierendenwerks Darmstadt, um zu verdeutlichen, dass du gut ins Team passen würdest.

Koch / Köchin - Gemeinschaftsverpflegung (m/w/d)
Studierendenwerk Darmstadt AöR
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>