Koch/köchin (m/w/d)
Jetzt bewerben

Koch/köchin (m/w/d)

Dortmund Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Koche leckere Gerichte für hungrige Studierende in unserer Mensa.
  • Arbeitgeber: Das Studierendenwerk Dortmund sorgt für das Wohl der Studierenden.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein stressfreies Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Mach einen Unterschied im Leben von Studierenden und genieße eine positive Arbeitsatmosphäre.
  • Gewünschte Qualifikationen: Leidenschaft fürs Kochen und Teamgeist sind wichtig.
  • Andere Informationen: Arbeite in einem unterstützenden Team und erlebe die Freude am Kochen ohne Stress.

Du liebst das Kochen - aber nicht den Stress drumherum? Du gibst in der Küche alles, doch wechselnde Schichten & unsichere Perspektiven zehren an Dir? Zeit für einen Job, der Sinn macht und zu Deinem Leben passt. Werde Koch/Köchin (m/w/d) beim Studierendenwerk Dortmund in unserer Mensa in Soest! Mit Deinem Essen machst Du jeden Tag hunderte Studierende glücklich.

S

Kontaktperson:

Studierendenwerk Dortmund AöR HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Koch/köchin (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze deine Leidenschaft für das Kochen, um in Gesprächen mit uns zu glänzen. Zeige, dass du nicht nur die Rezepte beherrschst, sondern auch kreativ mit Zutaten umgehen kannst.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die speziellen Anforderungen und die Philosophie des Studierendenwerks Dortmund. Wenn du zeigst, dass du die Werte und Ziele unserer Mensa verstehst, hinterlässt das einen positiven Eindruck.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Erfahrung in der Küche vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in stressigen Situationen ruhig geblieben bist und welche Gerichte du besonders gerne zubereitest.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! In der Mensa arbeiten wir eng zusammen, also betone, wie wichtig dir die Zusammenarbeit mit Kollegen ist und wie du zur positiven Atmosphäre in der Küche beiträgst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Koch/köchin (m/w/d)

Kochen und Zubereitung von Speisen
Kenntnisse in der Lebensmittelhygiene
Teamfähigkeit
Stressresistenz
Zeitmanagement
Kreativität in der Menügestaltung
Aufmerksamkeit für Details
Kommunikationsfähigkeiten
Flexibilität bei Arbeitszeiten
Erfahrung in der Gastronomie
Fähigkeit zur Arbeit unter Druck
Organisationstalent
Vertrautheit mit Küchentechniken

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenbeschreibung genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenbeschreibung sorgfältig zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Koch/Köchin beim Studierendenwerk Dortmund wichtig sind.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du gerne in der Mensa arbeiten möchtest. Betone deine Leidenschaft fürs Kochen und wie du zur Zufriedenheit der Studierenden beitragen kannst.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen in der Gastronomie hervor und stelle sicher, dass deine Fähigkeiten im Bereich Kochen und Teamarbeit klar erkennbar sind.

Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Studierendenwerk Dortmund AöR vorbereitest

Bereite Dich auf kulinarische Fragen vor

Sei bereit, über Deine Lieblingsrezepte und Kochtechniken zu sprechen. Überlege Dir, welche Gerichte Du in der Mensa zubereiten würdest und wie Du diese an die Bedürfnisse der Studierenden anpassen könntest.

Zeige Deine Teamfähigkeit

In einer Mensa ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie Du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast, um Stresssituationen zu bewältigen.

Informiere Dich über das Studierendenwerk Dortmund

Recherchiere über die Werte und die Mission des Studierendenwerks. Zeige im Interview, dass Du nicht nur an einem Job interessiert bist, sondern auch an der Vision, die hinter der Mensa steht.

Stelle Fragen zur Arbeitsumgebung

Bereite einige Fragen vor, die Du dem Interviewer stellen kannst. Frage nach den Arbeitszeiten, dem Team und den Herausforderungen, die in der Mensa auftreten können. Das zeigt Dein Interesse und Engagement.

S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>