Referent*in Prozessmanagement (m/w/d)
Jetzt bewerben

Referent*in Prozessmanagement (m/w/d)

Dortmund Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Analysiere und optimiere Geschäftsprozesse, setze Digitalisierungsprojekte um.
  • Arbeitgeber: Das Studierendenwerk Dortmund unterstützt 125.000 Studierende mit vielfältigen Dienstleistungen.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, mobiles Arbeiten, betriebliche Altersvorsorge und Gesundheitsmanagement.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und gestalte die Zukunft der Studierenden aktiv mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Betriebswirtschaft oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
  • Andere Informationen: Familienfreundliches Unternehmen mit sehr guten Weiterbildungsmöglichkeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Das Studierendenwerk Dortmund unterstützt rund 125.000 Studierende an den Hochschulstandorten Dortmund, Hagen, Iserlohn, Soest, Meschede und Lüdenscheid. Als modernes Dienstleistungsunternehmen bieten wir vielfältige Leistungen in den Bereichen Gastronomie, Wohnen, Kinderbetreuung und Studienfinanzierung. Unsere 15 modernen gastronomischen Betriebe, 15 Wohnanlagen sowie unsere Kindertagesstätte schaffen nicht nur Orte zum Leben, sondern auch zum Wohlfühlen. Mit einem Team von rund 400 engagierten Mitarbeiter*innen sorgen wir jeden Tag dafür, dass sich Studierende voll und ganz auf ihr Studium und ihre Zukunft konzentrieren können.

WIR SUCHEN ZUM SCHNELLSTMÖGLICHEN ZEITPUNKT EINE*N: Referent*in Prozessmanagement (m/w/d) innerhalb unserer Verwaltung in Dortmund.

  • Analyse, Modellierung und Optimierung von Geschäftsprozessen in allen Organisationseinheiten des STWDO
  • Umsetzung von Digitalisierungsprojekten und Implementierung effizienter Arbeitsabläufe
  • Entwicklung und Dokumentation von Soll-Prozessen inkl. Schulungen für Mitarbeitende
  • Mitwirkung an der strategischen Weiterentwicklung von Systemen, Schnittstellen und Tools
  • Durchführung von Schulungen zur Nutzung neuer Prozesse, Tools und Systeme
  • Projektarbeit im Bereich Digitalisierung und kontinuierliche Verbesserung (KVP)

Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium in den Bereichen Betriebswirtschaft, Verwaltungswissenschaften oder Informationsmanagement – alternativ bringen Sie eine vergleichbare Qualifikation mit, ergänzt durch eine einschlägige Weiterbildung (z. B. als Prozessmanager*in IHK).

Ebenso wichtig ist für uns:

  • Fundierte Kenntnisse im Bereich Prozessmanagement und Digitalisierung
  • Ausgeprägte analytische Fähigkeiten sowie Kommunikations- und Schulungskompetenz
  • Sehr gute EDV-Kenntnisse sowie Erfahrung mit Tools, Schnittstellen und ggf. Programmiersprachen (SQL, PHP, JS)

Wir bieten:

  • Tarifbindung nach TVöD-VKA
  • Tarifliche Jahressonderzahlung
  • Vermögenswirksame AG-Leistungen
  • Möglichkeit einer leistungsorientierten Zulage
  • Pünktliche und sichere Entgeltzahlung
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Vergünstigte Verpflegung
  • 30 Tage Jahresurlaub
  • Bildungsurlaub möglich
  • Grundsätzliche Betriebsschließung zwischen Weihnachten und Neujahr
  • 24. & 31. Dezember grds. arbeitsfrei
  • Betr. Gesundheitsmanagement (BGM)
  • Betr. Eingliederungsmanagement (BEM)
  • Möglichkeiten zur psych. Beratung
  • Betr. Pflegeguide
  • Betr. Gesundheitsförderung: Firmenfitness, Fahrradleasing, interne (Sport-)Veranstaltungen, Betriebssportgruppen
  • Mobiles Arbeiten
  • Gleitzeit
  • Gute Verkehrsanbindungen
  • Getränke werden arbeitgeberseitig zur Verfügung gestellt
  • Angenehmes Arbeitsklima
  • Familienfreundliches Unternehmen
  • Arbeitskleidung wird gestellt (bereichsabhängig)
  • Sehr gute Weiterbildungs- und Qualifizierungsmöglichkeiten
  • Sinnstiftende Tätigkeit bei einem sozialen Arbeitgeber

Referent*in Prozessmanagement (m/w/d) Arbeitgeber: Studierendenwerk Dortmund AöR

Das Studierendenwerk Dortmund ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur ein angenehmes Arbeitsklima und eine familienfreundliche Unternehmenskultur bietet, sondern auch vielfältige Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Mit attraktiven Benefits wie 30 Tagen Jahresurlaub, betrieblichem Gesundheitsmanagement und flexiblen Arbeitszeiten unterstützt das Unternehmen seine Mitarbeiter*innen dabei, Beruf und Privatleben in Einklang zu bringen und sich in einem sinnstiftenden Umfeld zu engagieren.
S

Kontaktperson:

Studierendenwerk Dortmund AöR HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Referent*in Prozessmanagement (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Geschäftsprozesse des Studierendenwerks Dortmund. Verstehe, wie diese Prozesse optimiert werden können und welche digitalen Tools bereits im Einsatz sind. Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, aktiv zur Verbesserung beizutragen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitenden des Studierendenwerks. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Herausforderungen im Prozessmanagement geben. Solche Informationen können dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen im Prozessmanagement und in der Digitalisierung zu teilen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Prozesse analysiert und optimiert hast und welche Tools du dabei verwendet hast.

Tip Nummer 4

Zeige deine Kommunikations- und Schulungskompetenz, indem du dich auf mögliche Fragen zur Durchführung von Schulungen vorbereitest. Überlege dir, wie du komplexe Themen einfach erklären kannst, um die Mitarbeitenden bei der Implementierung neuer Prozesse zu unterstützen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Referent*in Prozessmanagement (m/w/d)

Prozessmanagement
Digitalisierungskompetenz
Analytische Fähigkeiten
Kommunikationskompetenz
Schulungskompetenz
EDV-Kenntnisse
Erfahrung mit Tools und Schnittstellen
Programmierkenntnisse (SQL, PHP, JS)
Projektmanagement
Modellierung von Geschäftsprozessen
Optimierung von Arbeitsabläufen
Dokumentation von Prozessen
Strategische Weiterentwicklung
Kontinuierliche Verbesserung (KVP)

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Referent*in Prozessmanagement. Erkläre, warum du dich für das Studierendenwerk Dortmund interessierst und was dich an der Stelle reizt.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen im Bereich Prozessmanagement und Digitalisierung. Nenne konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Geschäftsprozesse analysiert, optimiert oder digitalisiert hast.

Verwende Fachbegriffe gezielt: Nutze spezifische Fachbegriffe aus dem Bereich Prozessmanagement und Digitalisierung, um deine Kenntnisse zu unterstreichen. Dies zeigt, dass du mit den Themen vertraut bist und die Anforderungen der Stelle verstehst.

Schließe mit einem starken Schlussabsatz: Beende dein Anschreiben mit einem starken Schlussabsatz, in dem du dein Interesse an einem persönlichen Gespräch bekundest. Bedanke dich für die Berücksichtigung deiner Bewerbung und zeige dich offen für Rückfragen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Studierendenwerk Dortmund AöR vorbereitest

Verstehe die Anforderungen

Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Stelle als Referent*in Prozessmanagement vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Qualifikationen zu den geforderten Fähigkeiten passen.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner beruflichen Vergangenheit, die deine analytischen Fähigkeiten und Erfahrungen im Prozessmanagement verdeutlichen. Diese Geschichten helfen dir, deine Kompetenzen während des Interviews anschaulich zu präsentieren.

Zeige Interesse an Digitalisierung

Da die Stelle auch Digitalisierungsprojekte umfasst, solltest du dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Prozessmanagement informieren. Zeige im Interview, dass du motiviert bist, neue Tools und Systeme zu erlernen und anzuwenden.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den aktuellen Herausforderungen im Prozessmanagement oder nach den Zielen des Studierendenwerks in diesem Bereich.

Referent*in Prozessmanagement (m/w/d)
Studierendenwerk Dortmund AöR
Jetzt bewerben
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>