Auf einen Blick
- Aufgaben: Support students with BAföG applications and handle appeals.
- Arbeitgeber: Join a modern service provider supporting 70,000 students across multiple universities.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours and a supportive work environment.
- Warum dieser Job: Make a real impact on students' lives while working in a dynamic team.
- Gewünschte Qualifikationen: A legal background is essential; passion for student support is a plus.
- Andere Informationen: Full-time position available, with part-time options considered.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das Studierendenwerk Erlangen-Nürnberg ist ein modernes Dienstleistungsunternehmen im Bereich des öffentlichen Dienstes. Mit rund 300 Beschäftigten beraten, fördern und versorgen wir 70.000 Studierende an elf Hochschulen in Mittelfranken, Eichstätt und Ingolstadt. Wir betreiben 25 Mensen und andere hochschulgastronomische Einrichtungen, 21 Wohnanlagen mit 3.600 Plätzen . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Juristischer Mitarbeiter Amt Für Ausbildungsförderung (m/w/d Arbeitgeber: Studierendenwerk Erlangen-Nürnberg
Kontaktperson:
Studierendenwerk Erlangen-Nürnberg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Juristischer Mitarbeiter Amt Für Ausbildungsförderung (m/w/d
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben des Juristischen Mitarbeiters im Amt für Ausbildungsförderung. Zeige in deinem Gespräch, dass du die relevanten Gesetze und Vorschriften, insbesondere das BAföG, gut verstehst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des Studierendenwerks Erlangen-Nürnberg. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen, die deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu Konfliktlösungen und Widerspruchsverfahren vor. Da du in dieser Funktion auch Widerspruchsbehörde bist, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeiten in der Mediation und rechtlichen Argumentation unter Beweis stellen kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für die Studierenden und deren Anliegen. Betone in deinem Gespräch, wie wichtig dir die Unterstützung von Studierenden ist und welche Ideen du hast, um den Service im Amt für Ausbildungsförderung zu verbessern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Juristischer Mitarbeiter Amt Für Ausbildungsförderung (m/w/d
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Studierendenwerk Erlangen-Nürnberg. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Dienstleistungen, die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen für die Stelle zu erfahren.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, eines Anschreibens, Nachweisen über deine juristische Qualifikation und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.
Anschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle als Juristischer Mitarbeiter darlegst. Betone deine juristischen Kenntnisse und Erfahrungen, die für die Ausbildungsförderung relevant sind.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Studierendenwerk Erlangen-Nürnberg vorbereitest
✨Verstehe die BAföG-Vorschriften
Mach dich mit den aktuellen BAföG-Vorschriften und -Richtlinien vertraut. Zeige im Interview, dass du die relevanten Gesetze und deren Anwendung verstehst, um die Ausbildungsförderung effektiv zu bewilligen.
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Motivation für die Stelle und deinen Erfahrungen im öffentlichen Dienst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Eignung für die Position unterstreichen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Stelle viel Beratung und Kommunikation erfordert, solltest du deine Fähigkeit zur klaren und empathischen Kommunikation demonstrieren. Übe, wie du komplexe Informationen verständlich erklären kannst.
✨Informiere dich über das Studierendenwerk
Recherchiere das Studierendenwerk Erlangen-Nürnberg und seine Dienstleistungen. Zeige im Interview, dass du ein Interesse an der Organisation und ihren Zielen hast, um zu verdeutlichen, dass du gut ins Team passt.