Kinderpfleger (m/w/d)

Kinderpfleger (m/w/d)

Erlangen Vollzeit Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreue und unterstütze Kinder in einer dynamischen Umgebung.
  • Arbeitgeber: Das Studierendenwerk Erlangen-Nürnberg ist ein modernes Dienstleistungsunternehmen für Studierende.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Team.
  • Warum dieser Job: Werde Teil einer positiven Gemeinschaft, die das Leben von Studierenden verbessert.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung als Kinderpfleger oder vergleichbare Qualifikationen haben.
  • Andere Informationen: Wir bieten eine wertvolle Erfahrung in der Arbeit mit Kindern.

Das Studierendenwerk Erlangen-Nürnberg ist ein modernes Dienstleistungsunternehmen im Bereich des öffentlichen Dienstes. Mit rund 300 Beschäftigten beraten, fördern und versorgen wir 70.000 Studierende an elf Hochschulen in Mittelfranken, Eichstätt und Ingolstadt. Wir betreiben 25 Mensen und andere hochschulgastronomische Einrichtungen, 21 Wohnanlagen mit 3.600 Plätzen, das Amt für Ausbildungsförderung und wir betreuen 5 Krippen für Studierendenkinder. Hinzu kommen ein breites Beratungsangebot sowie kulturelle Angebote für Studierende.

Ab sofort / zum nächstmöglichen Zeitpunkt haben wir in unserer Erlanger Kinderkrippe KraKadU (12 Kinder von 1-3 Jahren) eine Stelle als

Kinderpfleger (m/w/d)
in Teilzeit (20-30 Wochenstunden) zu besetzen

  • Vorbereitung von Lernen durch Spielen und anderen pädagogischen Angeboten zur Förderung der kindlichen Entwicklung in den Bereichen: Soziales Lernen, Musik, Kreativität, Kommunikation, Bewegung, Umwelt und Natur, Kultur und Spracherziehung sowie Ernährung und Gesundheit
  • Reflexion der pädagogischen Tätigkeit
  • Pflegerische Betreuung von Kleinkindern in Angelegenheiten der Körperpflege
  • Unterstützung bei den Mahlzeiten
  • Elternarbeit
  • Staatlich anerkannte Ausbildung als Kinderpfleger/-in
  • Krippenerfahrung vorteilhaft/wünschenswert
  • Fachliche Kompetenz, Teamfähigkeit, Kreativität, Kommunikationsbereitschaft, Flexibilität und Zuverlässigkeit
  • Einfühlungsvermögen und Freundlichkeit Kindern und Eltern gegenüber
  • Freude am Beruf und die Bereitschaft, sich weiterzuentwickeln
  • Ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis
  • Vergütung (Kinderpfleger S4) und Sozialleistungen nach TV-L (z.B. 30 Tage Urlaub, Jahressonderzahlung)
  • Regelmäßige Fortbildungen
  • Eine interessante und verantwortungsvolle Tätigkeit
  • Arbeiten in einem aufgeschlossenen Team
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Jobrad

JBRP1_DE

Kinderpfleger (m/w/d) Arbeitgeber: Studierendenwerk Erlangen-Nürnberg

Das Studierendenwerk Erlangen-Nürnberg ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine positive und unterstützende Arbeitsumgebung bietet. Unsere Mitarbeiter profitieren von flexiblen Arbeitszeiten, umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einem starken Teamgeist, der die persönliche und berufliche Entwicklung fördert. Zudem tragen Sie aktiv zur Unterstützung von 70.000 Studierenden bei und erleben die Vielfalt und Dynamik des Hochschulbetriebs in einer lebendigen Region.
S

Kontaktperson:

Studierendenwerk Erlangen-Nürnberg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Kinderpfleger (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse der Studierenden an den Hochschulen, die das Studierendenwerk betreut. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Herausforderungen und Wünsche der Studierenden verstehst.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen im Umgang mit Kindern zu teilen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Kinder gefördert und unterstützt hast.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit anderen Fachkräften im Bereich der Kinderbetreuung. Vielleicht gibt es lokale Veranstaltungen oder Online-Communities, wo du wertvolle Kontakte knüpfen kannst.

Tip Nummer 4

Sei bereit, Fragen zu deiner Teamfähigkeit und deiner Flexibilität zu beantworten. Das Studierendenwerk legt großen Wert auf Zusammenarbeit und Anpassungsfähigkeit in einem dynamischen Umfeld.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kinderpfleger (m/w/d)

Einfühlungsvermögen
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Organisationstalent
Flexibilität
Verantwortungsbewusstsein
Konfliktlösungskompetenz
Beobachtungsfähigkeit
Planungsfähigkeiten
Erfahrung in der Arbeit mit Kindern
Interkulturelle Kompetenz
Motivationsfähigkeit
Zeitmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Studierendenwerk Erlangen-Nürnberg. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Dienstleistungen, die Unternehmenskultur und die Anforderungen an die Stelle zu erfahren.

Bewerbungsunterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen hast, wie Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweise über Sprachkenntnisse und eventuell Empfehlungsschreiben. Ein überzeugendes Motivationsschreiben kann ebenfalls hilfreich sein.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und deine Eignung für die Stelle als Kinderpfleger darlegst. Gehe auf spezifische Erfahrungen und Qualifikationen ein, die dich für diese Position qualifizieren.

Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über die Website des Studierendenwerks ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen vollständig und korrekt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Studierendenwerk Erlangen-Nürnberg vorbereitest

Bereite dich auf typische Fragen vor

Überlege dir im Voraus Antworten auf häufige Interviewfragen, die sich auf deine Erfahrungen mit Kindern und deine pädagogischen Ansätze beziehen. Zeige, dass du die Bedürfnisse der Kinder verstehst und wie du sie unterstützen kannst.

Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern

Lass während des Interviews deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern durchscheinen. Teile persönliche Geschichten oder Erfahrungen, die deine Motivation und dein Engagement für die frühkindliche Bildung verdeutlichen.

Informiere dich über das Studierendenwerk

Mache dich mit den Werten und Zielen des Studierendenwerks Erlangen-Nürnberg vertraut. Zeige im Gespräch, dass du die Mission des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu erfüllen.

Stelle eigene Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Arbeitsumgebung und die Erwartungen zu erfahren.

Kinderpfleger (m/w/d)
Studierendenwerk Erlangen-Nürnberg
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>