Sachbearbeiter/in (m/w/d) BAföG

Sachbearbeiter/in (m/w/d) BAföG

Essen Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Bearbeite BAföG-Anträge und berate Studierende in einem dynamischen Umfeld.
  • Arbeitgeber: Das Studierendenwerk Essen-Duisburg unterstützt Studierende mit vielfältigen Dienstleistungen.
  • Mitarbeitervorteile: Vielseitige Aufgaben, faire Vergütung und Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams, das Studierende auf ihrem Weg begleitet und unterstützt.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Verwaltungsbereich oder kaufmännische Ausbildung erforderlich.
  • Andere Informationen: Befristete Anstellung für ca. 18 Monate als Elternzeitvertretung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Wir, das Studierendenwerk Essen-Duisburg, begleiten Studierende mit zahlreichen Dienstleistungen rund ums Studium. Mit unserem Service sind wir für die Studierenden vieles: Partner, Berater, Amt und Unterstützer. Und ein Arbeitgeber, der vielfältige Aufgaben bietet. Wir sind im Ruhrgebiet verwurzelt, und unser Handeln ist von den Menschen der Region geprägt – ehrlich, verbindlich und immer auf Augenhöhe.

Für das Amt für Ausbildungsförderung suchen wir befristet für ca. 18 Monate (Elternzeitvertretung) eine(n) Sachbearbeiter/in (m/w/d).

  • Vollzug des Bundesausbildungsförderungsgesetzes
  • Selbständige Bearbeitung von Anträgen einschließlich der Prüfung der formellen und materiellen Anspruchsvoraussetzungen, Einkommensermittlung und Bescheiderteilung
  • Beratung von Studierenden
  • Führung des erforderlichen Schriftverkehrs

Voraussetzungen:

  • Abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungs-, Steuer-, Sozialversicherungs-, Rechtsanwaltsfachangestellte/r (m/w/d) oder kaufmännische Ausbildung
  • Erfahrung in der Gesetzesanwendung
  • Gute Kenntnisse im Sozialleistungs-, Einkommenssteuer- und Verwaltungsrecht
  • Gute Kommunikationsfähigkeiten
  • Gute EDV Kenntnisse
  • Zuverlässigkeit, Engagement und Teamfähigkeit

Wir bieten:

  • Vielseitige und verantwortungsvolle Aufgaben in einem dynamischen Umfeld
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Faire Vergütung nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVöD VKA)
  • Betriebliche Altersvorsorge

Sachbearbeiter/in (m/w/d) BAföG Arbeitgeber: Studierendenwerk Essen-Duisburg

Das Studierendenwerk Essen-Duisburg ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur eine faire Vergütung nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes bietet, sondern auch vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten in einem dynamischen Umfeld. Unsere Unternehmenskultur ist geprägt von Ehrlichkeit, Verbindlichkeit und einem respektvollen Miteinander, was besonders wichtig ist, wenn wir Studierende auf ihrem Weg unterstützen. Zudem profitieren Sie von einer betrieblichen Altersvorsorge und der Möglichkeit, in einer Region zu arbeiten, die für ihre Gemeinschaft und ihren Zusammenhalt bekannt ist.
S

Kontaktperson:

Studierendenwerk Essen-Duisburg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sachbearbeiter/in (m/w/d) BAföG

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über das Bundesausbildungsförderungsgesetz (BAföG) und die spezifischen Anforderungen für die Bearbeitung von Anträgen. Ein tiefes Verständnis der gesetzlichen Grundlagen wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu überzeugen.

Tip Nummer 2

Nutze dein Netzwerk, um Informationen über das Studierendenwerk Essen-Duisburg und deren Arbeitsweise zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat, und kann dir wertvolle Einblicke geben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf typische Fragen vor, die in einem Vorstellungsgespräch für eine Position im öffentlichen Dienst gestellt werden könnten. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten am besten präsentieren kannst, um zu zeigen, dass du die richtige Person für die Stelle bist.

Tip Nummer 4

Zeige während des gesamten Bewerbungsprozesses deine Begeisterung für die Arbeit mit Studierenden und dein Engagement für die Region. Dies kann einen positiven Eindruck hinterlassen und deine Chancen erhöhen, die Stelle zu bekommen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter/in (m/w/d) BAföG

Kenntnisse im Bundesausbildungsförderungsgesetz
Erfahrung in der Antragsbearbeitung
Kenntnisse im Sozialleistungsrecht
Kenntnisse im Einkommenssteuerrecht
Kenntnisse im Verwaltungsrecht
Beratungskompetenz
Schriftliche Kommunikationsfähigkeiten
EDV-Kenntnisse
Zuverlässigkeit
Engagement
Teamfähigkeit
Selbstständige Arbeitsweise
Analytische Fähigkeiten
Detailorientierung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Sachbearbeiter/in BAföG. Erkläre, warum du dich für das Studierendenwerk Essen-Duisburg interessierst und was dich an der Arbeit mit Studierenden reizt.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen, insbesondere im Bereich der Gesetzesanwendung und der Bearbeitung von Anträgen. Zeige auf, wie deine Ausbildung und bisherigen Tätigkeiten dich auf diese Position vorbereitet haben.

Kommunikationsfähigkeiten betonen: Da die Beratung von Studierenden ein wichtiger Teil der Stelle ist, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten besonders hervorheben. Füge Beispiele hinzu, wie du erfolgreich mit verschiedenen Personengruppen kommuniziert hast.

Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Ein fehlerfreies und gut strukturiertes Dokument hinterlässt einen positiven Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Studierendenwerk Essen-Duisburg vorbereitest

Informiere dich über BAföG

Stelle sicher, dass du die Grundlagen des Bundesausbildungsförderungsgesetzes (BAföG) verstehst. Informiere dich über die wichtigsten Regelungen und Anforderungen, um im Interview kompetent über das Thema sprechen zu können.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Antragsbearbeitung und Beratung von Studierenden zeigen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu untermauern.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Stelle viel Kontakt mit Studierenden erfordert, ist es wichtig, dass du deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellst. Übe, klar und verständlich zu erklären, wie du komplexe Informationen vermitteln würdest.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung, indem du nach den Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten fragst, die das Studierendenwerk bietet. Dies zeigt, dass du langfristig an der Stelle interessiert bist.

Sachbearbeiter/in (m/w/d) BAföG
Studierendenwerk Essen-Duisburg
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>