Ausbildung Veranstaltungskaufmann/-frau (m/w/d)
Jetzt bewerben
Ausbildung Veranstaltungskaufmann/-frau (m/w/d)

Ausbildung Veranstaltungskaufmann/-frau (m/w/d)

Freiburg Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du übernimmst spannende Aufgaben im Veranstaltungs- und Verwaltungsbereich.
  • Arbeitgeber: Das Studierendenwerk Freiburg unterstützt 45.000 Studierende in einer der attraktivsten Regionen Deutschlands.
  • Mitarbeitervorteile: Sichere Ausbildung, attraktive Vergütung, Hansefit, betriebliche Altersvorsorge und 30 Tage Urlaub.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine abwechslungsreiche Ausbildung in einem wertschätzenden Team mit hoher sozialer Verantwortung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abitur oder Berufskolleg 1/2, Flexibilität und gute Englischkenntnisse sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Übernahme nach der Ausbildung geplant; Kontakt für Fragen: Herr Vögele.

Wir sind das Studierendenwerk Freiburg, zuständig für die wirtschaftliche, soziale und kulturelle Betreuung und Förderung der rund 45.000 Studierenden der Hochschulregion Freiburg. Wir beschäftigen rund 400 Mitarbeitende in verschiedenen Arbeitsbereichen.

Du hast Lust auf eine abwechslungsreiche Ausbildung mit vielseitigen und interessanten Arbeitsbereichen? Dann bist Du bei uns richtig! Wir suchen Dich am Standort in Freiburg!

Was erwartet Dich?

  • Du übernimmst Tätigkeiten im Veranstaltungs- und Verwaltungsbereich.
  • Du lernst in Deiner dreijährigen Ausbildung abwechslungsreiche Arbeitsbereiche kennen.

Was solltest Du mitbringen?

  • Du hast Dein Abitur, das Berufskolleg 1 oder 2 erfolgreich abgeschlossen.
  • Du bist flexibel und verfügst über gute Englischkenntnisse.
  • Eine aufgeschlossene, engagierte und zielstrebige Persönlichkeit runden Dein Profil ab.

Was bieten wir Dir?

  • Einen sicheren und zukunftsorientierten Ausbildungsplatz mit einem vielseitigen Aufgabenspektrum und hoher sozialer Verantwortung.
  • Wertschätzendes Arbeitsklima in einem motivierten Team sowie Rückhalt und Unterstützung durch eine zuverlässige und kompetente Anleitung.
  • Ausbildungsvergütung nach Tarifvertrag (TVA-L BBiG): 1. Ausbildungsjahr 1.236,82 € | 2. Ausbildungsjahr 1.290,96 € | 3. Ausbildungsjahr 1.340,61 €.
  • Attraktive Arbeitgeberleistungen wie Hansefit, betriebliche Altersvorsorge, Weihnachtsgeld, Abschlussprämie am Ende der Ausbildung u. v. m.
  • Zentrale Lage in Freiburg mit sehr guter Anbindung an die öffentlichen Verkehrsmittel.
  • Geregelte Arbeitszeiten (39,5 Std.) mit 30 Tagen Urlaub und zusätzlichen freien Tagen am 24.12. und 31.12.
  • Übernahme nach der Ausbildung geplant.

Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt.

Kontakt: Studierendenwerk Freiburg | Personalverwaltung | Basler Str. 2 | 79100 Freiburg | bewerbung@swfr.de

Freiburg gehört zu den beliebtesten Studienorten Deutschlands. Die "Green City" im Schwarzwald ist überschaubar, freundlich und mitten im Herzen Europas gelegen. Rund 46.000 Studierende sind an den Hochschulen der Region immatrikuliert.

Ausbildung Veranstaltungskaufmann/-frau (m/w/d) Arbeitgeber: Studierendenwerk Freiburg

Das Studierendenwerk Freiburg ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine abwechslungsreiche Ausbildung zum Veranstaltungskaufmann/-frau in einer der attraktivsten Regionen Deutschlands bietet. Mit einem wertschätzenden Arbeitsklima, attraktiven Arbeitgeberleistungen und der Möglichkeit zur Übernahme nach der Ausbildung fördert das Unternehmen die persönliche und berufliche Entwicklung seiner Mitarbeitenden. Zudem profitieren die Auszubildenden von einer zentralen Lage in Freiburg, geregelten Arbeitszeiten und einem motivierten Team, das stets Unterstützung bietet.
S

Kontaktperson:

Studierendenwerk Freiburg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Veranstaltungskaufmann/-frau (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die verschiedenen Bereiche, in denen das Studierendenwerk Freiburg tätig ist. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den Aufgaben und Herausforderungen in der Veranstaltungsorganisation hast.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Mitarbeitenden des Studierendenwerks zu knüpfen. Besuche Veranstaltungen oder Messen, bei denen das Studierendenwerk vertreten ist, um einen persönlichen Eindruck zu gewinnen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Flexibilität und deinen Englischkenntnissen vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im öffentlichen Dienst und die soziale Verantwortung, die damit verbunden ist. Erkläre, warum dir diese Aspekte wichtig sind und wie sie mit deinen persönlichen Werten übereinstimmen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Veranstaltungskaufmann/-frau (m/w/d)

Organisationstalent
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Flexibilität
Englischkenntnisse
Kundenorientierung
Zeitmanagement
Veranstaltungsplanung
Verwaltungskompetenz
Interkulturelle Kompetenz
Problemlösungsfähigkeiten
Engagement
Zielstrebigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Studierendenwerk Freiburg: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über das Studierendenwerk Freiburg informieren. Verstehe die Aufgaben und Werte des Unternehmens, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.

Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte individuell auf die Ausbildung zum Veranstaltungskaufmann/-frau zugeschnitten sein. Betone deine Flexibilität, Englischkenntnisse und dein Engagement. Zeige, warum du genau zu diesem Ausbildungsplatz passt.

Lebenslauf aktualisieren: Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Füge Praktika, ehrenamtliche Tätigkeiten oder besondere Projekte hinzu, die deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Studierendenwerk Freiburg vorbereitest

Informiere dich über das Studierendenwerk Freiburg

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gut über das Studierendenwerk Freiburg informieren. Verstehe die verschiedenen Bereiche, in denen sie tätig sind, und überlege dir, wie deine Interessen und Fähigkeiten zu deren Zielen passen.

Bereite Beispiele für deine Flexibilität vor

Da Flexibilität eine wichtige Eigenschaft für diese Ausbildung ist, solltest du konkrete Beispiele aus deinem Leben oder bisherigen Erfahrungen parat haben, die zeigen, wie du dich an verschiedene Situationen angepasst hast.

Engagierte Persönlichkeit zeigen

Sei während des Interviews aufgeschlossen und zeige dein Engagement. Überlege dir, wie du deine Zielstrebigkeit und Motivation in Bezug auf die Ausbildung und die Arbeit im Veranstaltungsbereich unter Beweis stellen kannst.

Fragen vorbereiten

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die Erwartungen und Möglichkeiten im Studierendenwerk Freiburg zu erfahren.

Ausbildung Veranstaltungskaufmann/-frau (m/w/d)
Studierendenwerk Freiburg
Jetzt bewerben
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>