Erzieher / Erzieherin (m/w/d) oder Pädagogische Fachkraft (m/w/d)
Jetzt bewerben
Erzieher / Erzieherin (m/w/d) oder Pädagogische Fachkraft (m/w/d)

Erzieher / Erzieherin (m/w/d) oder Pädagogische Fachkraft (m/w/d)

Freiburg Teilzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreuung und Förderung von Kindern im Alter von 1 bis 3 Jahren in der Nachmittagsgruppe.
  • Arbeitgeber: Das Studierendenwerk Freiburg unterstützt 45.000 Studierende mit sozialen und kulturellen Angeboten.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristete Teilzeitstelle, JobRad, Hansefit, vergünstigtes Mittagessen und betriebliche Altersvorsorge.
  • Warum dieser Job: Arbeiten in einem motivierten Team mit hoher sozialer Verantwortung und geregelten Arbeitszeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung gemäß § 7 KitaG BW, Empathie und Teamfähigkeit sind wichtig.
  • Andere Informationen: 30 Tage Urlaub pro Jahr und zusätzliche freie Tage am 24.12. und 31.12.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Wir sind das Studierendenwerk Freiburg, eine hochschulübergreifende Sozialeinrichtung mit rund 400 Beschäftigten, die für die wirtschaftliche, soziale und kulturelle Betreuung und Förderung der rund 45.000 Studierenden der Hochschulregion Freiburg zuständig ist. Hierzu gehört auch der Betrieb zweier Kindertagesstätten für Kinder von 1 bis 3 Jahren mit insgesamt 100 Plätzen. Wir suchen Sie für die Nachmittagsgruppe in unserer Kita „Kleine Knöpfe“ in Freiburg zum nächstmöglichen Zeitpunkt.

Ihre Aufgaben:

  • Sie übernehmen die liebevolle und aufmerksame Betreuung, Pflege und Förderung der Ihnen anvertrauten Kinder im Alter von 1 bis 3 Jahren in unserer Nachmittagsgruppe.
  • Sie planen Aktionen und Angebote für Kinder und Eltern und übernehmen die Vorbereitung und Durchführung von Elterngesprächen.

Ihr Profil:

  • Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung i. S. v. § 7 KitaG BW – eine mehrjährige pädagogische Berufserfahrung ist von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich.
  • Sie verfügen über eine professionelle pädagogische Arbeitsweise, Reflexionsfähigkeit, Empathie, Kooperations- und Kommunikationsfähigkeit sowie Sensibilität für die Bedürfnisse der Kleinkinder und ihrer Familien.
  • Sie schätzen die Arbeit in einem größeren Team und die enge Zusammenarbeit mit den Eltern.

Wir bieten:

  • Einen Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit hoher sozialer Verantwortung, einem positiven Arbeitsklima sowie einer zuverlässigen und kompetenten Anleitung durch ein motiviertes Team.
  • Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in Teilzeit mit 29 Std. und einer Vergütung gemäß der SuE-Tabelle des Tarifvertrags (TV-L) unter Berücksichtigung der individuellen Voraussetzungen.
  • Attraktive Arbeitgeberleistungen wie JobRad, Hansefit, vergünstigtes Mittagessen in unseren Mensen, bezuschusstes Jobticket, Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen.
  • Zentrale Lage mit sehr guter Anbindung an die öffentlichen Verkehrsmittel.
  • Geregelte Arbeitszeiten von Montag bis Freitag (ca. 13:00 Uhr bis 18:15 Uhr) mit 30 Tagen Urlaub pro Jahr und zusätzlichen freien Tagen am 24.12. und 31.12.

Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf, Qualifikationsnachweisen und Arbeitszeugnissen über unser Bewerbungsformular.

Erste Fragen beantwortet Ihnen gerne Herr Volker Bisch (Leiter der Einrichtung) unter 0761 2101-560.

S

Kontaktperson:

Studierendenwerk Freiburg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Erzieher / Erzieherin (m/w/d) oder Pädagogische Fachkraft (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse der Kinder in der Altersgruppe von 1 bis 3 Jahren. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Entwicklungsphasen und die pädagogischen Ansätze hast, die in dieser Altersgruppe wichtig sind.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit anderen Fachkräften im Bereich der frühkindlichen Bildung. Besuche lokale Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und dein Wissen über aktuelle Trends und Methoden in der Pädagogik zu erweitern.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner pädagogischen Philosophie und deinem Umgang mit Eltern vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kommunikations- und Kooperationsfähigkeiten unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im Team und die Zusammenarbeit mit Eltern. Bereite dich darauf vor, wie du aktiv zur positiven Teamdynamik beitragen kannst und welche Ideen du für die Einbindung der Eltern in den Kita-Alltag hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Erzieher / Erzieherin (m/w/d) oder Pädagogische Fachkraft (m/w/d)

Empathie
Kommunikationsfähigkeit
Kooperationsfähigkeit
Reflexionsfähigkeit
Professionelle pädagogische Arbeitsweise
Planungs- und Organisationsfähigkeiten
Erfahrung in der Arbeit mit Kleinkindern
Flexibilität
Teamarbeit
Interkulturelle Kompetenz
Vertrautheit mit den Bedürfnissen von Familien
Fähigkeit zur Durchführung von Elterngesprächen
Engagement für die frühkindliche Förderung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Studierendenwerk Freiburg: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Studierendenwerk Freiburg und seine Angebote informieren. Verstehe die Werte und Ziele der Einrichtung, um diese in deinem Anschreiben zu reflektieren.

Anschreiben gestalten: Dein Anschreiben sollte klar und präzise sein. Betone deine pädagogische Ausbildung und relevante Erfahrungen. Zeige auf, warum du gut in das Team passt und welche Ideen du für die Nachmittagsgruppe hast.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Qualifikationen sowie Erfahrungen im pädagogischen Bereich enthält. Achte darauf, dass er übersichtlich und strukturiert ist.

Qualifikationsnachweise und Arbeitszeugnisse beifügen: Füge alle erforderlichen Dokumente wie Qualifikationsnachweise und Arbeitszeugnisse bei. Achte darauf, dass sie gut lesbar sind und die wichtigsten Informationen hervorheben.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Studierendenwerk Freiburg vorbereitest

Bereite dich auf die Fragen zur pädagogischen Arbeit vor

Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Betreuung von Kleinkindern zu sprechen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du die Bedürfnisse der Kinder erkannt und darauf reagiert hast.

Zeige Empathie und Kommunikationsfähigkeit

In der Rolle als Erzieher oder pädagogische Fachkraft ist es wichtig, Empathie zu zeigen. Bereite dich darauf vor, wie du mit Eltern kommunizieren würdest und wie du eine vertrauensvolle Beziehung zu den Kindern aufbaust.

Präsentiere deine Teamfähigkeit

Da die Arbeit in einem größeren Team geschätzt wird, solltest du Beispiele nennen können, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone deine Kooperationsbereitschaft und wie du Konflikte gelöst hast.

Informiere dich über die Einrichtung

Mache dich mit dem Studierendenwerk Freiburg und der Kita "Kleine Knöpfe" vertraut. Zeige im Interview, dass du die Werte und Ziele der Einrichtung verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

Erzieher / Erzieherin (m/w/d) oder Pädagogische Fachkraft (m/w/d)
Studierendenwerk Freiburg
Jetzt bewerben
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>