Erzieher / Erzieherin (m/w/d) oder Pädagogische Fachkraft (m/w/d)
Jetzt bewerben
Erzieher / Erzieherin (m/w/d) oder Pädagogische Fachkraft (m/w/d)

Erzieher / Erzieherin (m/w/d) oder Pädagogische Fachkraft (m/w/d)

Freiburg Teilzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreuung und Förderung von Kindern im Alter von 1 bis 3 Jahren in der Nachmittagsgruppe.
  • Arbeitgeber: Das Studierendenwerk Freiburg unterstützt 45.000 Studierende mit sozialen, kulturellen und wirtschaftlichen Angeboten.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristete Teilzeitstelle, JobRad, Hansefit, vergünstigtes Mittagessen und betriebliche Altersvorsorge.
  • Warum dieser Job: Arbeiten in einem motivierten Team mit hoher sozialer Verantwortung und geregelten Arbeitszeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung gemäß § 7 KitaG BW, pädagogische Erfahrung von Vorteil, Empathie und Teamfähigkeit.
  • Andere Informationen: Zentrale Lage mit guter Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel und 30 Tage Urlaub pro Jahr.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Wir sind das Studierendenwerk Freiburg, eine hochschulübergreifende Sozialeinrichtung mit rund 400 Beschäftigten, die für die wirtschaftliche, soziale und kulturelle Betreuung und Förderung der rund 45.000 Studierenden der Hochschulregion Freiburg zuständig ist. Hierzu gehört auch der Betrieb zweier Kindertagesstätten für Kinder von 1 bis 3 Jahren mit insgesamt 100 Plätzen.

Wir suchen Sie für die Nachmittagsgruppe in unserer Kita „Kleine Knöpfe“ in Freiburg zum nächstmöglichen Zeitpunkt.

Ihre Aufgaben

  • Sie übernehmen die liebevolle und aufmerksame Betreuung, Pflege und Förderung der Ihnen anvertrauten Kinder im Alter von 1 bis 3 Jahren in unserer Nachmittagsgruppe.
  • Sie planen Aktionen und Angebote für Kinder und Eltern und übernehmen die Vorbereitung und Durchführung von Elterngesprächen.

Ihr Profil

  • Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung i. S. v. § 7 KitaG BW – eine mehrjährige pädagogische Berufserfahrung ist von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich.
  • Sie verfügen über eine professionelle pädagogische Arbeitsweise, Reflexionsfähigkeit, Empathie, Kooperations- und Kommunikationsfähigkeit sowie Sensibilität für die Bedürfnisse der Kleinkinder und ihrer Familien.
  • Sie schätzen die Arbeit in einem größeren Team und die enge Zusammenarbeit mit den Eltern.

Wir bieten

  • Einen Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit hoher sozialer Verantwortung, einem positiven Arbeitsklima sowie einer zuverlässigen und kompetenten Anleitung durch ein motiviertes Team.
  • Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in Teilzeit mit 29 Std. und einer Vergütung gemäß der SuE-Tabelle des Tarifvertrags (TV-L) unter Berücksichtigung der individuellen Voraussetzungen.
  • Attraktive Arbeitgeberleistungen wie JobRad, Hansefit, vergünstigtes Mittagessen in unseren Mensen, bezuschusstes Jobticket, Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen.
  • Zentrale Lage mit sehr guter Anbindung an die öffentlichen Verkehrsmittel.
  • Geregelte Arbeitszeiten von Montag bis Freitag (ca. 13:00 Uhr bis 18:15 Uhr) mit 30 Tagen Urlaub pro Jahr und zusätzlichen freien Tagen am 24.12. und 31.12.

Erste Fragen beantwortet Ihnen gerne Herr Volker Bisch (Leiter der Einrichtung) unter 0761 2101-560. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf, Qualifikationsnachweisen und Arbeitszeugnissen über unser Bewerbungsformular.

Kontakt: Studierendenwerk Freiburg I Personalverwaltung I Basler Str. 2 I 79100 Freiburg, bewerbung@swfr.de

Über uns: Leben und Arbeiten in einer der attraktivsten Regionen Deutschlands. Freiburg gehört zu den beliebtesten Studienorten Deutschlands. Die "Green City" im Schwarzwald ist überschaubar, freundlich und mitten im Herzen Europas gelegen. Rund 45.000 Studierende sind an den Hochschulen der Region immatrikuliert, fast 6.000 davon kommen aus dem Ausland. Für sie bietet das Studierendenwerk Freiburg mit rund 400 Mitarbeitenden "Service rund ums Studium": Als Betreiber der Mensen und Cafeterien, als Vermieter der Studierendenwohnheime, als Träger von Kitas für Kinder von Studierenden, als Anlaufstelle zu allen Fragen rund um BAföG und andere Studienfinanzierungsformen. Beratungsangebote, Jobvermittlung, Veranstaltungen und Unterstützung für Internationale Studierende gehören ebenfalls zum Serviceangebot des Studierendenwerks. Wir bieten einen sicheren Arbeitsplatz mit guten Fortbildungsmöglichkeiten in einem anregenden Umfeld.

Erzieher / Erzieherin (m/w/d) oder Pädagogische Fachkraft (m/w/d) Arbeitgeber: Studierendenwerk Freiburg

Das Studierendenwerk Freiburg ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine positive Arbeitsatmosphäre und ein starkes Team bietet, das sich leidenschaftlich um die Betreuung und Förderung von Kindern kümmert. Mit attraktiven Arbeitgeberleistungen wie einem unbefristeten Arbeitsverhältnis, flexiblen Arbeitszeiten und umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten in einer zentralen Lage, ist es der ideale Ort für Erzieher und pädagogische Fachkräfte, die in einer der schönsten Regionen Deutschlands arbeiten möchten.
S

Kontaktperson:

Studierendenwerk Freiburg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Erzieher / Erzieherin (m/w/d) oder Pädagogische Fachkraft (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse der Kinder im Alter von 1 bis 3 Jahren. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Entwicklungsphasen und die individuellen Anforderungen dieser Altersgruppe hast.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit anderen Fachkräften in der Region Freiburg. Besuche lokale Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die pädagogische Landschaft vor Ort zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, die deine Empathie und Kommunikationsfähigkeit zeigen. Dies kann dir helfen, einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.

Tip Nummer 4

Zeige dein Interesse an der Zusammenarbeit mit Eltern und anderen Teammitgliedern. Bereite Fragen vor, die deine Bereitschaft zur Kooperation und deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Erzieher / Erzieherin (m/w/d) oder Pädagogische Fachkraft (m/w/d)

Empathie
Kommunikationsfähigkeit
Reflexionsfähigkeit
Kooperationsfähigkeit
Professionelle pädagogische Arbeitsweise
Planungs- und Organisationsfähigkeiten
Erfahrung in der Arbeit mit Kleinkindern
Flexibilität
Teamarbeit
Interkulturelle Kompetenz
Vertrautheit mit den Bedürfnissen von Familien
Fähigkeit zur Durchführung von Elterngesprächen
Aufmerksamkeit für individuelle Bedürfnisse der Kinder

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Erzieher oder pädagogische Fachkraft genannt werden.

Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle und deine relevanten Erfahrungen darlegst. Betone deine pädagogische Arbeitsweise und deine Empathie im Umgang mit Kindern.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Qualifikationen, Erfahrungen und Weiterbildungen hervor, die dich für die Arbeit in der Kita qualifizieren.

Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle geforderten Unterlagen wie Anschreiben, Lebenslauf, Qualifikationsnachweise und Arbeitszeugnisse vollständig und in einem einheitlichen Format einreichst. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Studierendenwerk Freiburg vorbereitest

Bereite dich auf die Fragen zur pädagogischen Arbeit vor

Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Betreuung von Kleinkindern zu sprechen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du die Bedürfnisse der Kinder erkannt und darauf reagiert hast.

Zeige Empathie und Kommunikationsfähigkeit

In der Rolle als Erzieher oder pädagogische Fachkraft ist es wichtig, Empathie zu zeigen. Bereite dich darauf vor, wie du mit Eltern kommunizieren würdest und wie du eine vertrauensvolle Beziehung zu den Kindern aufbaust.

Präsentiere deine Teamfähigkeit

Da die Arbeit in einem größeren Team stattfindet, solltest du Beispiele nennen können, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone deine Fähigkeit zur Kooperation und wie du Konflikte gelöst hast.

Informiere dich über die Einrichtung

Mache dich mit dem Studierendenwerk Freiburg und der Kita "Kleine Knöpfe" vertraut. Zeige im Interview, dass du die Werte und Ziele der Einrichtung verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

Erzieher / Erzieherin (m/w/d) oder Pädagogische Fachkraft (m/w/d)
Studierendenwerk Freiburg
Jetzt bewerben
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>