Auf einen Blick
- Aufgaben: Initiativbewerbung für verschiedene Positionen im Studierendenwerk Freiburg.
- Arbeitgeber: Das Studierendenwerk Freiburg unterstützt über 46.000 Studierende in der Hochschulregion.
- Mitarbeitervorteile: Sicherer Arbeitsplatz, gute Fortbildungsmöglichkeiten und ein anregendes Umfeld.
- Warum dieser Job: Arbeiten in einer der beliebtesten Studienregionen Deutschlands mit vielfältigen Aufgaben und sozialem Impact.
- Gewünschte Qualifikationen: Offen für alle Qualifikationen; wir freuen uns über Ihre Bewerbung!
- Andere Informationen: Bewerbungen online mit Anschreiben, Lebenslauf und Nachweisen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Hochschul-Service-gGmbH ist ein Tochterunternehmen des Studierendenwerks Freiburg. Unsere Aufgabenstellung ist die Betreuung der Studierenden in der Hochschulregion Freiburg.
Weitere Informationen
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf, Qualifikationsnachweisen und Arbeitszeugnissen über unser Bewerbungsformular.
Hochschul-Service-gGmbH I Personalverwaltung I Basler Str. 2 I 79100 Freiburg
Leben und Arbeiten in einer der attraktivsten Regionen Deutschlands
Freiburg gehört zu den beliebtesten Studienorten Deutschlands. Die \“Green City\“ im Schwarzwald ist überschaubar, freundlich und mitten im Herzen Europas gelegen. Rund 46.000 Studierende sind an den Hochschulen der Region immatrikuliert, fast 6.000 davon kommen aus dem Ausland. Für sie bietet das Studierendenwerk Freiburg mit rund 400 Mitarbeitenden \“Service rund ums Studium\“: Als Betreiber der Mensen und Cafeterien, als Vermieter der Studierendenwohnheime, als Träger von Kitas für Kinder von Studierenden, als Anlaufstelle zu allen Fragen rund um BAföG und andere Studienfinanzierungsformen. Beratungsangebote, Jobvermittlung, Veranstaltungen und Unterstützung für Internationale Studierende gehören ebenfalls zum Serviceangebot des Studierendenwerks.
#J-18808-Ljbffr
Initiativbewerbung Arbeitgeber: Studierendenwerk Freiburg
Kontaktperson:
Studierendenwerk Freiburg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Initiativbewerbung
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Bereiche des Studierendenwerks Freiburg. Zeige in deiner Initiativbewerbung, dass du die Mission und die Dienstleistungen des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des Studierendenwerks, um mehr über die Unternehmenskultur und mögliche offene Stellen zu erfahren. Empfehlungen können einen großen Unterschied machen.
✨Tip Nummer 3
Sei kreativ in deiner Bewerbung! Da es sich um eine Initiativbewerbung handelt, hast du die Möglichkeit, deine Persönlichkeit und deine Ideen für das Studierendenwerk hervorzuheben. Überlege dir, wie du das Team bereichern kannst.
✨Tip Nummer 4
Halte dich über aktuelle Entwicklungen im Studierendenwerk und in der Hochschulregion Freiburg auf dem Laufenden. Zeige in deinem Anschreiben, dass du informiert bist und Interesse an den Herausforderungen und Chancen der Region hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Initiativbewerbung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Studierendenwerk Freiburg: Bevor du deine Initiativbewerbung schreibst, solltest du dich über die Aufgaben und Angebote des Studierendenwerks Freiburg informieren. Verstehe, wie du mit deinen Fähigkeiten und Erfahrungen zur Mission des Unternehmens beitragen kannst.
Anschreiben gestalten: Dein Anschreiben sollte individuell auf das Studierendenwerk Freiburg zugeschnitten sein. Erkläre, warum du dich initiativ bewirbst und welche Positionen oder Bereiche dich besonders interessieren. Hebe deine Motivation und deine relevanten Qualifikationen hervor.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Erfahrungen, Fähigkeiten und Qualifikationen enthält. Betone insbesondere Erfahrungen, die für die Arbeit im sozialen Bereich oder in der Hochschulbetreuung von Bedeutung sind.
Vollständige Unterlagen einreichen: Achte darauf, dass du alle geforderten Dokumente wie Anschreiben, Lebenslauf, Qualifikationsnachweise und Arbeitszeugnisse vollständig und in einem einheitlichen Format einreichst. Überprüfe alles auf Richtigkeit und Vollständigkeit, bevor du deine Bewerbung über das Bewerbungsformular absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Studierendenwerk Freiburg vorbereitest
✨Sei proaktiv und kreativ
Da es sich um eine Initiativbewerbung handelt, ist es wichtig, dass du deine Kreativität zeigst. Überlege dir, wie du mit deinen Fähigkeiten und Erfahrungen einen Mehrwert für das Studierendenwerk Freiburg schaffen kannst.
✨Bereite dich auf Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Motivation und deinen bisherigen Erfahrungen. Überlege dir konkrete Beispiele, die zeigen, wie du in der Vergangenheit Probleme gelöst oder Projekte erfolgreich umgesetzt hast.
✨Zeige dein Interesse an der Organisation
Informiere dich über das Studierendenwerk Freiburg und dessen Angebote. Zeige im Gespräch, dass du die Mission und die Werte der Organisation verstehst und schätzt.
✨Präsentiere deine Qualifikationen klar
Stelle sicher, dass du deine Qualifikationen und Erfahrungen klar und strukturiert präsentierst. Nutze dein Anschreiben und deinen Lebenslauf, um relevante Informationen hervorzuheben, die für die Position von Bedeutung sein könnten.