Auf einen Blick
- Aufgaben: Initiativbewerbungen willkommen – bring deine Ideen ein und gestalte mit uns die Zukunft!
- Arbeitgeber: Das Studierendenwerk Freiburg unterstützt 45.000 Studierende in einer der besten Studienregionen Deutschlands.
- Mitarbeitervorteile: Sicherer Arbeitsplatz, gute Fortbildungsmöglichkeiten und ein freundliches Arbeitsumfeld warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams in einer grünen Stadt mit internationalem Flair und vielfältigen Aufgaben.
- Gewünschte Qualifikationen: Offen für alle Qualifikationen – bring deine Leidenschaft und Kreativität mit!
- Andere Informationen: Bewirb dich online mit Lebenslauf und Anschreiben – wir freuen uns auf dich!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir sind das Studierendenwerk Freiburg, eine hochschulübergreifende Sozialeinrichtung mit rund 400 Beschäftigten, die für die wirtschaftliche, soziale und kulturelle Betreuung und Förderung der rund 45.000 Studierenden der Hochschulregion Freiburg zuständig ist.
Die richtige Stelle für Sie ist nicht dabei? Wir freuen uns auch über Ihre Initiativbewerbung!
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf, Qualifikationsnachweisen und Arbeitszeugnissen über unser Bewerbungsformular.
Kontakt:
Studierendenwerk Freiburg
Personalverwaltung
Basler Str. 2
79100 Freiburg
bewerbung@swfr.de
Über uns:
Leben und Arbeiten in einer der attraktivsten Regionen Deutschlands. Freiburg gehört zu den beliebtesten Studienorten Deutschlands. Die "Green City" im Schwarzwald ist überschaubar, freundlich und mitten im Herzen Europas gelegen. Rund 46.000 Studierende sind an den Hochschulen der Region immatrikuliert, fast 6.000 davon kommen aus dem Ausland.
Für sie bietet das Studierendenwerk Freiburg mit rund 400 Mitarbeitenden "Service rund ums Studium": Als Betreiber der Mensen und Cafeterien, als Vermieter der Studierendenwohnheime, als Träger von Kitas für Kinder von Studierenden, als Anlaufstelle zu allen Fragen rund um BAföG und andere Studienfinanzierungsformen. Beratungsangebote, Jobvermittlung, Veranstaltungen und Unterstützung für Internationale Studierende gehören ebenfalls zum Serviceangebot des Studierendenwerks.
Wir bieten einen sicheren Arbeitsplatz mit guten Fortbildungsmöglichkeiten in einem anregenden Umfeld.
Kontaktperson:
Studierendenwerk Freiburg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Initiativbewerbung
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Kommilitonen oder Professoren über deine Initiativbewerbung. Oft können persönliche Empfehlungen Türen öffnen und dir einen Vorteil verschaffen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich gründlich über das Studierendenwerk Freiburg. Zeige in Gesprächen oder bei Networking-Events, dass du die Mission und die Angebote des Unternehmens verstehst und schätzt.
✨Tip Nummer 3
Sei proaktiv! Besuche Veranstaltungen oder Messen, die vom Studierendenwerk oder in der Hochschulregion organisiert werden. So kannst du direkt mit Mitarbeitenden ins Gespräch kommen und dein Interesse zeigen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Gespräche vor, indem du dir Fragen überlegst, die du stellen möchtest. Zeige Interesse an den verschiedenen Bereichen des Studierendenwerks und wie du dort einen Beitrag leisten kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Initiativbewerbung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für eine Initiativbewerbung erläuterst. Betone, warum du dich für das Studierendenwerk Freiburg interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Erfahrungen sowie Qualifikationen enthält. Achte darauf, dass er übersichtlich und gut strukturiert ist.
Qualifikationsnachweise beifügen: Füge alle notwendigen Qualifikationsnachweise und Arbeitszeugnisse bei, die deine Eignung für eine Position im Studierendenwerk unterstreichen. Diese Dokumente sollten klar und gut lesbar sein.
Online-Bewerbung einreichen: Nutze das Bewerbungsformular auf der Website des Studierendenwerks Freiburg, um deine Unterlagen hochzuladen. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen vollständig und korrekt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Studierendenwerk Freiburg vorbereitest
✨Informiere dich über das Studierendenwerk Freiburg
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Studierendenwerk Freiburg informieren. Verstehe die verschiedenen Dienstleistungen, die sie anbieten, und wie sie den Studierenden helfen. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite deine Initiativbewerbung gut vor
Da es sich um eine Initiativbewerbung handelt, ist es wichtig, dass du klar kommunizierst, warum du für das Studierendenwerk arbeiten möchtest. Überlege dir, welche Fähigkeiten und Erfahrungen du mitbringst, die für die Organisation von Nutzen sein könnten.
✨Sei bereit, Fragen zu deiner Flexibilität zu beantworten
Das Studierendenwerk sucht nach Mitarbeitenden, die flexibel und anpassungsfähig sind. Sei darauf vorbereitet, Fragen zu deiner Bereitschaft zu beantworten, in verschiedenen Bereichen zu arbeiten oder neue Aufgaben zu übernehmen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Das Studierendenwerk arbeitet eng mit anderen zusammen, um den Studierenden den bestmöglichen Service zu bieten. Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen verdeutlichen.