Koch / Köchin (m/w/d)
Jetzt bewerben

Koch / Köchin (m/w/d)

Freiburg Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Bereite leckere Gerichte in unseren Mensen und arbeite im Produktionsteam.
  • Arbeitgeber: Das Studierendenwerk Freiburg unterstützt 45.000 Studierende mit vielfältigen Dienstleistungen.
  • Mitarbeitervorteile: Sichere Anstellung, attraktive Arbeitgeberleistungen und geregelte Arbeitszeiten mit 30 Tagen Urlaub.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines freundlichen Teams in einer lebendigen Hochschulstadt mit sozialer Verantwortung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in einer Großküche und abgeschlossene Ausbildung als Koch/Köchin erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen von Frauen und Menschen mit Behinderung sind besonders willkommen.

Wir sind das Studierendenwerk Freiburg, eine hochschulübergreifende Sozialeinrichtung mit rund 400 Beschäftigten, die für die wirtschaftliche, soziale und kulturelle Betreuung und Förderung der rund 45.000 Studierenden der Hochschulregion Freiburg zuständig ist. Ein wirtschaftlich bedeutendes Geschäftsfeld ist der Bereich der Gastronomiebetriebe. Wir suchen Sie für unsere Mensen am Standort Freiburg zum nächstmöglichen Zeitpunkt.

Ihre Aufgaben:

  • Mitglied des Produktionsteams, dem mehrere Köche bzw. Köchinnen angehören
  • Zubereitung aller Hauptkomponenten, Beilagen und Saucen sowie Mitwirkung bei Catering-Aufträgen
  • Einhaltung und Überwachung geltender Bestimmungen zu Hygiene und Arbeitsschutz
  • Übernahme von Tätigkeiten einer Küchenkraft bei Bedarf

Ihr Profil:

  • Erfahrungen in einer Großküche oder aus vergleichbaren Betrieben
  • Erfolgreich absolvierte Ausbildung zum Koch bzw. zur Köchin

Wir bieten:

  • Sicheren und zukunftsorientierten Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst
  • Vollzeitstelle mit 39,5 Std. und Vergütung nach Tarifvertrag (TV-L)
  • Vorerst auf ein Jahr befristete Einstellung mit Option auf unbefristetes Beschäftigungsverhältnis
  • Attraktive Arbeitgeberleistungen wie Hansefit, Bereitstellung der Dienstkleidung, Zuschuss zum Jobticket, Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen u. v. m.
  • Zentrale Lage mit sehr guter Anbindung an die öffentlichen Verkehrsmittel
  • Geregelte Arbeitszeiten von Montag bis Freitag mit 30 Tagen Urlaub pro Jahr und zusätzlichen freien Tagen am 24.12. und 31.12.

Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Frauen werden zur Bewerbung ermuntert. Vollzeitstellen sind grundsätzlich teilbar. Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf, Qualifikationsnachweisen und Arbeitszeugnissen über unser Bewerbungsformular.

Erste Fragen beantwortet Ihnen gerne Herr Christian Brogle unter 0761 2101-280.

S

Kontaktperson:

Studierendenwerk Freiburg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Koch / Köchin (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die speziellen Anforderungen und Standards in der Gastronomie, insbesondere in Großküchen. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du mit den Hygiene- und Arbeitsschutzbestimmungen vertraut bist.

Tip Nummer 2

Nutze die Gelegenheit, um deine Erfahrungen im Bereich Front-Cooking oder Self-Service-Buffets zu betonen. Diese Konzepte sind wichtig für die Mensen und können dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Teamarbeit und deinen Erfahrungen in der Küche zu beantworten. Das Studierendenwerk legt Wert auf ein harmonisches Team, also zeige, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst.

Tip Nummer 4

Erkundige dich über die Arbeitgeberleistungen, die das Studierendenwerk bietet, und überlege, wie diese zu deinen eigenen Bedürfnissen passen. Dies zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und kann positiv im Gespräch wirken.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Koch / Köchin (m/w/d)

Erfahrung in der Großküche
Ausbildung zum Koch oder zur Köchin
Kenntnisse in der Zubereitung von Hauptkomponenten, Beilagen und Saucen
Hygienebewusstsein
Kenntnisse im Arbeitsschutz
Teamfähigkeit
Flexibilität
Selbstständiges Arbeiten
Kreativität in der Speisenzubereitung
Kommunikationsfähigkeiten
Organisationsgeschick
Belastbarkeit
Zeitmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Studierendenwerk Freiburg: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Studierendenwerk Freiburg und seine Gastronomiebetriebe informieren. Verstehe die Werte und die Mission der Einrichtung, um diese in deinem Anschreiben zu reflektieren.

Anschreiben gestalten: Dein Anschreiben sollte klar und präzise sein. Betone deine Erfahrungen in der Großküche und deine Ausbildung als Koch/Köchin. Zeige auf, wie du zur Einhaltung von Hygiene- und Arbeitsschutzbestimmungen beiträgst und welche speziellen Fähigkeiten du mitbringst.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen enthält. Hebe deine bisherigen Tätigkeiten in der Gastronomie hervor und liste deine Ausbildung sowie eventuelle Weiterbildungen auf. Achte darauf, dass der Lebenslauf übersichtlich und gut strukturiert ist.

Qualifikationsnachweise und Arbeitszeugnisse beifügen: Füge deiner Bewerbung alle erforderlichen Dokumente wie Qualifikationsnachweise und Arbeitszeugnisse bei. Diese sollten deine beruflichen Fähigkeiten und Erfahrungen untermauern. Achte darauf, dass sie aktuell und gut lesbar sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Studierendenwerk Freiburg vorbereitest

Vorbereitung auf die kulinarischen Fragen

Bereite dich darauf vor, Fragen zu deinen Kochkünsten und Erfahrungen in der Großküche zu beantworten. Überlege dir Beispiele für Gerichte, die du zubereitet hast, und sei bereit, über deine Techniken und die Einhaltung von Hygienevorschriften zu sprechen.

Teamarbeit betonen

Da du Teil eines Produktionsteams sein wirst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu zeigen. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen Köchen oder Küchenkräften zusammengearbeitet hast.

Kreativität im Kochen zeigen

Sei bereit, über innovative Ideen zu sprechen, die du in der Küche umgesetzt hast. Das Studierendenwerk sucht nach jemandem, der nicht nur die klassischen Kochtechniken beherrscht, sondern auch kreativ bei der Zubereitung von Speisen ist.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige dein Interesse an der Arbeitsumgebung, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten des Studierendenwerks stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch an der langfristigen Zusammenarbeit.

Koch / Köchin (m/w/d)
Studierendenwerk Freiburg
Jetzt bewerben
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>