Auf einen Blick
- Aufgaben: Übernehme die Annahme, Einlagerung und Ausgabe von Waren in unserer Mensa.
- Arbeitgeber: Das Studierendenwerk Freiburg unterstützt über 46.000 Studierende in einer der besten Studienregionen Deutschlands.
- Mitarbeitervorteile: Sichere Teilzeitstelle mit Tarifvergütung, betrieblicher Altersvorsorge und attraktiven Arbeitgeberleistungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams in einer freundlichen, grünen Stadt mit vielen Freizeitmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: EDV-Grundkenntnisse, Flexibilität und Führerschein Klasse B sind erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen bis zum 17. August 2025 online einreichen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 24000 - 36000 € pro Jahr.
Wir sind
Das Studierendenwerk Freiburg ist als hochschulübergreifende Sozialeinrichtung mit über 350 Beschäftigten für die wirtschaftliche, soziale und kulturelle Betreuung und Förderung der rund 46.000 Studierenden der Hochschulregion Freiburg zuständig.
Wir suchen Sie für unsere Mensa in Littenweiler zum nächstmöglichen Zeitpunkt.
Ihre Aufgaben
- Sie übernehmen die Annahme, Einlagerung und Ausgabe der angelieferten Waren
- Sie sind für die internen Warenbewegungen zuständig
- Sie sind für die Belieferung anderer Betriebsstandorte im Stadtbereich verantwortlich
Ihr Profil
- Sie bringen EDV-Grundkenntnisse mit
- Sie sind flexibel und belastbar
- Sie besitzen die Fahrerlaubnis der Klasse B (PKW)
Wir bieten
- Einen sicheren und zukunftsorientierten Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit einem vielseitigen Aufgabenspektrum
- Ein Arbeitsverhältnis in Teilzeit (30 Std., ca. 75 %) mit einer Vergütung nach Tarifvertrag (TV-L)
- Eine vorerst auf ein Jahr befristete Einstellung mit der Option auf ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis
- Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen u. v. m.
- Attraktive Arbeitgeberleistungen wie Hansefit, Bereitstellung der Dienstkleidung und Zuschuss zum Jobticket
- Arbeitszeiten von Montag bis Freitag mit 30 Tagen Urlaub und zusätzlichen freien Tagen am 24.12. und 31.12.
Weitere Informationen
Erste Fragen beantwortet Ihnen gerne Herr Brogle unter 0761 2101-280.
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Frauen werden zur Bewerbung ermuntert.
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf und Arbeitszeugnissen über unser Bewerbungsformular bis zum 17. August 2025.
Kontakt
Studierendenwerk Freiburg I Personalverwaltung I Basler Str. 2 I 79100 Freiburg
bewerbung@swfr.de
Über uns
Leben und Arbeiten in einer der attraktivsten Regionen Deutschlands
Freiburg gehört zu den beliebtesten Studienorten Deutschlands. Die \“Green City\“ im Schwarzwald ist überschaubar, freundlich und mitten im Herzen Europas gelegen. Rund 45.000 Studierende sind an den Hochschulen der Region immatrikuliert, fast 6.000 davon kommen aus dem Ausland. Für sie bietet das Studierendenwerk Freiburg mit rund 400 Mitarbeitenden \“Service rund ums Studium\“: Als Betreiber der Mensen und Cafeterien, als Vermieter der Studierendenwohnheime, als Träger von Kitas für Kinder von Studierenden, als Anlaufstelle zu allen Fragen rund um BAföG und andere Studienfinanzierungsformen. Beratungsangebote, Jobvermittlung, Veranstaltungen und Unterstützung für Internationale Studierende gehören ebenfalls zum Serviceangebot des Studierendenwerks. Wir bieten einen sicheren Arbeitsplatz mit guten Fortbildungsmöglichkeiten in einem anregenden Umfeld.
Lagerverwalter / Lagerverwalterin (m/w/d) Arbeitgeber: Studierendenwerk Freiburg
Kontaktperson:
Studierendenwerk Freiburg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Lagerverwalter / Lagerverwalterin (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Abläufe in der Lagerverwaltung. Verstehe, wie die Warenannahme und -ausgabe funktioniert, um im Vorstellungsgespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die im Bereich Lagerverwaltung arbeiten, um wertvolle Einblicke und Tipps zu erhalten, die dir bei deiner Bewerbung helfen können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Flexibilität und Belastbarkeit vor. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Berufsleben, die zeigen, wie du in stressigen Situationen reagierst und deine Aufgaben erfolgreich bewältigst.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über das Studierendenwerk Freiburg und dessen Angebote. Zeige im Gespräch, dass du die Werte und Ziele der Organisation verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu erreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lagerverwalter / Lagerverwalterin (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Lagerverwalter/in wichtig sind.
Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle und deine relevanten Erfahrungen darlegst. Betone deine EDV-Grundkenntnisse und Flexibilität.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen hervor, insbesondere im Bereich Lagerverwaltung oder ähnliche Tätigkeiten.
Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle geforderten Unterlagen wie Anschreiben, Lebenslauf und Arbeitszeugnisse vollständig und fristgerecht über das Bewerbungsformular einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Studierendenwerk Freiburg vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben eines Lagerverwalters, wie die Annahme und Einlagerung von Waren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, dass du diese Aufgaben erfolgreich bewältigen kannst.
✨EDV-Kenntnisse betonen
Da EDV-Grundkenntnisse gefordert sind, solltest du deine Erfahrungen mit relevanten Softwareanwendungen oder Systemen hervorheben. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, wie du diese Kenntnisse in der Vergangenheit angewendet hast.
✨Flexibilität und Belastbarkeit zeigen
Die Position erfordert Flexibilität und die Fähigkeit, unter Druck zu arbeiten. Überlege dir Situationen, in denen du diese Eigenschaften unter Beweis gestellt hast, und sei bereit, darüber zu sprechen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Organisation, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Arbeitsbedingungen stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Stelle interessiert bist, sondern auch an einem langfristigen Engagement im Studierendenwerk Freiburg.