Auf einen Blick
- Aufgaben: Serviere im à la carte Bereich und unterstütze das Serviceteam bei Veranstaltungen.
- Arbeitgeber: Die Hochschul-Service-gGmbH betreut 45.000 Studierende in Freiburg mit vielfältigen Dienstleistungen.
- Mitarbeitervorteile: Minijob oder Studijob mit Weihnachtsgeld, Firmenfeiern und flexiblen Arbeitszeiten.
- Warum dieser Job: Erlebe eine freundliche Arbeitsatmosphäre in einer der besten Studienregionen Deutschlands.
- Gewünschte Qualifikationen: Teamfähigkeit und ein freundliches Auftreten sind wichtig für diese Rolle.
- Andere Informationen: Fragen? Kontaktiere Herrn Eric Winterstein per E-Mail.
Wir sind die Hochschul-Service-gGmbH (HSG), ein Tochterunternehmen des Studierendenwerks Freiburg (SWFR), das für die wirtschaftliche, soziale und kulturelle Betreuung und Förderung der rund 45.000 Studierenden in der Hochschulregion Freiburg zuständig ist. Seit ihrer Gründung im Jahr 1997 erbringt die HSG Dienstleistungen in unterschiedlichen Tätigkeitsfeldern, unter anderem durch studentische Aushilfskräfte. Wir suchen Sie für unser kleines, feines Mittagsrestaurant „Haus zur Lieben Hand“ im Herzen der Altstadt von Freiburg zum nächstmöglichen Zeitpunkt.
Ihre Aufgaben
- Sie servieren im à la carte Bereich.
- Sie unterstützen das Serviceteam in den Bereichen Kassentätigkeit, Konferenzservice und Betreuung von Veranstaltungen.
Ihr Profil
- Sie sind teamfähig und arbeiten gerne mit Menschen zusammen.
- Ein freundliches Auftreten rundet Ihr Profil ab.
Wir bieten
- Einen Minijob (befristet auf 1 Jahr) oder Studijob mit einer max. monatlichen Arbeitszeit von 33 Stunden (Stand 01/2025).
- Attraktive Arbeitgeberleistungen wie Weihnachtsgeld und Firmenfeiern.
- Zentrale Lage mit sehr guter Anbindung an die öffentlichen Verkehrsmittel.
- Freundliche Arbeitsatmosphäre und planbare Dienstzeiten.
Weitere Informationen
Erste Fragen beantwortet Ihnen gerne Herr Eric Winterstein (winterstein@swfr.de). Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung mit einem kurzen Anschreiben und Lebenslauf über unser Bewerbungsformular.
Kontakt
Hochschul-Service-gGmbH I Personalverwaltung I Basler Str. 2 I 79100 Freiburg
bewerbung@swfr.de
Über uns
Leben und Arbeiten in einer der attraktivsten Regionen Deutschlands. Freiburg gehört zu den beliebtesten Studienorten Deutschlands. Die "Green City" im Schwarzwald ist überschaubar, freundlich und mitten im Herzen Europas gelegen. Rund 45.000 Studierende sind an den Hochschulen der Region immatrikuliert, fast 6.000 davon kommen aus dem Ausland. Für sie bietet das Studierendenwerk Freiburg mit rund 400 Mitarbeitenden "Service rund ums Studium": Als Betreiber der Mensen und Cafeterien, als Vermieter der Studierendenwohnheime, als Träger von Kitas für Kinder von Studierenden, als Anlaufstelle zu allen Fragen rund um BAföG und andere Studienfinanzierungsformen. Beratungsangebote, Jobvermittlung, Veranstaltungen und Unterstützung für Internationale Studierende gehören ebenfalls zum Serviceangebot des Studierendenwerks. Wir bieten einen sicheren Arbeitsplatz mit guten Fortbildungsmöglichkeiten in einem anregenden Umfeld.
Kontaktperson:
Studierendenwerk Freiburg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Servicekraft (m/w/d) zur Aushilfe auf Minijobbasis oder als Studijob
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Freunden, die bereits in der Gastronomie arbeiten. Oftmals werden Stellen intern ausgeschrieben oder es gibt Empfehlungen, die dir einen Vorteil verschaffen können.
✨Tip Nummer 2
Besuche das Restaurant 'Haus zur Lieben Hand' persönlich. Ein freundliches Auftreten und ein direkter Kontakt können einen bleibenden Eindruck hinterlassen und zeigen dein Interesse an der Stelle.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die Dienstleistungen der Hochschul-Service-gGmbH. Wenn du im Vorstellungsgespräch zeigst, dass du die Mission und Werte des Unternehmens verstehst, kannst du dich von anderen Bewerbern abheben.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf typische Fragen im Servicebereich vor. Überlege dir, wie du in bestimmten Situationen reagieren würdest, um deine Teamfähigkeit und dein freundliches Auftreten zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Servicekraft (m/w/d) zur Aushilfe auf Minijobbasis oder als Studijob
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die HSG: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Hochschul-Service-gGmbH informieren. Verstehe ihre Dienstleistungen und die Rolle, die sie in der Studierendenbetreuung spielen.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Stelle als Servicekraft klar darlegen. Betone deine Teamfähigkeit und dein freundliches Auftreten, da diese Eigenschaften für die Position wichtig sind.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und relevante Erfahrungen hervorhebt, die für die Stelle als Aushilfe im Restaurant von Bedeutung sind. Füge auch deine Verfügbarkeit hinzu.
Online-Bewerbung einreichen: Nutze das Bewerbungsformular auf der Website der HSG, um deine Unterlagen einzureichen. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Studierendenwerk Freiburg vorbereitest
✨Freundliches Auftreten
Da die Stelle im Servicebereich ist, ist ein freundliches und offenes Auftreten entscheidend. Übe, wie du dich vorstellst und darauf achtest, dass deine Körpersprache positiv und einladend wirkt.
✨Teamfähigkeit betonen
Die Arbeit erfordert Teamarbeit. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um zu zeigen, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst.
✨Kenntnis über das Unternehmen
Informiere dich über die Hochschul-Service-gGmbH und deren Dienstleistungen. Zeige im Gespräch, dass du die Mission und Werte des Unternehmens verstehst und schätzt.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsatmosphäre und die Erwartungen zu erfahren.