Studentische Aushilfskraft (m/w/d) Kita
Studentische Aushilfskraft (m/w/d) Kita

Studentische Aushilfskraft (m/w/d) Kita

Freiburg Aushilfe Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze in der Kita bei der Betreuung und Förderung von Kindern unter drei Jahren.
  • Arbeitgeber: Das Studierendenwerk Freiburg bietet umfassende Dienstleistungen für Studierende in einer lebendigen Hochschulregion.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, faire Bezahlung ab 14 €/Stunde und zahlreiche Firmenbenefits warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Gestalte die Entwicklung von Kindern mit und erlebe eine unterstützende, freundliche Arbeitsatmosphäre.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest motiviert sein, mit Kindern zu arbeiten und idealerweise Erfahrung im pädagogischen Bereich haben.
  • Andere Informationen: Vielfalt ist uns wichtig – wir freuen uns über Bewerbungen aller Menschen!

Wir suchen Dich für unsere SWFR U3-Kitas in Freiburg! Das Studierendenwerk betreibt in Freiburg zwei U3-Kitas: die Kita „Kleine Knöpfe“ im Glacisweg und die Kita „Pusteblume“ auf dem Campus der Pädagogischen Hochschule in Freiburg-Littenweiler. Dort werden insgesamt 100 Kinder zwischen einem und drei Jahren betreut. Wir verstehen uns als Hochschuldienstleister, dessen primäre Aufgabe die Verbesserung der Rahmenbedingungen des Studiums darstellt. Deswegen unterstützen wir die Vereinbarkeit von Studium, Beruf und Familie. Unser Anliegen ist es, die Kinder auf ihrem individuellen Entwicklungsweg zu begleiten. Wir stehen den studentischen Familien partnerschaftlich zur Seite und betreuen die Kinder mit vollem Einsatz.

Was erwartet Dich?

  • Flexible Unterstützung in den verschiedenen Gruppen mit Unterstützung einer Fachkraft
  • Vorbereitung von pädagogischen Materialien und Spielen für die Betreuung der Kinder, die den individuellen Entwicklungsbedürfnissen und Interessen der Kinder entsprechen
  • Beobachtung und Dokumentation des Entwicklungsstandes der Kinder unter Anleitung und in Absprache mit den Fachkräften, um die pädagogischen Ziele und Bedürfnisse besser zu verstehen
  • Pflege und Unterstützung bei alltäglichen Aufgaben wie Anziehen und Essenszeiten, unter Berücksichtigung hygienischer und pädagogischer Standards
  • Förderung sozialer Interaktionen durch gezielte Spielangebote, die das Teilen, die Kommunikation und das Miteinander der Kinder stärken
  • Mitwirkung an der Gestaltung und Organisation der Räumlichkeiten zur Schaffung einer sicheren und kindgerechten Umgebung
  • Unterstützung der Fachkräfte bei der Organisation und Dokumentation von Abläufen und pädagogischen Konzepten

Was bieten wir Dir?

  • Studijob mit ca. 2 - 8 Std./Woche, nach Absprache (Stand 01/2025)
  • Faire Bezahlung über dem Mindestlohn mit einem Stundenlohn von 14 € (Stand 01/2025) + Weihnachtsgeld
  • Benefits wie Firmenfeiern + kostenlose Teilnahme an SWFR Workshops + vergünstigte Nutzung der SWFR Veranstaltungen

Wir freuen uns auf Deine Online-Bewerbung mit einem kurzen Anschreiben und Lebenslauf über unser Bewerbungsformular. Vielfalt ist uns wichtig – daher freuen wir uns über Bewerbungen aller Menschen, unabhängig von ihrer Identität oder Herkunft.

Die Hochschul-Service-gGmbH (HSG) ist ein Tochterunternehmen des Studierendenwerks Freiburg (SWFR), das für die wirtschaftliche, soziale und kulturelle Betreuung und Förderung der rund 45.000 Studierenden in der Hochschulregion Freiburg zuständig ist. Seit ihrer Gründung im Jahr 1997 erbringt die HSG Dienstleistungen in unterschiedlichen Tätigkeitsfeldern, unter anderem durch studentische Aushilfskräfte.

Über uns: Leben und Arbeiten in einer der attraktivsten Regionen Deutschlands. Freiburg gehört zu den beliebtesten Studienorten Deutschlands. Die "Green City" im Schwarzwald ist überschaubar, freundlich und mitten im Herzen Europas gelegen. Rund 46.000 Studierende sind an den Hochschulen der Region immatrikuliert, fast 6.000 davon kommen aus dem Ausland. Für sie bietet das Studierendenwerk Freiburg mit rund 400 Mitarbeitenden "Service rund ums Studium": Als Betreiber der Mensen und Cafeterien, als Vermieter der Studierendenwohnheime, als Träger von Kitas für Kinder von Studierenden, als Anlaufstelle zu allen Fragen rund um BAföG und andere Studienfinanzierungsformen. Beratungsangebote, Jobvermittlung, Veranstaltungen und Unterstützung für Internationale Studierende gehören ebenfalls zum Serviceangebot des Studierendenwerks. Wir bieten einen sicheren Arbeitsplatz mit guten Fortbildungsmöglichkeiten in einem anregenden Umfeld.

Studentische Aushilfskraft (m/w/d) Kita Arbeitgeber: Studierendenwerk Freiburg

Das Studierendenwerk Freiburg ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine flexible und unterstützende Arbeitsumgebung für studentische Aushilfskräfte in unseren U3-Kitas bietet. Mit einer fairen Bezahlung über dem Mindestlohn, zusätzlichen Benefits wie Weihnachtsgeld und der Möglichkeit zur Teilnahme an Workshops fördern wir nicht nur die berufliche Entwicklung, sondern auch die Vereinbarkeit von Studium und Beruf. In der lebendigen und freundlichen Stadt Freiburg, die als einer der attraktivsten Studienorte Deutschlands gilt, bieten wir zudem ein inspirierendes Umfeld, das die persönliche und fachliche Entfaltung unserer Mitarbeiter unterstützt.
S

Kontaktperson:

Studierendenwerk Freiburg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Studentische Aushilfskraft (m/w/d) Kita

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse der U3-Kitas in Freiburg. Besuche die Webseiten der Kitas "Kleine Knöpfe" und "Pusteblume", um mehr über ihre pädagogischen Konzepte und Angebote zu erfahren. Dies zeigt dein Interesse und deine Vorbereitung.

Tip Nummer 2

Nutze die Möglichkeit, direkt mit den Kitaleitungen in Kontakt zu treten. Stelle Fragen zu den Arbeitsabläufen oder den Erwartungen an die studentischen Aushilfskräfte. Ein persönlicher Austausch kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Tip Nummer 3

Engagiere dich in sozialen oder pädagogischen Projekten, die sich mit der Betreuung von Kleinkindern befassen. Solche Erfahrungen kannst du in Gesprächen hervorheben und zeigen, dass du bereits praktische Kenntnisse in der Arbeit mit Kindern hast.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf die Förderung sozialer Interaktionen und die Unterstützung der Kinder beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du diese Aspekte in deiner bisherigen Erfahrung umgesetzt hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Studentische Aushilfskraft (m/w/d) Kita

Einfühlungsvermögen
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Flexibilität
Organisationstalent
Beobachtungsfähigkeiten
Kenntnisse in der frühkindlichen Pädagogik
Verantwortungsbewusstsein
Fähigkeit zur kreativen Gestaltung von Spiel- und Lernmaterialien
Grundkenntnisse in Hygiene- und Sicherheitsstandards
Interesse an der Arbeit mit Kleinkindern
Geduld
Fähigkeit zur Unterstützung bei alltäglichen Aufgaben

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere Dich über die Kita: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, informiere Dich über die beiden Kitas 'Kleine Knöpfe' und 'Pusteblume'. Verstehe ihre pädagogischen Ansätze und die Bedürfnisse der Kinder, um in Deinem Anschreiben darauf eingehen zu können.

Anschreiben gestalten: Verfasse ein kurzes, aber prägnantes Anschreiben. Betone Deine Motivation, mit Kindern zu arbeiten, und hebe relevante Erfahrungen oder Studiengänge hervor, die Dich für die Position qualifizieren.

Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass Dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Erfahrungen, insbesondere im Umgang mit Kindern oder in sozialen Berufen, enthält. Achte darauf, dass er übersichtlich und gut strukturiert ist.

Bewerbung über das Formular einreichen: Nutze das Bewerbungsformular auf der Website des Studierendenwerks Freiburg, um Deine Unterlagen einzureichen. Achte darauf, dass alle erforderlichen Dokumente angehängt sind und überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Studierendenwerk Freiburg vorbereitest

Informiere Dich über die Kita

Bevor Du zum Interview gehst, solltest Du Dich über die Kita 'Kleine Knöpfe' und 'Pusteblume' informieren. Verstehe die pädagogischen Konzepte und die Werte, die in diesen Einrichtungen vermittelt werden. Das zeigt Dein Interesse und Deine Motivation.

Bereite Beispiele vor

Überlege Dir konkrete Beispiele aus Deinem Studium oder bisherigen Erfahrungen, die zeigen, wie Du mit Kindern gearbeitet hast oder welche pädagogischen Ansätze Du unterstützt. Dies hilft, Deine Eignung für die Position zu unterstreichen.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die Du den Interviewern stellen kannst. Das können Fragen zur Teamstruktur, zu den täglichen Abläufen oder zu den Herausforderungen in der Arbeit mit Kleinkindern sein. Das zeigt, dass Du aktiv an der Stelle interessiert bist.

Sei authentisch und freundlich

Im Umgang mit Kindern ist eine freundliche und offene Art wichtig. Zeige während des Interviews Deine Persönlichkeit und sei authentisch. Das wird nicht nur die Interviewer beeindrucken, sondern auch Deine Eignung für die Arbeit mit Kindern unterstreichen.

Studentische Aushilfskraft (m/w/d) Kita
Studierendenwerk Freiburg
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>