Studentische Aushilfskraft (m/w/d) Kultur-Team
Studentische Aushilfskraft (m/w/d) Kultur-Team

Studentische Aushilfskraft (m/w/d) Kultur-Team

Freiburg Vollzeit Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Hilf bei der Planung und Durchführung von coolen Veranstaltungen für Studierende.
  • Arbeitgeber: Das Studierendenwerk Freiburg unterstützt über 45.000 Studierende mit vielfältigen Services.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, faire Bezahlung und kostenlose Workshops warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Erlebe ein kreatives Umfeld und entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest motiviert sein und Spaß an der Arbeit im Team haben.
  • Andere Informationen: Vielfalt ist uns wichtig – wir freuen uns über Bewerbungen aller Menschen!

Wir suchen Dich für unsere SWFR Veranstaltungen in Freiburg! Der Bereich Kultur ist Teil des Sachgebiets Kultur & Internationales in der Abteilung Studentisches Leben. Das KulturTeam MensaBar realisiert ein umfangreiches studentisches Kulturprogramm quer durch alle Event-Genres nach dem Motto „Kultur von und für Studierende“. Die Spielorte sind hauptsächlich die Mensa Rempartstraße, die MensaBar sowie für Outdoorformate der MensaGarten.

Darüber hinaus ist das MensaBar-Team bei der Umsetzung von Veranstaltungen anderer Arbeitsbereiche, wie Internationales, Beratung und Info sowie beim Catering der Hochschulgastronomie beteiligt. Mit einem Team studentischer Aushilfen werden diese Veranstaltungen vorbereitet, durchgeführt und stets weiterentwickelt. Des Weiteren betreibt das Team die CaféBar in der MensaBar bzw. im MensaGarten zu den Öffnungszeiten der Mensa. Ebenso wird mit einem studentischen Security-Team die Sicherheit auf Veranstaltungen gewährleistet und das Hausrecht durchgesetzt.

Was erwartet Dich?

  • Aufbau/Abbau von Veranstaltungen
  • Aufbau/Abbau und Bedienen von Veranstaltungstechnik für Bühne, Licht und Ton
  • Gestaltung der Szenenfläche (Dekoration)
  • Event-Beschilderungen entwerfen und anbringen
  • Betreuung und technische Unterstützung der Künstlerinnen und Künstler sowie der externen Akteurinnen und Akteure während der Events
  • Zubereitung und Verkauf von Speisen und Getränken während der Events
  • Abwicklung der Kassenprozesse und Verantwortung für die Abrechnung
  • Mitarbeit bei Warenwirtschaft und -lager
  • Selbstständige Durchführung von kleinen Veranstaltungen, Abendleitung und/oder Thekenleitung
  • Einhaltung der Hygiene- und Qualitätsstandards in der Gastronomie
  • Selbstständiger und eigenverantwortlicher Betrieb der CaféBar

Was bieten wir Dir?

  • Studijob mit einer max. monatlichen Arbeitszeit von 35 Stunden (Stand 01/2025)
  • Flexible Arbeitszeiten in einem großen studentischen Kultur-Team
  • Faire Bezahlung über dem Mindestlohn mit einem Stundenlohn von 14 € (Stand 01/2025) + Weihnachtsgeld
  • Benefits wie Firmenfeiern + kostenlose Teilnahme an SWFR Workshops + vergünstigte Nutzung der SWFR Veranstaltungen
  • Abwechslungsreiche Arbeit durch viele verschiedene Veranstaltungsformate und Aufgabengebiete
  • Verschiedene Schulungen, u. a. Awareness-, Barista- und Sicherheitsschulung

Weitere Informationen

Erste Fragen beantworten Dir gerne: Hardi Hänle, Daniel Kehrer, Rose Carrick und Lukas Spinner (mensabar@swfr.de). Wir freuen uns auf Deine Online-Bewerbung mit einem kurzen Anschreiben und Lebenslauf über unser Bewerbungsformular. Vielfalt ist uns wichtig – daher freuen wir uns über Bewerbungen aller Menschen, unabhängig von ihrer Identität oder Herkunft.

Kontakt

Die Hochschul-Service-gGmbH (HSG) ist ein Tochterunternehmen des Studierendenwerks Freiburg (SWFR), das für die wirtschaftliche, soziale und kulturelle Betreuung und Förderung der rund 45.000 Studierenden in der Hochschulregion Freiburg zuständig ist. Seit ihrer Gründung im Jahr 1997 erbringt die HSG Dienstleistungen in unterschiedlichen Tätigkeitsfeldern, unter anderem durch studentische Aushilfskräfte.

Über uns

Leben und Arbeiten in einer der attraktivsten Regionen Deutschlands. Freiburg gehört zu den beliebtesten Studienorten Deutschlands. Die "Green City" im Schwarzwald ist überschaubar, freundlich und mitten im Herzen Europas gelegen. Rund 46.000 Studierende sind an den Hochschulen der Region immatrikuliert, fast 6.000 davon kommen aus dem Ausland. Für sie bietet das Studierendenwerk Freiburg mit rund 400 Mitarbeitenden "Service rund ums Studium": Als Betreiber der Mensen und Cafeterien, als Vermieter der Studierendenwohnheime, als Träger von Kitas für Kinder von Studierenden, als Anlaufstelle zu allen Fragen rund um BAföG und andere Studienfinanzierungsformen. Beratungsangebote, Jobvermittlung, Veranstaltungen und Unterstützung für Internationale Studierende gehören ebenfalls zum Serviceangebot des Studierendenwerks. Wir bieten einen sicheren Arbeitsplatz mit guten Fortbildungsmöglichkeiten in einem anregenden Umfeld.

Studentische Aushilfskraft (m/w/d) Kultur-Team Arbeitgeber: Studierendenwerk Freiburg

Die Hochschul-Service-gGmbH in Freiburg ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir als studentische Aushilfskraft im Kultur-Team nicht nur flexible Arbeitszeiten und eine faire Bezahlung von 14 € pro Stunde bietet, sondern auch die Möglichkeit, an einem abwechslungsreichen kulturellen Programm mitzuwirken. In einem dynamischen Team hast du die Chance, deine Fähigkeiten durch verschiedene Schulungen weiterzuentwickeln und an spannenden Veranstaltungen teilzunehmen, während du in einer der attraktivsten Städte Deutschlands lebst, die für ihre freundliche Atmosphäre und hohe Lebensqualität bekannt ist.
S

Kontaktperson:

Studierendenwerk Freiburg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Studentische Aushilfskraft (m/w/d) Kultur-Team

Tip Nummer 1

Zeige dein Interesse an kulturellen Veranstaltungen und studentischem Leben in Freiburg. Besuche einige Events, die von der MensaBar oder anderen Organisationen veranstaltet werden, um ein Gefühl für die Atmosphäre zu bekommen und mögliche Kontakte zu knüpfen.

Tip Nummer 2

Nutze soziale Medien, um dich über aktuelle Veranstaltungen und Neuigkeiten des Kultur-Teams zu informieren. Engagiere dich in relevanten Gruppen oder Foren, um dein Netzwerk zu erweitern und mehr über die Anforderungen und Erwartungen an die Position zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Teamfähigkeit und Flexibilität zu demonstrieren. In einem dynamischen Umfeld wie dem Kultur-Team ist es wichtig, dass du zeigst, dass du bereit bist, verschiedene Aufgaben zu übernehmen und dich schnell an neue Situationen anzupassen.

Tip Nummer 4

Informiere dich über die verschiedenen Schulungen, die angeboten werden, wie z.B. Barista- oder Sicherheitsschulungen. Zeige in deinem Gespräch, dass du bereit bist, an diesen Schulungen teilzunehmen und deine Fähigkeiten weiterzuentwickeln, um einen wertvollen Beitrag zum Team zu leisten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Studentische Aushilfskraft (m/w/d) Kultur-Team

Teamarbeit
Organisationstalent
Kommunikationsfähigkeiten
Flexibilität
Technisches Verständnis für Veranstaltungstechnik
Kreativität bei der Gestaltung von Dekorationen
Erfahrung im Gastronomiebereich
Kassenabrechnung und Warenwirtschaft
Hygienebewusstsein
Selbstständigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Eventmanagement
Freundlichkeit im Kundenkontakt
Stressresistenz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Anschreiben gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle als studentische Aushilfskraft im Kultur-Team darlegst. Betone deine Begeisterung für kulturelle Veranstaltungen und deine Teamfähigkeit.

Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und relevante Erfahrungen, wie z.B. Praktika oder ehrenamtliche Tätigkeiten im kulturellen Bereich, hervorhebt. Achte darauf, dass er übersichtlich und gut strukturiert ist.

Referenzen einholen: Falls möglich, füge Referenzen von früheren Arbeitgebern oder Dozenten hinzu, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen im Veranstaltungsbereich bestätigen können. Dies kann deine Bewerbung stärken.

Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über das bereitgestellte Online-Bewerbungsformular ein. Achte darauf, alle geforderten Dokumente hochzuladen und überprüfe, ob alles vollständig und korrekt ist, bevor du auf 'Absenden' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Studierendenwerk Freiburg vorbereitest

Informiere Dich über das Kultur-Team

Bevor Du zum Interview gehst, solltest Du Dich über die Veranstaltungen und das Kulturprogramm des Teams informieren. Zeige Interesse an den Events und bringe eigene Ideen mit, um zu zeigen, dass Du aktiv zur Weiterentwicklung beitragen möchtest.

Präsentiere Deine Teamfähigkeit

Da die Arbeit im Kultur-Team stark teamorientiert ist, solltest Du Beispiele aus Deiner bisherigen Erfahrung nennen, die Deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Erkläre, wie Du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.

Bereite Fragen vor

Zeige Dein Interesse an der Position, indem Du Fragen vorbereitest. Frage nach den Herausforderungen, die das Team aktuell hat, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung, die angeboten werden. Das zeigt, dass Du langfristig denkst.

Betone Deine Flexibilität

In einem dynamischen Umfeld wie dem Kultur-Team sind flexible Arbeitszeiten und die Bereitschaft, verschiedene Aufgaben zu übernehmen, wichtig. Mache deutlich, dass Du bereit bist, Dich auf unterschiedliche Anforderungen einzustellen und neue Fähigkeiten zu erlernen.

Studentische Aushilfskraft (m/w/d) Kultur-Team
Studierendenwerk Freiburg
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>