Auszubildender zum Fachmann (m/w/d) für Systemgastronomie
Jetzt bewerben
Auszubildender zum Fachmann (m/w/d) für Systemgastronomie

Auszubildender zum Fachmann (m/w/d) für Systemgastronomie

Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
STUDIERENDENWERK HAMBURG

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne die Zubereitung und Präsentation von Speisen in verschiedenen Gastrobereichen.
  • Arbeitgeber: Das Studierendenwerk Hamburg bietet eine sichere und sympathische Ausbildungsumgebung.
  • Mitarbeitervorteile: Überdurchschnittliche Vergütung, 30 Tage Urlaub und diverse Sozialleistungen warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines wertschätzenden Teams und erlebe eine praxisnahe Ausbildung mit echten Perspektiven.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mindestens Mittlerer Schulabschluss und Kenntnisse in MS-Office sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Freie Wochenenden und zusätzliche Urlaubstage für Prüfungsvorbereitung sind inklusive!

Ausbildung im Studierendenwerk Hamburg - Sinnhaft, sicher, sympathisch!

Wir suchen zum 1. August 2025 dich als Auszubildender zum Fachmann (m/w/d) für Systemgastronomie.

Das lernst du während deiner Ausbildungszeit bei uns:

  • Zubereitung von kalten und warmen Speisen nach unseren vorgegebenen gastronomischen Standards
  • optimale Präsentation unserer Produkte und deren Verkauf
  • Bewirtung unserer Gäste
  • Organisation und Koordination von Arbeitsabläufen
  • Ermittlung des Warenbedarfs und Kostenüberwachung
  • administrative Tätigkeiten wie z.B. die Personaleinsatzplanung und Abrechnung

Während dieser Zeit wirst du in unseren verschiedenen Gastrobereichen (Mensa, Café, Pizzeria) eingesetzt.

Das bringst du mit:

  • mindestens Mittlerer Schulabschluss (MSA)
  • Kenntnisse im Umgang mit den MS-Office-Anwendungen (Word, Excel, Outlook)
  • Freundlichkeit und Serviceorientierung
  • gepflegtes Erscheinungsbild und gute Umgangsformen
  • Teamplayer-Mentalität und Zuverlässigkeit

Damit du dich bei uns wohl- und zuhause fühlst, bieten wir dir:

  • überdurchschnittliche Ausbildungsvergütung (ca. 1.200 € pro Monat im ersten Ausbildungsjahr)
  • attraktive Standorte - perfekt mit Bus & Bahn zu erreichen; Besuch der Beruflichen Schule Hotellerie, Gastronomie und Lebensmittelhandwerk (BS 03)
  • 30 Tage Jahresurlaub - Heiligabend & Silvester sind frei und zusätzlich bis zu 5 weitere freie Arbeitstage (Rüstzeit)!
  • Arbeitszeiten: i.d.R. montags bis freitags, die Wochenenden sind frei!
  • diverse Sozialleistungen: Jahressonderzahlung, vermögenswirksame Leistungen, betriebliche Altersversorgung
  • Extras für Azubis: jährliche Lernmittelzuschüsse, zusätzliche Urlaubstage für deine Prüfungsvorbereitung, Wohnraum für Auszubildende
  • interessante Benefits: Bäderland Corporate Benefits, Sonderkonditionen beim Hamburger Hochschulsport u.v.m.
  • externe soziale Mitarbeiterberatung (EAP) - auch für unsere Auszubildenden!
  • günstige Anwesenheitskost in unseren Mensen und Cafés, auch vegetarisch und vegan

Du kommst in ein Team, dem du und deine Ausbildung sehr wichtig sind und das dich und sich zu schätzen weiß und fair miteinander umgeht.

Mach dich auf unserer Homepage schlau und sieh selbst: Du bist uns viel wert!

Passen wir zu dir und du zu uns? Dann bewerbe dich bei uns!

Der erste Schritt ist deine Bewerbung über unser Online-Bewerbungsformular. Nach der Prüfung deiner Bewerbung kommen wir entweder telefonisch oder per Mail auf dich zu!

Auszubildender zum Fachmann (m/w/d) für Systemgastronomie Arbeitgeber: STUDIERENDENWERK HAMBURG

Das Studierendenwerk Hamburg ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine sinnvolle und sichere Ausbildung im Bereich Systemgastronomie bietet. Mit überdurchschnittlicher Ausbildungsvergütung, flexiblen Arbeitszeiten und einem unterstützenden Team fördert das Unternehmen die persönliche und berufliche Entwicklung seiner Auszubildenden. Zudem profitieren die Mitarbeiter von attraktiven Sozialleistungen und einem angenehmen Arbeitsumfeld, das durch Vielfalt und Wertschätzung geprägt ist.
STUDIERENDENWERK HAMBURG

Kontaktperson:

STUDIERENDENWERK HAMBURG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Auszubildender zum Fachmann (m/w/d) für Systemgastronomie

Tip Nummer 1

Informiere dich über die verschiedenen Gastrobereiche, in denen du während deiner Ausbildung eingesetzt wirst. Zeige in Gesprächen dein Interesse an den spezifischen Abläufen und Herausforderungen in der Mensa, im Café und in der Pizzeria.

Tip Nummer 2

Nutze soziale Medien, um mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden des Studierendenwerks Hamburg in Kontakt zu treten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und Tipps, wie du dich am besten auf das Vorstellungsgespräch vorbereiten kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, Fragen zur Teamarbeit und Serviceorientierung zu beantworten. Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige während des Bewerbungsprozesses deine Begeisterung für die Systemgastronomie. Informiere dich über aktuelle Trends in der Gastronomie und bringe diese Themen in Gespräche ein, um dein Engagement zu demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Auszubildender zum Fachmann (m/w/d) für Systemgastronomie

Freundlichkeit
Serviceorientierung
Teamfähigkeit
Zuverlässigkeit
Organisationstalent
Kommunikationsfähigkeiten
Kenntnisse in MS-Office (Word, Excel, Outlook)
Aufmerksamkeit für Details
Fähigkeit zur Zubereitung von Speisen
Präsentationsfähigkeiten
Kundenorientierung
Kostenbewusstsein
Flexibilität
Belastbarkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Studierendenwerk Hamburg informieren. Schau dir die Webseite an, um mehr über die Werte, die Kultur und die Ausbildungsangebote zu erfahren.

Gestalte deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Hebe relevante Erfahrungen, wie Praktika oder Nebenjobs im Gastronomiebereich, hervor und stelle sicher, dass deine Kontaktdaten aktuell sind.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung zum Fachmann für Systemgastronomie interessierst. Betone deine Teamfähigkeit, Serviceorientierung und deine Begeisterung für die Gastronomie.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit. Achte darauf, dass alle geforderten Unterlagen, wie Zeugnisse und Nachweise, beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei STUDIERENDENWERK HAMBURG vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Studierendenwerk Hamburg informieren. Verstehe die Werte und die Mission des Unternehmens, um im Gespräch zu zeigen, dass du gut zu deren Philosophie passt.

Bereite dich auf typische Fragen vor

Überlege dir Antworten auf häufige Interviewfragen, wie z.B. 'Warum möchtest du in der Systemgastronomie arbeiten?' oder 'Was sind deine Stärken und Schwächen?'. So kannst du selbstbewusst und strukturiert antworten.

Präsentiere deine Teamplayer-Mentalität

Da Teamarbeit in der Gastronomie wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner Vergangenheit parat haben, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und deine Zuverlässigkeit unter Beweis stellen.

Kleide dich angemessen

Achte darauf, dass dein Erscheinungsbild gepflegt und professionell ist. Ein ordentliches Outfit hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.

Auszubildender zum Fachmann (m/w/d) für Systemgastronomie
STUDIERENDENWERK HAMBURG
Jetzt bewerben
STUDIERENDENWERK HAMBURG
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>