Assistenz (m/w/d) der Geschäftsführung
Assistenz (m/w/d) der Geschäftsführung

Assistenz (m/w/d) der Geschäftsführung

Heidelberg Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze die Geschäftsführung bei operativen Aufgaben und koordiniere Termine.
  • Arbeitgeber: Das Studierendenwerk Heidelberg unterstützt über 49.000 Studierende in der Region.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Arbeitsplatz, flexible Arbeitszeiten und 30 Tage Urlaub warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Studierenden und entwickle dich persönlich und beruflich weiter.
  • Gewünschte Qualifikationen: Kaufmännische Ausbildung oder Studium sowie 3 Jahre Erfahrung im Assistenzbereich erforderlich.
  • Andere Informationen: Profitiere von einem kompetenten Team und einer positiven gesellschaftlichen Wirkung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Sie als Top-Assistenz suchen eine anspruchsvolle Tätigkeit und die Möglichkeit, sich persönlich und beruflich weiter zu entwickeln? Wir bieten Ihnen neben vielen weiteren Benefits, spannende Aufgaben, erstklassige Perspektiven und einzigartige Lernchancen.

Wir sind das Studierendenwerk Heidelberg AöR - ein innovatives und serviceorientiertes öffentlich-rechtliches Dienstleistungsunternehmen. Mit rund 500 engagierten Mitarbeiter/innen setzen wir uns leidenschaftlich für die Unterstützung von über 49.000 Studierenden in der Hochschulregion Heidelberg, Mosbach und Heilbronn ein. Ob bei der Wohnungssuche, der Studienfinanzierung, der Verpflegung oder der psychosozialen Beratung: Unsere Aufgabe ist es, optimale Bedingungen für ein erfolgreiches Studium zu schaffen. Als moderner Arbeitgeber übernehmen wir Verantwortung und gestalten nachhaltig die Zukunft unserer Gesellschaft.

In der Position der Assistenz (m/w/d) sind Sie eine Schlüsselperson für unsere Geschäftsführung. Sie unterstützen in allen operativen Angelegenheiten und tragen zum reibungslosen Tagesablauf bei. Sie koordinieren Termine, Dienstreisen und Kommunikation zwischen Geschäftsführung, Führungskräften, Mitarbeitenden und externen Partnern, wie beispielsweise Ministerien oder Rektoraten. Sie bereiten Meetings und Termine vor, bereiten Unterlagen auf und setzen resultierende Maßnahmen um, bzw. fassen diese nach. Die Erstellung von geschäftlicher Korrespondenz mit höchster Vertraulichkeit gehört ebenfalls zu Ihrem Verantwortungsbereich.

Eine erfolgreich abgeschlossene, kaufmännische Berufsausbildung und/oder gerne ein abgeschlossenes kaufmännisches Studium. Mindestens 3 Jahre einschlägige Berufserfahrung im Bereich Sekretariat/Assistenz idealerweise auf Vorstands- oder Geschäftsebene. Exzellente Deutschkenntnisse in Wort und Schrift mit einem professionellen Stil für geschäftliche Kommunikation. Eine strukturierte, eigenständige und lösungsorientierte Arbeitsweise. Sie denken im Sinne der gesamten Organisation mit und zeigen Engagement. Ein hohes Maß an Eigenverantwortung, Zuverlässigkeit sowie ausgezeichnetes Selbst- und Zeitmanagement. Sehr gute Kenntnisse in den IT-Standardanwendungen. Kommunikationsfähigkeit, insbesondere Verhandlungsgeschick, Einfühlungsvermögen und situationsgerechtes Auftreten.

Unbefristeter Arbeitsplatz - wir setzen auf eine langjährige Zusammenarbeit. Attraktive Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) bis EG 10, zuzüglich einer Jahressonderzahlung sowie eine bezuschusste betriebliche Altersvorsorge für Ihre Absicherung. Sicherer Arbeitsplatz in einem zukunftsorientierten Umfeld. 30 Tage Erholungsurlaub, sowie zusätzlich arbeitsfrei am 24.12. und 31.12. Jährliche Qualifizierungsgespräche sowie maßgeschneiderte Weiterbildungsangebote für Ihre persönliche und berufliche Entwicklung. Flexible Arbeitszeiten und einen modernen, an Ihre Bedürfnisse angepassten Arbeitsplatz. Arbeitsmedizinische Vorsorgeangebote, Impfaktionen und Unterstützung bei Arbeitsplatzbrillenkosten. Sie profitieren von einer ausführlichen Einarbeitung durch ein kompetentes und sympathisches Team. Gemeinschaftlicher Mehrwert: Ihre Arbeit hat eine positive Auswirkung auf Studierende, die Hochschulregion und die Gesellschaft als Ganzes. Förderung umweltfreundlicher Mobilität, beispielsweise ein 50% bezuschusstes Deutschlandticket sowie ein betriebliches Dienstradleasing. Weitere Benefits wie vergünstigte Versicherungstarife, Bezuschussungen in unseren Mensen und Cafés.

Assistenz (m/w/d) der Geschäftsführung Arbeitgeber: Studierendenwerk Heidelberg

Das Studierendenwerk Heidelberg AöR ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen als Assistenz der Geschäftsführung nicht nur einen unbefristeten Arbeitsplatz in einem zukunftsorientierten Umfeld bietet, sondern auch eine attraktive Vergütung und zahlreiche Benefits. Mit flexiblen Arbeitszeiten, individuellen Weiterbildungsmöglichkeiten und einem engagierten Team fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung, während Sie gleichzeitig einen positiven Einfluss auf die Studierenden und die Gesellschaft ausüben.
S

Kontaktperson:

Studierendenwerk Heidelberg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Assistenz (m/w/d) der Geschäftsführung

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und dich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des Studierendenwerks Heidelberg zu vernetzen. So kannst du wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Anforderungen der Position gewinnen.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Erfahrungen im Sekretariatsbereich konkret darlegen kannst. Überlege dir Beispiele, die deine Kommunikationsfähigkeiten und dein Zeitmanagement unter Beweis stellen.

Tip Nummer 3

Informiere dich über aktuelle Themen und Herausforderungen im Hochschulwesen, insbesondere in der Region Heidelberg. Dies zeigt dein Interesse an der Branche und kann dir helfen, während des Gesprächs relevante Punkte anzusprechen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Unterstützung von Studierenden und die Verbesserung ihrer Studienbedingungen. Bereite eine kurze Erklärung vor, warum dir diese Mission wichtig ist und wie du dazu beitragen möchtest, die Ziele des Studierendenwerks zu erreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Assistenz (m/w/d) der Geschäftsführung

Organisationstalent
Kommunikationsfähigkeit
Verhandlungsgeschick
Eigenverantwortung
Zuverlässigkeit
Selbstmanagement
IT-Kenntnisse in Standardanwendungen
Vertraulichkeit
Strukturierte Arbeitsweise
Teamfähigkeit
Engagement
Flexibilität
Erfahrung im Sekretariat/Assistenz
Deutschkenntnisse in Wort und Schrift

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Assistenz der Geschäftsführung. Erkläre, warum du dich für das Studierendenwerk Heidelberg interessierst und was dich an dieser Rolle reizt.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine einschlägige Berufserfahrung im Bereich Sekretariat oder Assistenz, insbesondere auf Vorstands- oder Geschäftsebene. Nenne konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich Termine koordiniert oder geschäftliche Korrespondenz erstellt hast.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten: Da die Position exzellente Deutschkenntnisse und Kommunikationsfähigkeit erfordert, solltest du in deinem Anschreiben und Lebenslauf darauf eingehen. Verwende einen professionellen Stil und achte darauf, dass deine schriftliche Kommunikation fehlerfrei ist.

Veranschauliche deine Arbeitsweise: Beschreibe in deinem Bewerbungsschreiben deine strukturierte, eigenständige und lösungsorientierte Arbeitsweise. Gib Beispiele dafür, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast und wie du dein Zeitmanagement effektiv eingesetzt hast.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Studierendenwerk Heidelberg vorbereitest

Bereite dich gut vor

Informiere dich über das Studierendenwerk Heidelberg und dessen Aufgaben. Verstehe die Rolle der Assistenz der Geschäftsführung und überlege dir, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten dazu passen.

Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Position exzellente Kommunikationsfähigkeiten erfordert, übe, wie du deine Gedanken klar und professionell ausdrücken kannst. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur geschäftlichen Korrespondenz zeigen.

Zeige Eigenverantwortung

Betone in deinem Gespräch, wie du in der Vergangenheit Verantwortung übernommen hast. Gib konkrete Beispiele für Situationen, in denen du selbstständig Lösungen gefunden hast.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.

Assistenz (m/w/d) der Geschäftsführung
Studierendenwerk Heidelberg
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>