Koch (m/w/d) Im Öffentlichen Dienst
Jetzt bewerben

Koch (m/w/d) Im Öffentlichen Dienst

Heidelberg Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Bereite leckere Gerichte für Studierende in einer lebendigen Unicampus-Umgebung zu.
  • Arbeitgeber: Ein öffentlich-rechtliches Dienstleistungsunternehmen, das 49.000 Studierende betreut.
  • Mitarbeitervorteile: Sichere Anstellung, verantwortungsvolle Aufgaben und ein dynamisches Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Studium von anderen mit und arbeite in einem modernen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in der Gastronomie und Leidenschaft für gutes Essen sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Vollzeitstelle mit unbefristetem Vertrag in Heilbronn.

Sie suchen nicht nur einen Job, sondern eine herausfordernde Aufgabe, die sinnvoll ist? Sie arbeiten gerne inmitten eines lebendigen Unicampus? Dann sollten wir uns kennenlernen!

Wir bieten als öffentlich-rechtliches Dienstleistungsunternehmen mit rund 570 Beschäftigten professionellen Service und kompetente Beratung rund um das Studium. Ob bei der Wohnungssuche, der Studienfinanzierung, der Verpflegung, dem Studieren mit Kind oder der psychosozialen Beratung – wir tragen an unseren verschiedenen Standorten in der Hochschulregion Heidelberg/Heilbronn dafür Sorge, dass rund 49.000 Studierende optimal beraten und betreut werden. Als moderner Arbeitgeber handeln wir erfolgsorientiert und verantwortungsvoll.

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir für unsere Hochschulgastronomie am Standort Heilbronn einen Koch (m/w/d) im öffentlichen Dienst unbefristet in Vollzeit.

Koch (m/w/d) Im Öffentlichen Dienst Arbeitgeber: Studierendenwerk Heidelberg

Als Arbeitgeber im öffentlichen Dienst bieten wir Ihnen nicht nur einen sicheren Arbeitsplatz, sondern auch ein inspirierendes Umfeld auf einem lebendigen Unicampus in Heilbronn. Unsere offene und kollegiale Arbeitskultur fördert die persönliche und berufliche Weiterentwicklung, während wir Ihnen attraktive Benefits wie flexible Arbeitszeiten und eine ausgewogene Work-Life-Balance bieten. Werden Sie Teil unseres engagierten Teams und tragen Sie dazu bei, dass rund 49.000 Studierende bestmöglich betreut werden!
S

Kontaktperson:

Studierendenwerk Heidelberg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Koch (m/w/d) Im Öffentlichen Dienst

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an einen Koch im öffentlichen Dienst. Besondere Kenntnisse in der Zubereitung von gesunden und ausgewogenen Mahlzeiten sind oft gefragt, also sei bereit, darüber zu sprechen.

Tip Nummer 2

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern im öffentlichen Dienst, um Einblicke in die Unternehmenskultur und die Arbeitsweise zu erhalten. Diese Informationen können dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Leidenschaft für die Gastronomie und den öffentlichen Dienst zu zeigen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Motivation und dein Engagement verdeutlichen.

Tip Nummer 4

Sei bereit, Fragen zu deinem Umgang mit Stress und Teamarbeit zu beantworten. In der Gastronomie ist es wichtig, auch in hektischen Situationen einen kühlen Kopf zu bewahren und gut im Team zu arbeiten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Koch (m/w/d) Im Öffentlichen Dienst

Kochen und Zubereitung von Speisen
Kenntnisse in der Lebensmittelhygiene
Teamfähigkeit
Organisationstalent
Stressresistenz
Kreativität in der Menügestaltung
Aufmerksamkeit für Details
Kommunikationsfähigkeiten
Erfahrung in der Gastronomie
Flexibilität
Zeitmanagement
Vertrautheit mit diätetischen Anforderungen
Fähigkeit zur Arbeit in einem dynamischen Umfeld

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle die Verbindung her: Beginne damit, eine Verbindung zwischen deinen Fähigkeiten und den Anforderungen der Stelle als Koch im öffentlichen Dienst herzustellen. Überlege, wie deine Erfahrungen in der Gastronomie und dein Engagement für die Studierendenbetreuung in die Unternehmenskultur passen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst. Betone deine Leidenschaft für das Kochen und deine Bereitschaft, in einem lebendigen Unicampus zu arbeiten.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen, Qualifikationen und Fähigkeiten hervor, die für die Hochschulgastronomie wichtig sind, wie z.B. Teamarbeit, Kreativität in der Küche und Kundenorientierung.

Überprüfung und Korrektur: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente sorgfältig auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Eine fehlerfreie Bewerbung zeigt Professionalität und Sorgfalt.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Studierendenwerk Heidelberg vorbereitest

Vorbereitung auf die Fragen

Informiere dich über häufige Interviewfragen für Köche im öffentlichen Dienst. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten in der Gastronomie am besten präsentieren kannst.

Kenntnisse über die Institution

Recherchiere über das Unternehmen und dessen Werte. Zeige im Interview, dass du die Mission des öffentlichen Dienstes verstehst und bereit bist, einen Beitrag zu leisten.

Praktische Fähigkeiten demonstrieren

Bereite dich darauf vor, deine Kochkünste möglicherweise vorzuführen oder über spezifische Gerichte zu sprechen, die du zubereiten kannst. Dies zeigt dein Engagement und deine Leidenschaft für die Gastronomie.

Teamarbeit betonen

Im öffentlichen Dienst ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur positiven Atmosphäre in der Hochschulgastronomie beitragen kannst.

Koch (m/w/d) Im Öffentlichen Dienst
Studierendenwerk Heidelberg
Jetzt bewerben
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>