Servicekraft (m/w/d)

Servicekraft (m/w/d)

Heilbronn Vollzeit Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du unterstützt bei der Beratung und dem Service für Studierende in verschiedenen Bereichen.
  • Arbeitgeber: Ein öffentlich-rechtliches Dienstleistungsunternehmen mit rund 570 Mitarbeitenden in der Hochschulregion Heidelberg/Heilbronn.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, wertvolle Erfahrungen im Hochschulbereich zu sammeln.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams, das Studierenden hilft, ihre Herausforderungen zu meistern.
  • Gewünschte Qualifikationen: Freundlichkeit, Teamgeist und Interesse an der Unterstützung von Studierenden sind wichtig.
  • Andere Informationen: Ideal für Schüler und Studenten, die praktische Erfahrungen sammeln möchten.

Wir bieten als öffentlich-rechtliches Dienstleistungsunternehmen mit rund 570 Beschäftigten professionellen Service und kompetente Beratung rund um das Studium. Ob bei der Wohnungssuche, der Studienfinanzierung, der Verpflegung, dem Studieren mit Kind oder der Psychosozialen Beratung – wir tragen an unseren verschiedenen Standorten in der Hochschulregion Heidelberg/Heilbronn dafür Sorge . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung

Servicekraft (m/w/d) Arbeitgeber: Studierendenwerk Heidelberg

Als öffentlich-rechtliches Dienstleistungsunternehmen in der Hochschulregion Heidelberg/Heilbronn bieten wir unseren Mitarbeitern ein unterstützendes und kollegiales Arbeitsumfeld, das auf Professionalität und Teamarbeit basiert. Unsere Servicekräfte profitieren von flexiblen Arbeitszeiten, umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einem starken Fokus auf die Work-Life-Balance, was eine sinnvolle und erfüllende Tätigkeit ermöglicht. Zudem tragen Sie aktiv dazu bei, Studierenden in verschiedenen Lebensbereichen zu helfen, was Ihre Arbeit besonders bedeutungsvoll macht.
S

Kontaktperson:

Studierendenwerk Heidelberg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Servicekraft (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die verschiedenen Dienstleistungen, die wir anbieten. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein gutes Verständnis für unsere Angebote hast und wie du dazu beitragen kannst, unseren Service zu verbessern.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung im Kundenservice zu teilen. Überlege dir, wie du mit schwierigen Situationen umgegangen bist und welche Lösungen du gefunden hast.

Tip Nummer 3

Zeige deine Teamfähigkeit! Da wir in einem großen Team arbeiten, ist es wichtig, dass du kommunizieren kannst, wie du gut mit anderen zusammenarbeitest und Konflikte löst.

Tip Nummer 4

Sei bereit, Fragen zu stellen! Das zeigt dein Interesse an der Position und an unserem Unternehmen. Überlege dir im Voraus, was du über die Arbeitskultur und die Erwartungen an die Servicekraft wissen möchtest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Servicekraft (m/w/d)

Kundenorientierung
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Flexibilität
Multitasking-Fähigkeit
Zeitmanagement
Problemlösungsfähigkeiten
Empathie
Verhandlungsgeschick
Belastbarkeit
Organisationsfähigkeit
Serviceorientiertes Denken
Interkulturelle Kompetenz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Beginne damit, dich über das öffentliche Dienstleistungsunternehmen zu informieren. Schau dir die Webseite an, um mehr über deren Dienstleistungen und Werte zu erfahren.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, wie deinen Lebenslauf, ein Anschreiben und eventuell Nachweise über deine Qualifikationen oder Erfahrungen im Servicebereich.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Servicekraft eingeht. Hebe deine Erfahrungen im Kundenservice und deine Teamfähigkeit hervor.

Überprüfe deine Bewerbung: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alles professionell aussieht.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Studierendenwerk Heidelberg vorbereitest

Sei gut vorbereitet

Informiere dich über das Unternehmen und seine Dienstleistungen. Verstehe, wie dein Beitrag als Servicekraft dazu beitragen kann, den Studierenden zu helfen.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da der Service und die Beratung im Mittelpunkt stehen, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur klaren und freundlichen Kommunikation unter Beweis stellst. Übe, wie du auf häufige Fragen von Studierenden reagieren würdest.

Betone deine Teamfähigkeit

In einem Dienstleistungsunternehmen ist Teamarbeit entscheidend. Teile Beispiele aus deiner Vergangenheit, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Ziele zu erreichen.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.

Servicekraft (m/w/d)
Studierendenwerk Heidelberg
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>