Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein dynamisches Team in der Hochschulgastronomie und sorge für einen reibungslosen Ablauf.
- Arbeitgeber: Wir sind ein öffentlich-rechtliches Dienstleistungsunternehmen mit rund 570 Mitarbeitenden auf dem Unicampus.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein inspirierendes Arbeitsumfeld auf dem Campus.
- Warum dieser Job: Erlebe eine sinnvolle Aufgabe in einem lebendigen Umfeld, das das Studium unterstützt.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Führungserfahrung und eine Leidenschaft für Gastronomie mitbringen.
- Andere Informationen: Werde Teil eines engagierten Teams und gestalte die Hochschulgastronomie aktiv mit.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Sie suchen nicht nur einen Job, sondern eine herausfordernde Aufgabe, die sinnvoll ist? Sie arbeiten gerne inmitten eines lebendigen Unicampus? Dann sollten wir uns kennenlernen!
Wir bieten als öffentlich-rechtliches Dienstleistungsunternehmen mit rund 570 Beschäftigten professionellen Service und kompetente Beratung rund um das Studium. Ob bei der Wohnungssuche, der Studienfinanzierung, der Verpflegung, dem Studieren mit Kind oder der Psychosozialen Beratung – wir tragen an unseren verschiedenen Standorten in der Hochschulregion Heidelberg/Heilbronn dafür Sorge, dass rund 49.000 Studierende optimal beraten und betreut werden. Als moderner Arbeitgeber handeln wir erfolgsorientiert und verantwortungsvoll.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir für unsere Hochschulgastronomie an dem Standort Heidelberg in Vollzeit jeweils ein/e
Stellvertretende Abteilungsleitung der Hochschulgastronomie (m/w/d)
APCT1_DE
Stellvertretende Abteilungsleitung der Hochschulgastronomie (m/w/d) Arbeitgeber: Studierendenwerk Heidelberg
Kontaktperson:
Studierendenwerk Heidelberg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Stellvertretende Abteilungsleitung der Hochschulgastronomie (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Hochschulgastronomie und deren spezifische Herausforderungen. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Bedürfnisse der Studierenden verstehst und wie du zur Verbesserung des Services beitragen kannst.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Hochschulgastronomie, um Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Stellvertretende Abteilungsleitung zu erhalten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Teamführung und Konfliktlösung vor. Da du in einer Führungsposition arbeiten würdest, ist es wichtig, deine Fähigkeiten in diesen Bereichen klar darzustellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Gastronomie und das studentische Leben. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die belegen, dass du ein gutes Gespür für die Bedürfnisse der Studierenden hast und bereit bist, innovative Lösungen zu finden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stellvertretende Abteilungsleitung der Hochschulgastronomie (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen und die Hochschulgastronomie. Besuche die offizielle Website, um mehr über deren Dienstleistungen und Werte zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Gestalte deinen Lebenslauf und dein Anschreiben so, dass sie auf die spezifischen Anforderungen der Stellvertretenden Abteilungsleitung zugeschnitten sind. Betone relevante Erfahrungen und Fähigkeiten, die du in einem lebendigen Unicampus einbringen kannst.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an dieser Position interessiert bist und was dich für die Rolle qualifiziert. Zeige deine Leidenschaft für die Hochschulgastronomie und den Servicebereich.
Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Studierendenwerk Heidelberg vorbereitest
✨Sei authentisch und leidenschaftlich
Zeige während des Interviews deine Begeisterung für die Hochschulgastronomie und die Arbeit auf dem Unicampus. Authentizität kommt gut an und lässt dich als engagierten Kandidaten erscheinen.
✨Bereite dich auf Fragen zur Teamführung vor
Da du in einer stellvertretenden Abteilungsleitung arbeiten wirst, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Teamführung und -motivation zu sprechen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Teams erfolgreich geleitet hast.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Mach dich mit den Werten und Zielen des Unternehmens vertraut. Zeige im Interview, dass du die Mission des Dienstleistungsunternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu erreichen.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.