Stellvertretende/n Kita-leiter/in (m/w/d)
Stellvertretende/n Kita-leiter/in (m/w/d)

Stellvertretende/n Kita-leiter/in (m/w/d)

Heidelberg Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite und unterstütze das Team in der Kita, sorge für eine positive Lernumgebung.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein öffentlich-rechtliches Unternehmen mit über 530 Mitarbeitern, das Studierende unterstützt.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein engagiertes Team, das deine Entwicklung fördert.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft von Kindern und arbeite in einem unterstützenden Umfeld mit sozialer Verantwortung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Erfahrung in der Kinderbetreuung und Führungsqualitäten mitbringen.
  • Andere Informationen: Wir bieten eine spannende Möglichkeit, in einer dynamischen Hochschulregion zu arbeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Wir bieten als öffentlich-rechtliches Dienstleistungsunternehmen mit rund 530 Beschäftigten professionellen Service und kompetente Beratung rund um das Studium. Ob bei der Wohnungssuche, der Studienfinanzierung, der Verpflegung, dem Studieren mit Kind oder der Psychosozialen Beratung – wir tragen an unseren verschiedenen Standorten in der Hochschulregion Heidelberg/Heilbronn dafür Sorge . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung

Stellvertretende/n Kita-leiter/in (m/w/d) Arbeitgeber: Studierendenwerk Heidelberg

Als öffentlich-rechtliches Dienstleistungsunternehmen in der Hochschulregion Heidelberg/Heilbronn bieten wir Ihnen nicht nur eine sinnstiftende Tätigkeit als stellvertretende/r Kita-Leiter/in, sondern auch ein unterstützendes Arbeitsumfeld mit einem starken Fokus auf Mitarbeiterentwicklung. Unsere offene und kollegiale Unternehmenskultur fördert den Austausch und die Zusammenarbeit, während wir Ihnen zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten und attraktive Benefits bieten, um Ihre berufliche und persönliche Entfaltung zu unterstützen.
S

Kontaktperson:

Studierendenwerk Heidelberg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Stellvertretende/n Kita-leiter/in (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und Bedürfnisse von Kitas in der Region Heidelberg/Heilbronn. Zeige in deinem Gespräch, dass du die lokalen Gegebenheiten verstehst und bereit bist, diese aktiv zu gestalten.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit anderen Fachkräften im Bereich der frühkindlichen Bildung. Besuche lokale Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und dein Wissen über aktuelle Trends und Best Practices auszutauschen.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Führungsqualitäten und Teamarbeit zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du ein Team erfolgreich geleitet hast.

Tip Nummer 4

Sei bereit, Fragen zur Zusammenarbeit mit Eltern und anderen Institutionen zu beantworten. Zeige, dass du die Bedeutung der Kommunikation und Kooperation in der frühkindlichen Bildung verstehst und schätzt.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stellvertretende/n Kita-leiter/in (m/w/d)

Führungskompetenz
Teamfähigkeit
Kommunikationsstärke
Organisationstalent
Konfliktlösungskompetenz
Empathie
Planungsfähigkeiten
Kenntnisse in der frühkindlichen Bildung
Flexibilität
Verantwortungsbewusstsein
Interkulturelle Kompetenz
Motivationsfähigkeit
Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Eltern

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Einrichtung: Recherchiere gründlich über die Kita und deren Leitbild. Verstehe die Werte und Ziele der Einrichtung, um diese in deiner Bewerbung zu reflektieren.

Betone deine Erfahrungen: Hebe relevante Erfahrungen in der frühkindlichen Bildung und Leitung hervor. Zeige auf, wie du Teams geführt und Projekte erfolgreich umgesetzt hast.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und deine Vision für die Kita darlegst. Gehe darauf ein, wie du zur Weiterentwicklung der Einrichtung beitragen kannst.

Prüfe deine Unterlagen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente wie Lebenslauf, Zeugnisse und Nachweise über Fort- und Weiterbildungen vollständig und aktuell sind, bevor du deine Bewerbung einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Studierendenwerk Heidelberg vorbereitest

Bereite dich auf Fragen zur Teamführung vor

Als stellvertretende/r Kita-Leiter/in wirst du oft in Situationen kommen, in denen du dein Team leiten und unterstützen musst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Führungsqualitäten und Teamarbeit zeigen.

Kenntnis der gesetzlichen Vorgaben

Informiere dich über die relevanten gesetzlichen Vorgaben und Richtlinien für Kitas. Zeige im Interview, dass du diese kennst und verstehst, wie sie in der Praxis angewendet werden.

Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten

In dieser Rolle ist es wichtig, klar und effektiv zu kommunizieren. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu geben, wie du erfolgreich mit Eltern, Kindern und Kollegen kommuniziert hast.

Zeige deine Leidenschaft für die frühkindliche Bildung

Lass deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern durchscheinen. Teile deine Vision und Ansätze zur frühkindlichen Bildung und wie du diese in der Kita umsetzen möchtest.

Stellvertretende/n Kita-leiter/in (m/w/d)
Studierendenwerk Heidelberg
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>