Stellvertretende Abteilungsleitung Wohnen (w/m/d)
Stellvertretende Abteilungsleitung Wohnen (w/m/d)

Stellvertretende Abteilungsleitung Wohnen (w/m/d)

Karlsruhe Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite das Team und unterstütze bei der Verwaltung der Wohnheime für Studierende.
  • Arbeitgeber: Das Studierendenwerk Karlsruhe betreut 42.000 Studierende in Karlsruhe und Pforzheim.
  • Mitarbeitervorteile: Sichere Anstellung, flexible Arbeitszeiten und ein dynamisches Team.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Wohnen für Studierende und erlebe eine lebendige Hochschulkultur.
  • Gewünschte Qualifikationen: Führungserfahrung und ein offenes Ohr für die Bedürfnisse der Studierenden.
  • Andere Informationen: Befristete Anstellung für zwei Jahre mit der Möglichkeit zur Verlängerung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Das Studierendenwerk Karlsruhe betreut im Auftrag des Landes Baden-Württemberg in Karlsruhe und Pforzheim ca. 42.000 Studierende in allen Fragen rund um das Studium. Die Hochschulgastronomie des Studierendenwerks Karlsruhe ist ein professioneller Dienstleistungsbereich mit dem Schwerpunkt der Studierendenverpflegung. Wir betreiben an den Standorten Karlsruhe und Pforzheim drei Mensen und elf Cafeterien. Über 18.000 anspruchsvolle Gäste besuchen täglich unsere Einrichtungen. Wir suchen für die Abteilung Wohnen zum nächstmöglichen Termin, zunächst befristet auf zwei Jahre, eine Führungspersönlichkeit als stellvertretende Abteilungsleitung Wohnen (w/m/d) in Vollzeit (39,5 Wochenstunden). APCT1_DE

Stellvertretende Abteilungsleitung Wohnen (w/m/d) Arbeitgeber: Studierendenwerk Karlsruhe AöR

Das Studierendenwerk Karlsruhe ist ein hervorragender Arbeitgeber, der nicht nur eine bedeutende Rolle in der Betreuung von über 42.000 Studierenden spielt, sondern auch ein inspirierendes Arbeitsumfeld bietet. Mit einem starken Fokus auf die Hochschulgastronomie und einer engagierten Teamkultur fördert das Unternehmen die persönliche und berufliche Weiterentwicklung seiner Mitarbeiter. Zudem profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten und einem abwechslungsreichen Arbeitsalltag an den attraktiven Standorten Karlsruhe und Pforzheim.
S

Kontaktperson:

Studierendenwerk Karlsruhe AöR HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Stellvertretende Abteilungsleitung Wohnen (w/m/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und Bedürfnisse der Studierenden in Karlsruhe und Pforzheim. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Anliegen der Studierenden verstehst und Lösungen anbieten kannst.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit anderen Fachleuten im Bereich Hochschulgastronomie und Wohnungswesen. Besuche relevante Veranstaltungen oder Konferenzen, um Kontakte zu knüpfen und dein Wissen über aktuelle Trends zu erweitern.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Führungsqualitäten und Erfahrungen im Umgang mit Teams zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich ein Team geleitet hast.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Studierendenverpflegung und das Wohnen. Teile deine Ideen, wie du die Dienstleistungen verbessern und die Zufriedenheit der Studierenden steigern würdest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stellvertretende Abteilungsleitung Wohnen (w/m/d)

Führungskompetenz
Teamfähigkeit
Kommunikationsstärke
Organisationstalent
Konfliktmanagement
Budgetverwaltung
Qualitätsmanagement
Kenntnisse im Bereich Hochschulgastronomie
Serviceorientierung
Flexibilität
Projektmanagement
Verhandlungsgeschick
Empathie
Analytisches Denken

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Studierendenwerk Karlsruhe: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Studierendenwerk Karlsruhe. Informiere dich über deren Dienstleistungen, insbesondere im Bereich der Hochschulgastronomie und der Studierendenverpflegung.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, wie deinen Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweise über Sprachkenntnisse und eventuell Empfehlungsschreiben. Ein überzeugendes Motivationsschreiben ist ebenfalls wichtig.

Verfasse ein individuelles Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Stellvertretenden Abteilungsleitung Wohnen eingeht. Betone deine Führungskompetenzen und Erfahrungen im Bereich der Studierendenverpflegung.

Reiche deine Bewerbung ein: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Überprüfe vorher, ob alle Informationen vollständig und korrekt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Studierendenwerk Karlsruhe AöR vorbereitest

Verstehe die Mission des Studierendenwerks

Informiere dich über die Ziele und Werte des Studierendenwerks Karlsruhe. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der Studierendenverpflegung verstehst und wie du zur Verbesserung der Dienstleistungen beitragen kannst.

Bereite Beispiele für Führungskompetenzen vor

Da es sich um eine Führungsposition handelt, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die deine Fähigkeiten in der Teamführung und -motivation demonstrieren. Überlege dir, wie du Herausforderungen gemeistert hast.

Kenntnis der Gastronomiebranche

Zeige dein Wissen über die Hochschulgastronomie und aktuelle Trends in der Verpflegung. Diskutiere, wie du innovative Ideen einbringen könntest, um die Zufriedenheit der Gäste zu steigern.

Fragen vorbereiten

Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und Herausforderungen der Rolle zu erfahren.

Stellvertretende Abteilungsleitung Wohnen (w/m/d)
Studierendenwerk Karlsruhe AöR
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>