Elektroniker (m/w/d)
Jetzt bewerben

Elektroniker (m/w/d)

Mannheim Vollzeit 40000 - 56000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Wartung und Reparatur von elektrotechnischen Anlagen in einem dynamischen Umfeld.
  • Arbeitgeber: Öffentlich-rechtliches Unternehmen, das 25.000 Studierende unterstützt.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, betriebliche Altersvorsorge und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Spannende Aufgaben im Facility Management mit direktem Einfluss auf das studentische Leben.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Elektroniker und gute Deutschkenntnisse erforderlich.
  • Andere Informationen: Befristeter Vertrag mit Übernahmeoption und tariflicher Jahressonderzahlung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40000 - 56000 € pro Jahr.

Als dynamisches öffentlich-rechtliches Dienstleistungsunternehmen schaffen wir mit rund 200 Beschäftigten die Rahmenbedingungen für ein erfolgreiches Studium. In Ergänzung zur exzellenten Lehre an den Mannheimer Hochschulen unterstützen wir mit einem auf die aktuellen Anforderungen abgestimmten Leistungsangebot ca. 25.000 Studierende bei der Bewältigung ihres Alltags.

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir einen Elektroniker (m/w/d) in Vollzeit (39,5 Wochenstunden), zunächst auf 2 Jahre befristet.

In unserer Abteilung Facility Management, deren zentrale Aufgabe in der Bewirtschaftung von rund 3.000 Wohnplätzen für Studierende besteht, erwartet Sie ein spannendes Tätigkeitsfeld. Gemäß der Strategie „Insourcing statt Outsourcing“ setzen wir auf Kompetenz und Know-how in den eigenen Reihen, um eine hohe Qualität der auszuführenden Elektroinstallations-, Klempner- und Malerarbeiten sicherzustellen.

Ihr Aufgabengebiet:

  • Wartung, Instandsetzung, Installation und Reparatur von elektrotechnischen Anlagen sowie Versorgungssystemen in Gebäuden
  • Allgemeine elektrotechnische und gewerkeübergreifende Arbeiten, Fehleranalysen und Störungsbeseitigung
  • Dokumentation der durchgeführten Arbeiten (z. B. durch Betriebs-, Wartungs-, Inspektionsprotokolle)
  • Durchführung von DGUV 3 Prüfungen für ortsveränderliche Betriebsmittel
  • Verwaltung und Bestandspflege des Maschinenparks und der Betriebsmittel
  • Kabelzug, Montage, Installation und Inbetriebnahme von elektrischen Betriebsmitteln und Anlagen
  • Analyse und Behebungen bei Störungen
  • Regelmäßige Prüfung und Wartung der Notstromanlage
  • Überwachung von Kühlanlagen und Kühlräumen
  • Beratung bei Neuanschaffungen von hochwertigen Elektrogeräten
  • Schaltberechtigung bis 1KV

Ihre fachliche Qualifikation:

  • Abgeschlossene Berufsausbildung zum Elektroniker (m/w/d) für Energie- und Gebäudetechnik, Elektroniker (m/w/d) für Betriebstechnik, Elektroinstallateur (m/w/d) oder vergleichbare Qualifikation, vorzugsweise mit Berufserfahrung im Bereich Betriebstechnik und/oder Facility Management
  • Erfahrung in der DGUV Prüfung
  • Sicherer Umgang mit MS-Office-Produkten und der Handhabung von Tablets, Smartphones etc.
  • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • Gute Englischkenntnisse
  • Führerschein der Klasse B

Ihre persönliche Qualifikation:

  • Hohes Engagement, Fähigkeit zum selbstständigen Arbeiten sowie zur Zusammenarbeit im Team
  • Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein
  • Fähigkeit, auch unter Zeitdruck den Überblick zu behalten und die richtigen Prioritäten zu setzen
  • Körperliche Belastbarkeit
  • Gepflegtes Äußeres
  • Offenheit für flexible Arbeitszeiten (z.B. Notdienst)
  • Serviceorientiertes Arbeiten und Empathie für die Anliegen unserer studentischen Klientel

Wir bieten Ihnen:

  • Eine abwechslungsreiche Tätigkeit im studentischen Umfeld
  • Einen auf zunächst 2 Jahre befristeten Arbeitsvertrag mit der Option der Übernahme in ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis
  • Eine tarifliche Jahressonderzahlung
  • Eine zusätzliche betriebliche Altersvorsorge (VBL)
  • Weitere Benefits wie VL und betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Eine fundierte Einarbeitung
  • Flexible, familienfreundliche Arbeitszeiten innerhalb des Gleitzeitrahmens
  • Sehr gute Weiterbildungs- und Qualifizierungsmöglichkeiten
  • Vergütung nach EG 6 TV-L

Gerne erwarten wir Ihre aussagefähige Bewerbung bis spätestens 19.05.2025 an: Studierendenwerk Mannheim AöR, Personal, Fabian Erben, Stichwort: Elektroniker (m/w/d), Postfach 103037, 68030 Mannheim, E-Mail: bewerbung@stw-ma.de

Gerne können Sie Ihre Bewerbung auch als PDF-Datei per E-Mail einreichen. Bitte beachten Sie, dass Gefährdungen der Vertraulichkeit und der unbefugte Zugriff Dritter bei einer Kommunikation per unverschlüsselter E-Mail nicht ausgeschlossen werden können.

Bitte senden Sie uns keine Mappen oder Hüllen. Ihre uns postalisch zur Verfügung gestellten Bewerbungsunterlagen werden nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens nach den Bestimmungen des Datenschutzes vernichtet. Sollten Sie die Rücksendung Ihrer Unterlagen wünschen, bitten wir Sie um ausdrückliche Mitteilung. In diesem Fall legen Sie bitte Ihrer Bewerbung einen adressierten und ausreichend frankierten Rückumschlag bei.

Elektroniker (m/w/d) Arbeitgeber: Studierendenwerk Mannheim Anstalt des öffentlichen Rechts

Als Arbeitgeber bietet das Studierendenwerk Mannheim ein dynamisches und unterstützendes Umfeld, in dem Sie als Elektroniker (m/w/d) nicht nur Ihre technischen Fähigkeiten einbringen, sondern auch aktiv zur Verbesserung des studentischen Lebens beitragen können. Mit flexiblen Arbeitszeiten, umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einer tariflichen Vergütung schaffen wir eine familienfreundliche Arbeitsatmosphäre, die auf Teamarbeit und persönlichem Wachstum basiert. Darüber hinaus profitieren Sie von einer zusätzlichen betrieblichen Altersvorsorge und einem umfassenden Gesundheitsmanagement, was das Arbeiten in Mannheim besonders attraktiv macht.
S

Kontaktperson:

Studierendenwerk Mannheim Anstalt des öffentlichen Rechts HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Elektroniker (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits im Facility Management oder in der Elektroinstallation arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Elektrotechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, dich weiterzubilden. Das zeigt dein Engagement und deine Motivation für die Stelle.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche technische Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Wartung und Instandsetzung von elektrotechnischen Anlagen verdeutlichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Serviceorientierung während des gesamten Bewerbungsprozesses. Betone in Gesprächen, wie wichtig dir die Zufriedenheit der Mieter:innen ist und wie du dazu beitragen kannst, ein positives Umfeld zu schaffen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Elektroniker (m/w/d)

Abgeschlossene Berufsausbildung zum Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik
Erfahrung in der DGUV Prüfung
Fehleranalysen und Störungsbeseitigung
Dokumentation der durchgeführten Arbeiten
Kabelzug, Montage und Installation von elektrischen Betriebsmitteln
Überwachung von Kühlanlagen
Sicherer Umgang mit MS-Office-Produkten
Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Gute Englischkenntnisse
Führerschein der Klasse B
Selbstständiges Arbeiten und Teamfähigkeit
Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein
Körperliche Belastbarkeit
Serviceorientiertes Arbeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Berufsausbildung als Elektroniker sowie relevante Erfahrungen im Bereich Betriebstechnik und Facility Management. Zeige, dass du die geforderten Fähigkeiten und Kenntnisse mitbringst.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und was dich an der Arbeit im Studierendenwerk Mannheim reizt. Gehe auf deine Teamfähigkeit und dein Engagement ein.

Dokumentation der Arbeiten: Bereite dich darauf vor, in deiner Bewerbung zu erläutern, wie du die Dokumentation von durchgeführten Arbeiten handhabst. Dies könnte durch Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung geschehen.

Prüfungen und Zertifikate: Falls du Erfahrung mit DGUV-Prüfungen hast, erwähne dies explizit in deiner Bewerbung. Füge relevante Zertifikate oder Nachweise bei, um deine Qualifikation zu untermauern.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Studierendenwerk Mannheim Anstalt des öffentlichen Rechts vorbereitest

Vorbereitung auf technische Fragen

Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Elektrotechnik und spezifische Kenntnisse über die in der Stellenbeschreibung genannten Aufgaben beherrschst. Bereite dich darauf vor, technische Probleme zu analysieren und Lösungen zu präsentieren.

Präsentation deiner Erfahrungen

Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Wartung, Instandsetzung und Installation von elektrotechnischen Anlagen zeigen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich Störungen behoben hast.

Teamarbeit betonen

Da die Stelle auch Teamarbeit erfordert, solltest du Beispiele nennen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und dein Engagement für die Zufriedenheit der Mieter:innen.

Fragen zur Unternehmenskultur

Bereite einige Fragen vor, die sich auf die Unternehmenskultur und die Arbeitsweise im Facility Management beziehen. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, herauszufinden, ob das Unternehmen gut zu dir passt.

S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>