Berater/in Im Studierendencoaching (m/w/d)
Jetzt bewerben

Berater/in Im Studierendencoaching (m/w/d)

München Teilzeit 20800 - 28800 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Studierendenwerk München Oberbayern

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Berate Studierende und unterstütze sie bei ihren Herausforderungen im Studium.
  • Arbeitgeber: Das Studierendenwerk München Oberbayern bietet umfassende Dienstleistungen für Studierende.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, in Teilzeit zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und mache einen Unterschied im Leben von Studierenden.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an der Arbeit mit Studierenden und gute Kommunikationsfähigkeiten sind wichtig.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist befristet bis zum 30.09.2026.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 20800 - 28800 € pro Jahr.

Wir besetzen zum 01.10.2025 zur Verstärkung unseres Teams in München die Position Berater/in im Studierendencoaching (m/w/d) in Teilzeit (16 Wochenstunden) befristet bis 30.09.2026.

Das Studierendenwerk München Oberbayern bietet soziale und wirtschaftliche Dienstleistungen für Studierende an. Wir bieten Wohnraum, gastronomische Einrichtungen, Kitas.

Studierendenwerk München Oberbayern

Kontaktperson:

Studierendenwerk München Oberbayern HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Berater/in Im Studierendencoaching (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen, mit denen Studierende konfrontiert sind. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein tiefes Verständnis für ihre Bedürfnisse hast und wie du ihnen helfen kannst.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des Studierendenwerks München Oberbayern. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle geben.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten im Coaching und in der Beratung von Studierenden belegen. Dies zeigt, dass du praxisorientiert bist.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Unterstützung von Studierenden. Teile deine eigenen Erfahrungen als Student oder deine Motivation, anderen zu helfen, um eine persönliche Verbindung herzustellen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Berater/in Im Studierendencoaching (m/w/d)

Empathie
Kommunikationsfähigkeiten
Beratungskompetenz
Konfliktlösung
Interkulturelle Kompetenz
Organisationsfähigkeit
Teamarbeit
Zeitmanagement
Analytisches Denken
Motivationsfähigkeit
Kenntnisse im Bildungswesen
Flexibilität
Vertraulichkeit
Präsentationsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenbeschreibung analysieren: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Motivationsschreiben verfassen: Erstelle ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position als Berater/in im Studierendencoaching interessierst und welche Erfahrungen du mitbringst, die dich für diese Rolle qualifizieren.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für das Studierendenwerk München Oberbayern von Bedeutung sind.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt formatiert und vollständig sind, bevor du auf 'Bewerben' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Studierendenwerk München Oberbayern vorbereitest

Verstehe die Rolle des Studierendencoaches

Informiere dich über die spezifischen Aufgaben und Herausforderungen, die mit der Position des Beraters im Studierendencoaching verbunden sind. Zeige im Interview, dass du die Bedürfnisse der Studierenden verstehst und wie du ihnen helfen kannst.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner Vergangenheit, in denen du erfolgreich mit Studierenden oder in ähnlichen Coaching-Situationen gearbeitet hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu verdeutlichen.

Zeige Empathie und Kommunikationsfähigkeiten

Da die Rolle viel mit Menschen zu tun hat, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur empathischen Kommunikation unter Beweis stellst. Übe, wie du auf verschiedene Anliegen von Studierenden eingehen würdest.

Frage nach den Werten des Unternehmens

Bereite Fragen vor, die zeigen, dass du an den Werten und der Mission des Studierendenwerks München Oberbayern interessiert bist. Dies zeigt dein Engagement und deine Motivation für die Position.

Berater/in Im Studierendencoaching (m/w/d)
Studierendenwerk München Oberbayern

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

Studierendenwerk München Oberbayern
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>