Auf einen Blick
- Aufgaben: Du bist Ansprechpartner/-in für Bewohner/-innen und kümmerst dich um Mietverhältnisse.
- Arbeitgeber: Das Studierendenwerk München Oberbayern bietet soziale Dienstleistungen für Studierende an.
- Mitarbeitervorteile: Dynamisches Umfeld, engagiertes Team und die Möglichkeit zur aktiven Mitgestaltung.
- Warum dieser Job: Gestalte die Neustrukturierung der Abteilung Wohnen und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder vergleichbare Qualifikation, gute Deutsch- und Englischkenntnisse.
- Andere Informationen: Ein Teil der Einarbeitung findet in München statt.
Das Studierendenwerk München Oberbayern bietet soziale und wirtschaftliche Dienstleistungen für Studierende an. 000 Wohnungen für bezahlbaren Wohnraum für Studierende. Wenn Sie gerne in einem dynamischen Umfeld, einem engagierten Team arbeiten wollen und Interesse an der aktiven Gestaltung bei der Neustrukturierung der Abteilung Wohnen haben, sind Sie bei uns genau richtig.
Ansprechpartner/-in für Bewohner/-innen in allen Belangen rund um das Mietverhältnis. Korrespondenz und Kommunikation in deutscher und englischer Sprache sowohl schriftlich, telefonisch als auch persönlich.
Bitte beachten Sie, dass ein Teil der Einarbeitung innerhalb der ersten Wochen an unserem Standort in München erfolgen wird.
Sie besitzen eine abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung oder eine vergleichbare Qualifikation, idealerweise als Kaufmann/-frau für Büromanagement oder Immobilienkauffrau/-mann. Ihre Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift sind sehr gut.
Bürokauffrau/-mann Büromanagement Sachbearbeitung Arbeitgeber: Studierendenwerk München Oberbayern

Kontaktperson:
Studierendenwerk München Oberbayern HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bürokauffrau/-mann Büromanagement Sachbearbeitung
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Dienstleistungen des Studierendenwerks München Oberbayern. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission und die Werte der Organisation verstehst und schätzt.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten im Büromanagement und in der Sachbearbeitung unter Beweis stellen. Konkrete Erfolge oder Herausforderungen, die du gemeistert hast, können einen bleibenden Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Da die Kommunikation in Deutsch und Englisch wichtig ist, übe, wie du deine Sprachkenntnisse in einem professionellen Kontext einsetzen kannst. Vielleicht kannst du ein kurzes Rollenspiel mit einem Freund machen, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu stärken.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an der Neustrukturierung der Abteilung Wohnen. Überlege dir, welche Ideen oder Vorschläge du einbringen könntest, um den Prozess zu unterstützen. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft zur aktiven Mitgestaltung.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bürokauffrau/-mann Büromanagement Sachbearbeitung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine kaufmännische Ausbildung und deine Kenntnisse im Büromanagement oder Immobilienbereich.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur Neustrukturierung der Abteilung Wohnen beitragen kannst. Vergiss nicht, deine Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch zu erwähnen.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Formulierungen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Studierendenwerk München Oberbayern vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Informiere dich über das Studierendenwerk München Oberbayern und deren Dienstleistungen. Überlege dir, wie deine Erfahrungen und Qualifikationen zu den Anforderungen der Stelle passen.
✨Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Kommunikation in Deutsch und Englisch wichtig ist, übe, wie du deine Gedanken klar und präzise ausdrücken kannst. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeiten in beiden Sprachen demonstrieren.
✨Zeige dein Interesse an der Abteilung Wohnen
Informiere dich über die Neustrukturierung der Abteilung und bringe Ideen ein, wie du aktiv zur Gestaltung beitragen kannst. Dies zeigt dein Engagement und deine Motivation für die Position.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.