Koch / Köchin (m/w/d)
Jetzt bewerben

Koch / Köchin (m/w/d)

München Vollzeit Kein Home Office möglich
Studierendenwerk München Oberbayern

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Bereite leckere Speisen in unserer Mensa und arbeite direkt mit Gästen.
  • Arbeitgeber: Das Studierendenwerk München Oberbayern unterstützt Studierende mit vielfältigen Dienstleistungen.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, ein internationales Umfeld und moderne Küchentechnik.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und bringe deine Kochleidenschaft ein!
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Koch/Köchin und gute Deutschkenntnisse sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Einsatzort ist die Mensa Weihenstephan in Freising.

Das Studierendenwerk München Oberbayern bietet soziale und wirtschaftliche Dienstleistungen für Studierende an. Wir bieten Wohnraum, gastronomische Einrichtungen, Kitas, ein Beratungsnetzwerk sowie Kulturprogramm und handhaben die Ausbildungsförderung. Zuständig sind wir für 16 Hochschulen in München, Garching, Martinsried, Freising, Rosenheim, Benediktbeuern, Traunstein, Burghausen und Mühldorf a. I.

Service, Freundlichkeit sowie hohe Ansprüche an Qualität, Frische, Ökologie und Hygiene und das alles zu günstigen Preisen. So lautet das Credo des Studierendenwerks München Oberbayern in unseren Mensen, StuBistros, StuCafés und StuLounges.

Einsatz in der Mensa Weihenstephan: Maximus-von-Imhof-Forum 5, 85354 Freising

  • Zubereitung, Portionierung und Ausgabe der Speisen und Verkaufsartikel unter Einhaltung unserer hohen Hygiene- und Sicherheitsstandards
  • Bestückung der Ausgabetheken
  • Einsatz in einem internationalen Umfeld mit moderner Küchentechnik
  • Direkter Gästekontakt an unseren Front-Cooking Stationen
  • Warenannahme und Lager
  • Mitarbeit bei Catering-Aufträgen
  • Abgeschlossene Berufsausbildung als Koch / Köchin (m/w/d)
  • Berufserfahrung in der Gemeinschaftsverpflegung ist wünschenswert
  • PC-Kenntnisse sind von Vorteil
  • Gute Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift
  • Leidenschaft am Kochen und Kreativität im Umgang mit Lebensmitteln und Food-Trends
  • Freude am Umgang mit Studierenden und Gästen sowie an der Arbeit im Team
  • Eine selbständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise und Motivation, sich in neue Arbeitsgebiete einzuarbeiten

Koch / Köchin (m/w/d) Arbeitgeber: Studierendenwerk München Oberbayern

Das Studierendenwerk München Oberbayern ist ein hervorragender Arbeitgeber, der nicht nur eine sinnstiftende Tätigkeit in einem dynamischen Umfeld bietet, sondern auch großen Wert auf die persönliche und berufliche Weiterentwicklung seiner Mitarbeiter legt. Mit einem starken Fokus auf Qualität, Frische und Nachhaltigkeit in der Gastronomie sowie einem freundlichen und unterstützenden Teamklima, ermöglicht das Studierendenwerk seinen Angestellten, ihre Leidenschaft für das Kochen in einem internationalen Umfeld auszuleben. Zudem profitieren die Mitarbeiter von attraktiven Arbeitszeiten und einem direkten Kontakt zu Studierenden, was die Arbeit besonders abwechslungsreich und erfüllend macht.
Studierendenwerk München Oberbayern

Kontaktperson:

Studierendenwerk München Oberbayern HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Koch / Köchin (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die bereits in der Gastronomie arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.

Tip Nummer 2

Besuche lokale Veranstaltungen oder Messen, die sich auf Gastronomie und Kulinarik konzentrieren. Dort kannst du nicht nur wertvolle Kontakte knüpfen, sondern auch mehr über die neuesten Trends und Anforderungen in der Branche erfahren.

Tip Nummer 3

Zeige deine Leidenschaft für das Kochen! Bereite ein Gericht zu, das deine Kreativität und Fähigkeiten widerspiegelt, und bringe es zu einem persönlichen Gespräch mit. Dies kann einen bleibenden Eindruck hinterlassen und deine Eignung unterstreichen.

Tip Nummer 4

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen des Studierendenwerks München Oberbayern. Verstehe ihre Philosophie bezüglich Qualität, Frische und Hygiene, um in Gesprächen gezielt darauf eingehen zu können und zu zeigen, dass du gut ins Team passt.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Koch / Köchin (m/w/d)

Berufsausbildung als Koch/Köchin
Erfahrung in der Gemeinschaftsverpflegung
Kenntnisse in Lebensmittelsicherheit und Hygiene
Fähigkeit zur Portionierung und Zubereitung von Speisen
Umgang mit moderner Küchentechnik
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten im direkten Gästekontakt
Kreativität in der Speisengestaltung
PC-Kenntnisse
Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Selbständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise
Motivation zur Einarbeitung in neue Arbeitsgebiete

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Studierendenwerk München Oberbayern: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Werte und Dienstleistungen des Studierendenwerks informieren. Verstehe, was sie in ihren Mensen und Cafés anbieten und welche Standards sie setzen.

Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du deine abgeschlossene Berufsausbildung als Koch/Köchin sowie relevante Berufserfahrungen klar hervorhebst. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Anforderungen der Stelle passen.

Zeige deine Leidenschaft für das Kochen: In deinem Anschreiben solltest du deine Begeisterung für das Kochen und deine Kreativität im Umgang mit Lebensmitteln betonen. Teile eventuell auch Beispiele von Gerichten oder Food-Trends, die dich inspirieren.

Verfasse ein individuelles Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben persönlich und spezifisch für die Stelle. Gehe auf die Punkte ein, die in der Stellenbeschreibung genannt werden, und erkläre, warum du gut ins Team passt und was du zur Qualität und zum Service beitragen kannst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Studierendenwerk München Oberbayern vorbereitest

Bereite dich auf Fragen zur Hygiene vor

Da Hygiene und Sicherheitsstandards in der Gastronomie von höchster Bedeutung sind, solltest du dich auf Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse und Praktiken in Bezug auf Hygiene verdeutlichen.

Zeige deine Leidenschaft fürs Kochen

Die Stelle erfordert eine Leidenschaft für das Kochen und Kreativität im Umgang mit Lebensmitteln. Bereite einige persönliche Anekdoten oder Erfahrungen vor, die deine Begeisterung für die Küche und innovative Kochtechniken zeigen.

Bereite dich auf den Gästekontakt vor

Da du direkten Kontakt zu Studierenden und Gästen haben wirst, ist es wichtig, dass du deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellst. Übe, wie du freundlich und professionell auf verschiedene Gästefragen oder -anliegen reagieren würdest.

Informiere dich über das Studierendenwerk

Mache dich mit den Werten und dem Angebot des Studierendenwerks München Oberbayern vertraut. Zeige im Interview, dass du die Mission und die Dienstleistungen des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese umzusetzen.

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

Studierendenwerk München Oberbayern
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>