Auf einen Blick
- Aufgaben: Bereite leckere Speisen zu und bediene unsere Gäste in der Mensa.
- Arbeitgeber: Das Studierendenwerk München Oberbayern unterstützt Studierende mit Wohnraum und gastronomischen Angeboten.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein freundliches Team in einer dynamischen Umgebung.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer Gemeinschaft, die frische, gesunde Mahlzeiten für Studierende bietet und Spaß an der Arbeit hat.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung als Koch/Köchin haben und idealerweise erste Erfahrungen in der Gastronomie mitbringen.
- Andere Informationen: Die Stelle befindet sich in Freising, direkt am Maximus-von-Imhof-Forum.
Das Studierendenwerk München Oberbayern bietet soziale und wirtschaftliche Dienstleistungen für Studierende an. Wir bieten Wohnraum, gastronomische Einrichtungen, Kitas, ein Beratungsnetzwerk sowie Kulturprogramm und handhaben die Ausbildungsförderung. Zuständig sind wir für 16 Hochschulen in München, Garching, Martinsried, Freising, Rosenheim, Benediktbeuern, Traunstein, Burghausen und Mühldorf a. I.
Service, Freundlichkeit sowie hohe Ansprüche an Qualität, Frische, Ökologie und Hygiene und das alles zu günstigen Preisen. So lautet das Credo des Studierendenwerks München Oberbayern in unseren Mensen, StuBistros, StuCafés und StuLounges.
Einsatz in der Mensa Weihenstephan: Maximus-von-Imhof-Forum 5, 85354 Freising
- Zubereitung, Portionierung und Ausgabe der Verkaufsartikel und Speisen sowie Bestückung der Ausgabetheke
- Verkaufsabwicklung inklusive der Übernahme von Kassen- und Kassiertätigkeiten
- Warenannahme und Lager
- Mitarbeit bei Catering-Aufträgen
- Ordnungsgemäße Reinigung des Arbeitsplatzes, der Einrichtungsgegenstände, der Speisesäle und des Geschirrs
- Weitere von der Leitung angewiesene Tätigkeiten
- Vertretung der Betriebsleitung bei Abwesenheit
Anforderungen:
- Abgeschlossene Berufsausbildung als Koch / Köchin (m/w/d)
- Idealerweise erste Berufserfahrung in der Gemeinschaftsverpflegung oder der gehobenen Gastronomie
- PC-Kenntnisse
- Gute Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift
- Freude am Umgang mit Studierenden und Gästen sowie an der Arbeit im Team
- Eine selbständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise und Motivation, sich in neue Arbeitsgebiete einzuarbeiten
Koch / Köchin (m/w/d) Arbeitgeber: Studierendenwerk Muenchen Oberbayern

Kontaktperson:
Studierendenwerk Muenchen Oberbayern HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Koch / Köchin (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Werte des Studierendenwerks München Oberbayern. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Bedeutung von Qualität, Frische und Hygiene verstehst und bereit bist, diese Standards zu vertreten.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Teamfähigkeit und deinen Umgang mit Studierenden und Gästen zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du in einem Team gearbeitet hast oder wie du auf die Bedürfnisse von Gästen eingegangen bist.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Arbeitsumgebung und den täglichen Abläufen in der Mensa Weihenstephan zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, einen besseren Eindruck von der Stelle zu bekommen.
✨Tip Nummer 4
Wenn du die Möglichkeit hast, bringe eine kleine Kostprobe deiner Kochkünste mit oder sprich über ein Gericht, das du gerne zubereitest. Das kann helfen, deine Leidenschaft für das Kochen und deine Kreativität zu zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Koch / Köchin (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Studierendenwerk München Oberbayern. Besuche ihre Website, um mehr über die angebotenen Dienstleistungen und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevante Berufsausbildung als Koch/Köchin und deine Erfahrungen in der Gemeinschaftsverpflegung oder gehobenen Gastronomie hervorhebt. Achte darauf, alle wichtigen Fähigkeiten und Kenntnisse, wie PC-Kenntnisse und Sprachkenntnisse, klar darzustellen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Freude am Umgang mit Studierenden und Gästen sowie deine Teamfähigkeit betonst. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und was du zum Team beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Studierendenwerk Muenchen Oberbayern vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner Berufserfahrung, deinen Kochkünsten und deinem Umgang mit Gästen. Übe deine Antworten, um sicher und kompetent zu wirken.
✨Zeige deine Leidenschaft für die Gastronomie
Erzähle von deiner Begeisterung für das Kochen und die Gemeinschaftsverpflegung. Teile Beispiele, wie du kreative Gerichte zubereitet hast oder wie du mit Herausforderungen in der Küche umgegangen bist. Deine Leidenschaft wird die Interviewer beeindrucken.
✨Betone Teamarbeit und Kommunikation
Da die Arbeit in der Gastronomie oft im Team erfolgt, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Gib Beispiele, wie du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um ein gemeinsames Ziel zu erreichen, und wie du mit Gästen kommunizierst.
✨Frage nach den Werten des Unternehmens
Informiere dich über das Studierendenwerk München Oberbayern und seine Werte. Stelle Fragen zu deren Ansprüchen an Qualität, Frische und Hygiene. Dies zeigt dein Interesse an der Organisation und dass du gut zu ihrer Philosophie passt.