Koch / Köchin (m/w/d) mit Springertätigkeit in Voll- oder Teilzeit (ab 35 Wochenstunden)
Jetzt bewerben
Koch / Köchin (m/w/d) mit Springertätigkeit in Voll- oder Teilzeit (ab 35 Wochenstunden)

Koch / Köchin (m/w/d) mit Springertätigkeit in Voll- oder Teilzeit (ab 35 Wochenstunden)

Garching Teilzeit Kein Home Office möglich
Studierendenwerk München Oberbayern

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Bereite leckere Speisen zu und arbeite in einem dynamischen Team.
  • Arbeitgeber: Das Studierendenwerk München Oberbayern unterstützt Studierende mit vielfältigen Dienstleistungen.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, keine Wochenenddienste und vergünstigte Verpflegung warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines freundlichen Teams und kreiere köstliche Gerichte für Studierende.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Koch/Köchin und Leidenschaft fürs Kochen sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Unbefristete Anstellung mit 30 Tagen Urlaub und Weiterbildungsmöglichkeiten.

Das Studierendenwerk München Oberbayern bietet soziale und wirtschaftliche Dienstleistungen für Studierende an. Wir bieten Wohnraum, gastronomische Einrichtungen, Kitas, ein Beratungsnetzwerk sowie Kulturprogramm und handhaben die Ausbildungsförderung. Zuständig sind wir für 16 Hochschulen in München, Garching, Martinsried, Freising, Rosenheim, Benediktbeuern, Traunstein, Burghausen und Mühldorf a. I.

Service, Freundlichkeit sowie hohe Ansprüche an Qualität, Frische, Ökologie und Hygiene und das alles zu günstigen Preisen. So lautet das Credo des Studierendenwerks München Oberbayern in unseren Mensen, StuBistros, StuCafés und StuLounges.

Wir besetzen zum nächstmöglichen Zeitpunkt zur Verstärkung unseres Teams in Garching eine Position als

Koch / Köchin (m/w/d) mit Springertätigkeit in Voll- oder Teilzeit (ab 35 Wochenstunden)

  • Springertätigkeit für Abwesenheiten in unseren Betriebsstätten in Freising, Oberschleißheim und Garching
  • Vorwiegend erfolgt der Einsatz in der Mensa Garching:
  • Boltzmannstraße 19, 85748 Garching b. München
  • Zubereitung der Speisen
  • Bestückung der Ausgabetheke
  • Warenannahme und Lager
  • Mitarbeit bei Catering-Aufträgen
  • Bei Bedarf weitere von der Leitung angewiesene Tätigkeiten und Aufgaben
  • Abgeschlossene Berufsausbildung als Koch / Köchin (m/w/d)
  • Berufserfahrung in der Gemeinschaftsverpflegung ist wünschenswert
  • PC-Kenntnisse sind von Vorteil
  • Gute Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift
  • Leidenschaft am Kochen und Kreativität im Umgang mit Lebensmitteln und Food-Trends
  • Führerschein Klasse 3 bzw. B
  • Freude am Umgang mit Studierenden und Gästen sowie an der Arbeit im Team
  • Eine selbständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise und Motivation, sich in neue Arbeitsgebiete einzuarbeiten
  • Einen sicheren und zukunftsorientierten Arbeitsplatz mit einem vielseitigen Aufgabenspektrum
  • Ein kollegiales und wertschätzendes Miteinander
  • Einen Arbeitsplatz mit sehr guter Erreichbarkeit durch öffentliche Verkehrsmittel
  • Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Freizeit durch flexible Arbeitszeiten (z.B. Gleit- und Teilzeitmodelle)
  • Keine Wochenend und Abenddienste
  • Vielseitige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Vergünstigte Verpflegung in unseren gastronomischen Einrichtungen
  • JobRad und Corporate Benefits
  • Die Vergütung erfolgt bei entsprechender Qualifikation in Entgeltgruppe 5 TV-L mit allen Sozialleistungen für Beschäftigte im öffentlichen Dienst (VWL, Zusatzversorgung)
  • Das Beschäftigungsverhältnis ist unbefristet
  • Jahresurlaub von 30 Tagen bei einer 5-Tage-Woche (zzgl. freie Tage am 24.12. und 31.12.)
  • Bei gleicher Eignung werden Schwerbehinderte oder gleichgestellte Personen bevorzugt eingestellt

Koch / Köchin (m/w/d) mit Springertätigkeit in Voll- oder Teilzeit (ab 35 Wochenstunden) Arbeitgeber: Studierendenwerk München Oberbayern

Das Studierendenwerk München Oberbayern ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur einen sicheren Arbeitsplatz in einem dynamischen Umfeld bietet, sondern auch eine wertschätzende und kollegiale Arbeitsatmosphäre fördert. Mit flexiblen Arbeitszeiten, umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie einer attraktiven Vergütung im öffentlichen Dienst, ermöglicht das Unternehmen eine optimale Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben. Zudem profitieren die Mitarbeiter von vergünstigter Verpflegung und einem umfassenden Gesundheitsmanagement, was das Arbeiten in Garching besonders attraktiv macht.
Studierendenwerk München Oberbayern

Kontaktperson:

Studierendenwerk München Oberbayern HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Koch / Köchin (m/w/d) mit Springertätigkeit in Voll- oder Teilzeit (ab 35 Wochenstunden)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die in der Gastronomie arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Werte des Studierendenwerks München Oberbayern. Zeige in Gesprächen, dass du ihre Philosophie bezüglich Qualität, Frische und Ökologie teilst und bereit bist, diese in deiner Arbeit umzusetzen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf ein Vorstellungsgespräch vor, indem du dir typische Fragen über deine Erfahrungen in der Gemeinschaftsverpflegung überlegst. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für das Kochen und deine Kreativität im Umgang mit Lebensmitteln. Vielleicht kannst du sogar einige deiner eigenen Rezepte oder Ideen für Gerichte präsentieren, um dein Engagement zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Koch / Köchin (m/w/d) mit Springertätigkeit in Voll- oder Teilzeit (ab 35 Wochenstunden)

Abgeschlossene Berufsausbildung als Koch/Köchin
Berufserfahrung in der Gemeinschaftsverpflegung
Kenntnisse in der Zubereitung von Speisen
Fähigkeit zur Bestückung der Ausgabetheke
Warenannahme und Lagerverwaltung
Erfahrung im Catering
PC-Kenntnisse
Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Leidenschaft für das Kochen
Kreativität im Umgang mit Lebensmitteln
Führerschein Klasse 3 bzw. B
Freude am Umgang mit Studierenden und Gästen
Teamfähigkeit
Selbständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise
Motivation zur Einarbeitung in neue Arbeitsgebiete

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Studierendenwerk München Oberbayern. Besuche ihre Website, um mehr über die angebotenen Dienstleistungen und die Unternehmenskultur zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Erfahrungen in der Gastronomie und deine Leidenschaft fürs Kochen hervorhebt. Achte darauf, relevante Fähigkeiten wie Teamarbeit und Kreativität zu betonen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position als Koch/Köchin geeignet bist. Betone deine Erfahrung in der Gemeinschaftsverpflegung und deine Freude am Umgang mit Studierenden.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Studierendenwerk München Oberbayern vorbereitest

Bereite dich auf kulinarische Fragen vor

Da die Position als Koch/Köchin viel mit der Zubereitung von Speisen zu tun hat, solltest du dich auf Fragen zu deinen Kochkünsten und deiner Erfahrung in der Gemeinschaftsverpflegung vorbereiten. Überlege dir Beispiele für Gerichte, die du zubereitet hast, und sei bereit, über deine Kreativität im Umgang mit Lebensmitteln zu sprechen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Das Arbeiten im Team ist ein wichtiger Bestandteil dieser Position. Bereite einige Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone deine Freude am Umgang mit Studierenden und Gästen, um deine soziale Kompetenz zu unterstreichen.

Informiere dich über das Studierendenwerk

Mach dich mit den Werten und dem Angebot des Studierendenwerks München Oberbayern vertraut. Zeige während des Interviews, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und schätzt, insbesondere in Bezug auf Qualität, Frische und Hygiene.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Da das Unternehmen vielseitige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten bietet, kannst du während des Interviews nach diesen Optionen fragen. Das zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung und dass du langfristig Teil des Teams sein möchtest.

Koch / Köchin (m/w/d) mit Springertätigkeit in Voll- oder Teilzeit (ab 35 Wochenstunden)
Studierendenwerk München Oberbayern

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

Studierendenwerk München Oberbayern
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>