Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Team in der Mensa mit Küchen- und Serviceaufgaben.
- Arbeitgeber: Das Studierendenwerk München Oberbayern bietet Dienstleistungen für Studierende an.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Teilzeitoptionen und ein freundliches Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und trage zur studentischen Gemeinschaft bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich, Begeisterung und Teamgeist sind wichtig.
- Andere Informationen: Arbeite in einem dynamischen Umfeld mit vielen Möglichkeiten zur persönlichen Entwicklung.
Wir besetzen zum nächstmöglichen Zeitpunkt zur Verstärkung unseres Teams in Rosenheim zwei Positionen als
Küchenhilfe / Serviceverkaufskraft (m/w/d) für unsere Mensa in Rosenheim in Teilzeit (20 oder 30 Wochenstunden)
Das Studierendenwerk München Oberbayern bietet soziale und wirtschaftliche Dienstleistungen für Studierende an. Wir bieten Wohnraum, gastronomische Einrichtungen . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Küchenhilfe / Serviceverkaufskraft (m/w/d) Für Unsere Mensa In Rosenheim In Teilzeit (20 Oder 30 Wochenstunden) Arbeitgeber: Studierendenwerk München Oberbayern

Kontaktperson:
Studierendenwerk München Oberbayern HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Küchenhilfe / Serviceverkaufskraft (m/w/d) Für Unsere Mensa In Rosenheim In Teilzeit (20 Oder 30 Wochenstunden)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Mensa und das Studierendenwerk München Oberbayern. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und die Mission des Unternehmens verstehst und schätzt.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Flexibilität und Teamfähigkeit zu beantworten. In der Gastronomie ist es wichtig, dass du gut im Team arbeiten kannst und bereit bist, auch in stressigen Situationen einen kühlen Kopf zu bewahren.
✨Tip Nummer 3
Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten im Service oder in der Küche unter Beweis stellen. Praktische Erfahrungen sind oft entscheidend für diese Position.
✨Tip Nummer 4
Zeige Begeisterung für die Arbeit mit Studierenden und in einem sozialen Umfeld. Deine Motivation, in einem solchen Umfeld zu arbeiten, kann ein großer Pluspunkt sein und dich von anderen Bewerbern abheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Küchenhilfe / Serviceverkaufskraft (m/w/d) Für Unsere Mensa In Rosenheim In Teilzeit (20 Oder 30 Wochenstunden)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch, um alle Anforderungen und Aufgaben zu verstehen. Achte besonders auf spezifische Fähigkeiten oder Erfahrungen, die gefordert werden.
Anschreiben personalisieren: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position als Küchenhilfe / Serviceverkaufskraft geeignet bist. Gehe auf deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten ein.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Stelle an, indem du relevante Erfahrungen im Gastronomiebereich hervorhebst. Betone Fähigkeiten wie Teamarbeit, Kundenservice und Flexibilität.
Bewerbung über unsere Website einreichen: Reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Studierendenwerk München Oberbayern vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Fragen
Informiere dich über häufige Interviewfragen für Küchenhilfen und Serviceverkaufskräfte. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten in Bezug auf die Anforderungen der Stelle präsentieren kannst.
✨Körperliche Präsenz
Da die Arbeit in der Küche oft körperlich anstrengend ist, achte darauf, während des Interviews eine positive Körpersprache zu zeigen. Sitze aufrecht und wirke engagiert, um dein Interesse an der Position zu unterstreichen.
✨Teamfähigkeit betonen
In der Mensa wird Teamarbeit großgeschrieben. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen zeigen. Das kann helfen, den Interviewer von deiner Eignung für das Team zu überzeugen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage zum Beispiel nach den Arbeitszeiten oder den Möglichkeiten zur Weiterbildung.