Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle Inhalte für die Öffentlichkeitsarbeit und unterstütze bei der Kommunikation.
- Arbeitgeber: Das Studierendenwerk München Oberbayern bietet umfassende Dienstleistungen für Studierende.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, in Teilzeit zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die studentische Kultur und mache einen Unterschied im Leben von Kommilitonen.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Öffentlichkeitsarbeit und gute Kommunikationsfähigkeiten sind erforderlich.
- Andere Informationen: Die Stelle ist befristet auf 30 Wochenstunden.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 24000 - 36000 € pro Jahr.
Das Studierendenwerk München Oberbayern bietet soziale und wirtschaftliche Dienstleistungen für Studierende an. Wir bieten Wohnraum, gastronomische Einrichtungen, Kitas, ein Beratungsnetzwerk sowie Kulturprogramm und handhaben die Ausbildungsförderung. Zuständig sind wir für 16 Hochschulen in München, Garching, Martinsried, Freising, Rosenheim, Benediktbeuern, Traunstein, Burghausen und Mühldorf a.
Redakteur /-in (m/w/d) Für Öffentlichkeitsarbeit In Teilzeit (30 Wochenstunden) Befristet Arbeitgeber: Studierendenwerk Muenchen Oberbayern

Kontaktperson:
Studierendenwerk Muenchen Oberbayern HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Redakteur /-in (m/w/d) Für Öffentlichkeitsarbeit In Teilzeit (30 Wochenstunden) Befristet
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Dienstleistungen des Studierendenwerks München Oberbayern. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Bedürfnisse der Studierenden verstehst und wie deine Fähigkeiten zur Öffentlichkeitsarbeit dazu beitragen können.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des Studierendenwerks. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur geben und dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite einige kreative Ideen vor, wie du die Öffentlichkeitsarbeit für das Studierendenwerk verbessern könntest. Dies zeigt dein Engagement und deine proaktive Denkweise während des Interviews.
✨Tip Nummer 4
Achte darauf, deine Kommunikationsfähigkeiten während des gesamten Bewerbungsprozesses zu demonstrieren. Sei klar und präzise in deinen Antworten und zeige, dass du in der Lage bist, komplexe Informationen verständlich zu vermitteln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Redakteur /-in (m/w/d) Für Öffentlichkeitsarbeit In Teilzeit (30 Wochenstunden) Befristet
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch, um alle Anforderungen und Aufgaben zu verstehen. Achte besonders auf spezifische Fähigkeiten oder Erfahrungen, die gefordert werden.
Anpassung des Lebenslaufs: Passe deinen Lebenslauf an die Stelle an, indem du relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebst, die für die Öffentlichkeitsarbeit wichtig sind. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und Erfahrungen im Bereich Redaktion.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich dafür qualifizieren. Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Studierenden.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles gründlich durch oder lass es von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Studierendenwerk Muenchen Oberbayern vorbereitest
✨Informiere dich über das Studierendenwerk
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Studierendenwerk München Oberbayern informieren. Verstehe die Dienstleistungen, die sie anbieten, und wie sie den Studierenden helfen. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position.
✨Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor
Da es sich um eine Position im Bereich Öffentlichkeitsarbeit handelt, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit oder Praktika parat haben. Zeige, wie du Kommunikationsstrategien entwickelt oder umgesetzt hast, um die Zielgruppe zu erreichen.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen stellst. Frage nach der Teamdynamik, den Werten des Unternehmens und wie das Studierendenwerk die Entwicklung seiner Mitarbeiter fördert. Das zeigt, dass du langfristig denkst.
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass du dich für das Interview angemessen kleidest. Ein professionelles Auftreten ist wichtig, auch wenn die Branche kreativ ist. Wähle ein Outfit, das sowohl zu dir passt als auch Respekt für die Position und das Unternehmen zeigt.