Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite unser Team im Viva Campus Café und organisiere spannende Veranstaltungen.
- Arbeitgeber: Das Studierendenwerk Münster unterstützt über 60.000 Studierende mit vielfältigen Dienstleistungen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, betriebliche Altersvorsorge und Mitarbeiterkonditionen für Essen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte das Studierendenleben aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung in der Gastronomie und erste Führungserfahrungen mitbringen.
- Andere Informationen: Sichere dir einen krisenfesten Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit attraktiven Zusatzleistungen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 35800 - 44200 € pro Jahr.
Das Studierendenwerk Münster ist eines der größten und ältesten Studierendenwerke Deutschlands. Als modernes Dienstleistungsunternehmen kümmern wir uns um rund 60.000 Studierende in Münster und Steinfurt. In unseren Hauptaufgabenbereichen Wohnen, Verpflegung, Studienfinanzierung, Sozialberatung und Kinderbetreuung stehen wir mit unseren ca. 580 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern Studierenden als Partner hilfreich zur Seite.
Zufriedenheit ist gut, Begeisterung ist besser! Sowohl im Service als auch im Job. Unterstützen Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt unser Team im Viva Campus Café als Serviceleitung (m/w/d) in Vollzeit (39 Wochenstunden, auch Teilzeit möglich), unbefristet.
- Schichtleitung und operative Mitarbeit im Tagesgeschäft und bei Veranstaltungen
- Unterstützung bei der Planung und Vorbereitung von Veranstaltungen
- Erstellung von Dienstplänen, Führung von Mitarbeitergesprächen sowie Einarbeitung und Unterweisung neuer Teammitglieder
- Übernahme der Warendisposition einschließlich der Inventuren
- Überwachung der Einhaltung von Hygienevorschriften sowie der arbeitsschutz- und sicherheitsrechtlichen Bestimmungen
Ihre Arbeitszeiten: Montags bis samstags im Rahmen einer 5-Tage-Woche gemäß Dienstplan und Unterstützung bei Veranstaltungen auch an Sonn- und Feiertagen. Jede Minute Mehrarbeit wird digital erfasst und Ihrem Arbeitszeitkonto gutgeschrieben.
- eine abgeschlossene Berufsausbildung in der Gastronomie (Hotel, Restaurant, Systemgastronomie, etc.)
- erste Erfahrungen mit der Leitung von Teams
- gute EDV- und Deutschkenntnisse
- ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit, Selbstständigkeit und Durchsetzungsstärke
- unternehmerisches Denken und Handeln sowie ein hohes Qualitätsbewusstsein
krisenfester Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst (TVöD-VKA)
Bezahlung nach Entgeltgruppe 5 (17,27€ - 21,05€/Std.) + Zuschläge
Sonderzahlungen im Juli und November
betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen
Jahresurlaub von 30 Tagen bei einer 5-Tage-Woche (Heiligabend und Silvester gelten als Feiertage)
Essen in den hauseigenen Mensen und Bistros zu Mitarbeiterkonditionen
Jobticket (Vergünstigung für Bus und Bahn) sowie Jobrad
Hansefit Firmenfitnessangebot
Serviceleitung (m/w/d) Arbeitgeber: Studierendenwerk Münster AöR
Kontaktperson:
Studierendenwerk Münster AöR HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Serviceleitung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits im Studierendenwerk Münster arbeiten oder gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Serviceleitung geben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Gastronomie und im Eventmanagement. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie du diese in deine zukünftige Rolle einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamführung und Mitarbeiterentwicklung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Studierenden! Überlege dir, wie du das Studierendenwerk unterstützen kannst, um die Zufriedenheit und Begeisterung der Studierenden zu steigern. Das wird sicher positiv wahrgenommen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Serviceleitung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Motivationsschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, das deine Leidenschaft für die Gastronomie und deine Führungserfahrung betont. Zeige, wie du zur Zufriedenheit und Begeisterung der Studierenden beitragen kannst.
Lebenslauf optimieren: Gestalte deinen Lebenslauf übersichtlich und strukturiert. Hebe relevante Erfahrungen in der Gastronomie sowie deine Teamleitungsfähigkeiten hervor. Vergiss nicht, deine EDV-Kenntnisse und Sprachkenntnisse zu erwähnen.
Referenzen bereitstellen: Bereite eine Liste von Referenzen vor, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen bestätigen können. Dies können frühere Arbeitgeber oder Kollegen sein, die deine Teamleitungskompetenz bezeugen können.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Studierendenwerk Münster AöR vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen zur Teamleitung vor
Da die Position eine Serviceleitung umfasst, solltest du bereit sein, Fragen zu deiner Erfahrung in der Teamführung zu beantworten. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du ein Team motiviert und geleitet hast.
✨Kenntnisse über Hygienevorschriften
Informiere dich über die relevanten Hygienevorschriften in der Gastronomie. Zeige im Interview, dass du diese Vorschriften kennst und wie du sicherstellst, dass sie eingehalten werden.
✨Präsentiere deine organisatorischen Fähigkeiten
Da die Rolle auch die Planung von Veranstaltungen beinhaltet, sei bereit, deine organisatorischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Erzähle von früheren Erfahrungen, bei denen du erfolgreich Veranstaltungen geplant hast.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeit
In dieser Position ist eine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit entscheidend. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu geben, wie du effektiv mit Teammitgliedern und Gästen kommuniziert hast, um Probleme zu lösen oder Feedback zu geben.