Auf einen Blick
- Aufgaben: Begleit Kinder in ihrer Entwicklung und gestalte altersgerechte Angebote.
- Arbeitgeber: Das Studierendenwerk Stuttgart bietet familiäre, multikulturelle Kitas mit einem wertschätzenden Miteinander.
- Mitarbeitervorteile: Gestaltungsspielraum, tarifliche Vergütung, Gesundheitsmanagement und ein günstiges DeutschlandJobTicket.
- Warum dieser Job: Erlebe eine inklusive Teamkultur und hohe Übernahmechancen nach der Ausbildung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Erzieher oder Sozialpädagogische Assistenz sowie Freude an der Arbeit mit Kindern.
- Andere Informationen: Teilzeitstellen sind möglich und Bewerbungen von schwerbehinderten Personen werden bevorzugt.
Ueber unsere Kitas
Stadtnah, klein und vor allem familiaer das zeichnet alle unsere Einrichtungen im Studierendenwerk Stuttgart aus. In unserer lebendigen, multikulturellen Gemeinschaft aus paedagogischem Team, Familien und Kindern wird eine Willkommens und Wohlfuehlkultur gepflegt und gelebt. Diversitaet ist fuer uns selbstverstaendlich und zeigt sich in unserem Alltag durch ein wertschaetzendes Miteinander, einen respektvollen Umgang und einem positiven Blick auf den Menschen.
Welche Aufgaben erwarten Dich?
Im fachpraktischen Teil Deiner Ausbildung hast du die Moeglichkeit im Rahmen der familienergaenzenden Erziehung Kinder in ihrer Entwicklung zu begleiten. Du lernst altersspezifische Angebote zu konzipieren, um Kinder in kognitiven, emotionalen, motorischen und kreativen Bereichen ganzheitlich zu foerdern. Gemeinsam mit Deiner Anleitung fuehrst du regelmaessige Beobachtungen durch und beteiligst die Eltern am Geschehen in der Kita. Zur ganzheitlichen Betreuung der Kinder gehoeren zum Beispiel auch gemeinsames Essen, die Anleitung zu Koerperpflege und Hygienemassnahmen und im Krippenbereich das Wickeln der Kinder.
Was bringst Du mit?
- Abgeschlossene schulische Ausbildung als Erzieher in oder Sozialpaedagogische Assistenz
- Einfuehlungsvermoegen und Faehigkeit zum Aufbau eines Vertrauensverhaeltnisses zu Kindern
- Freude an der Arbeit mit Kindern
- Reflexionsfaehigkeit, Teamgeist und Zuverlaessigkeit
- Gute Deutschkenntnisse
Worauf kannst Du Dich freuen?
- Vielfaeltige Aufgaben mit Gestaltungsspielraum in unseren kleinen und familiaeren Einrichtungen
- Ein oeffentlicher, konfessionsloser Traeger
- Verguetung nach dem Tarifvertrag TV PraktL
- Anleitung durch eine erfahrene paedagogische Fachkraft vor Ort
- Hohe Uebernahmechancen nach der Ausbildung
- Ein partizipativer Ansatz in einem inklusiven Team, in dem jede r ihr sein Potential entfalten kann
- Sehr gute Anbindung unserer Einrichtungen an die oeffentlichen Verkehrsmittel
- Ein superguenstiges DeutschlandJobTicket fuer nur 21,55 Euro im Monatsabo als Zuschuss ueber die Entgeltabrechnung
- Umfangreiches betriebliches Gesundheitsmanagement
Kontakt und Bewerbung
Fuer fachliche Rueckfragen steht Dir Tanja Rommel, Abteilungsleitung Soziale Dienste, gerne unter der Telefonnummer zur Verfuegung.
Alle Stellen koennen bei uns grundsaetzlich auch in Teilzeit besetzt werden. Bei gleicher Eignung werden schwerbehinderte Personen oder schwerbehinderten Menschen gleichgestellte Personen bevorzugt eingestellt.
Interessiert? Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung, online ueber unser Karriereportal mit allen Zeugnissen und Taetigkeitsnachweisen.
Anerkennungsjahr Erzieher in und Sozialpaedagogische Assistenz ab 09/2025 in Stuttgart und Ludwigsburg Arbeitgeber: Studierendenwerk Stuttgart AoeR
Kontaktperson:
Studierendenwerk Stuttgart AoeR HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Anerkennungsjahr Erzieher in und Sozialpaedagogische Assistenz ab 09/2025 in Stuttgart und Ludwigsburg
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Werte und die Kultur der Kitas im Studierendenwerk Stuttgart. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Bedeutung von Diversität und einem respektvollen Miteinander verstehst und schätzt.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die dein Einfühlungsvermögen und deine Fähigkeit zum Aufbau von Vertrauensverhältnissen zu Kindern demonstrieren. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Zeige während des Vorstellungsgesprächs deine Freude an der Arbeit mit Kindern. Überlege dir, wie du diese Begeisterung in deinen Alltag integrierst und wie du Kinder in ihrer Entwicklung unterstützen kannst.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die zeigen, dass du an einer langfristigen Zusammenarbeit interessiert bist. Frage nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung und den Übernahmechancen nach der Ausbildung.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Anerkennungsjahr Erzieher in und Sozialpaedagogische Assistenz ab 09/2025 in Stuttgart und Ludwigsburg
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über die Einrichtung: Beginne damit, das Studierendenwerk Stuttgart und seine Kitas zu recherchieren. Informiere Dich über die Werte, die Kultur und die spezifischen Anforderungen der Stellenbeschreibung.
Bereite Deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass Du alle relevanten Dokumente hast, einschließlich Deines Lebenslaufs, Zeugnissen, Nachweisen über praktische Erfahrungen und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem Du Deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und Deine Eignung für die Stelle darlegst. Betone Deine Fähigkeiten im Umgang mit Diversität und Teamarbeit.
Bewerbung einreichen: Reiche Deine Bewerbung über das Karriereportal des Studierendenwerks Stuttgart ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Studierendenwerk Stuttgart AoeR vorbereitest
✨Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit mit Kindern gearbeitet hast. Deine Begeisterung und dein Einfühlungsvermögen sind entscheidend, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Verstehe die Werte der Einrichtung
Informiere dich über die Willkommenskultur und den respektvollen Umgang, die in den Kitas des Studierendenwerks Stuttgart gepflegt werden. Zeige im Gespräch, dass du diese Werte teilst und bereit bist, sie aktiv zu leben.
✨Bereite Fragen vor
Überlege dir im Voraus Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise und das Team zu erfahren.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
Da Teamgeist und Zusammenarbeit wichtig sind, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung einbringen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Reflexion unter Beweis stellen. Dies wird deine Eignung für die Stelle unterstreichen.