Praxisintegrierte Ausbildung zum zur Erzieher in ab 09/2025 in Stuttgart und Ludwigsburg
Praxisintegrierte Ausbildung zum zur Erzieher in ab 09/2025 in Stuttgart und Ludwigsburg

Praxisintegrierte Ausbildung zum zur Erzieher in ab 09/2025 in Stuttgart und Ludwigsburg

Stuttgart Ausbildung Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Begleit Kinder in ihrer Entwicklung und gestalte altersgerechte Angebote.
  • Arbeitgeber: Das Studierendenwerk Stuttgart bietet eine familiäre, multikulturelle Umgebung.
  • Mitarbeitervorteile: 400 Euro Prämie nach erfolgreichem Abschluss und ein günstiges DeutschlandJobTicket.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Entwicklung von Kindern in einem inklusiven Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Schulplatz an einer Fachschule für Sozialpädagogik und gute Deutschkenntnisse erforderlich.
  • Andere Informationen: Teilzeitstellen sind möglich und es gibt hohe Übernahmechancen nach der Ausbildung.

Stadtnah, klein und vor allem familiaer das zeichnet unsere Einrichtungen im Studierendenwerk Stuttgart aus. In unserer lebendigen, multikulturellen Gemeinschaft aus paedagogischem Team, Familien und Kindern wird eine Willkommens und Wohlfuehlkultur gepflegt und gelebt. Diversitaet ist fuer uns selbstverstaendlich und zeigt sich in unserem Alltag durch ein wertschaetzendes Miteinander, einen respektvollen Umgang und einem positiven Blick auf den Menschen.

In unseren Kitas in Stuttgart Stadtmitte, StuttgartVaihingen und Ludwigsburg bieten wir ab 01.September 2025 Plaetze fuer die praxisintegrierte Ausbildung zum zur Erzieher in in verschiedenen Altersbereichen.

Welche Aufgaben erwarten Dich?

Im fachpraktischen Teil Deiner 3jaehrigen Ausbildung hast Du die Moeglichkeit im Rahmen der familienergaenzenden Erziehung Kinder in ihrer Entwicklung zu begleiten. Du lernst altersspezifische Angebote zu konzipieren, um Kinder in kognitiven, emotionalen, motorischen und kreativen Bereichen ganzheitlich zu foerdern. Gemeinsam mit Deiner Anleitung fuehrst Du regelmaessige Beobachtungen durch und beteiligst die Eltern am Geschehen in der Kita. Zur ganzheitlichen Betreuung der Kinder gehoeren zum Beispiel auch gemeinsames Essen, die Anleitung zu Koerperpflege und Hygienemassnahmen und im Krippenbereich das Wickeln der Kinder.

Was bringst Du mit?

Damit du die Ausbildung absolvieren kannst, benoetigst du einen Schulplatz an einer Fachschule fuer Sozialpaedagogik. Dort werden auch die Zugangsvoraussetzungen fuer die Ausbildung geprueft. Idealerweise hast du bereits eine vorlaeufige Schulplatzzusage einer Fachschule vorliegen bzw. kannst nachweisen, dass du die Voraussetzungen erfuellst.

Ausserdem bringst du mit:

  • Einfuehlungsvermoegen und Faehigkeit zum Aufbau eines Vertrauensverhaeltnisses zu Kindern
  • Freude an der Arbeit mit Kindern
  • Reflexionsfaehigkeit, Teamgeist und Zuverlaessigkeit
  • Gute Deutschkenntnisse

Worauf kannst Du Dich freuen?

  • Vielfaeltige Aufgaben mit Gestaltungsspielraum in unseren kleinen und familiaeren Einrichtungen
  • Ein oeffentlicher, konfessionsloser Traeger
  • Verguetung nach dem Tarifvertrag TVAL BBiG
  • Anleitung durch eine erfahrene paedagogische Fachkraft vor Ort
  • Hohe Uebernahmechancen nach der Ausbildung
  • Ein partizipativer Ansatz in einem inklusiven Team, in dem jede r ihr sein Potential entfalten kann
  • 400 Euro Praemie bei erfolgreich abgeschlossener Ausbildung gemaess TVAL BBiG
  • Sehr gute Anbindung unserer Einrichtungen an die oeffentlichen Verkehrsmittel
  • Ein superguenstiges DeutschlandJobTicket fuer nur 21,55 Euro im Monatsabo als Zuschuss ueber die Entgeltabrechnung
  • Umfangreiches betriebliches Gesundheitsmanagement

Kontakt und Bewerbung

Alle Stellen koennen bei uns grundsaetzlich auch in Teilzeit besetzt werden. Bei gleicher Eignung werden schwerbehinderte Personen oder schwerbehinderten Menschen gleichgestellte Personen bevorzugt eingestellt.

Interessiert? Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung ueber unserer Bewerbungsportal.

Fuer fachliche Rueckfragen steht Dir Tanja Rommel, Abteilungsleitung Soziale Dienste, gerne unter der Telefonnummer zur Verfuegung.

Praxisintegrierte Ausbildung zum zur Erzieher in ab 09/2025 in Stuttgart und Ludwigsburg Arbeitgeber: Studierendenwerk Stuttgart AoeR

Das Studierendenwerk Stuttgart ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine familiäre und inklusive Arbeitsatmosphäre in seinen Einrichtungen in Stuttgart und Ludwigsburg bietet. Mit einem starken Fokus auf persönliche Entwicklung und Teamarbeit, profitieren Auszubildende von einer praxisnahen Ausbildung unter der Anleitung erfahrener Fachkräfte sowie von attraktiven Vergütungen und einem umfassenden Gesundheitsmanagement. Die gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel und das günstige DeutschlandJobTicket machen den Arbeitsweg zudem besonders angenehm.
S

Kontaktperson:

Studierendenwerk Stuttgart AoeR HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Praxisintegrierte Ausbildung zum zur Erzieher in ab 09/2025 in Stuttgart und Ludwigsburg

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Fachschule für Sozialpädagogik, um sicherzustellen, dass du alle Voraussetzungen erfüllst. Eine vorläufige Schulplatzzusage kann dir einen Vorteil verschaffen.

Tip Nummer 2

Nutze dein Netzwerk, um Kontakte zu bestehenden Erziehern oder Fachkräften in der Region Stuttgart und Ludwigsburg zu knüpfen. Diese können dir wertvolle Einblicke und Tipps geben, wie du dich am besten auf die Ausbildung vorbereiten kannst.

Tip Nummer 3

Engagiere dich ehrenamtlich in Kitas oder ähnlichen Einrichtungen, um praktische Erfahrungen zu sammeln. Dies zeigt nicht nur dein Interesse, sondern hilft dir auch, deine Fähigkeiten im Umgang mit Kindern zu entwickeln.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du dich mit den Werten und der Kultur der Einrichtungen des Studierendenwerks Stuttgart vertraut machst. Zeige, dass du die Willkommenskultur und Diversität schätzt und bereit bist, aktiv daran teilzunehmen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praxisintegrierte Ausbildung zum zur Erzieher in ab 09/2025 in Stuttgart und Ludwigsburg

Einfühlungsvermögen
Fähigkeit zum Aufbau von Vertrauensverhältnissen zu Kindern
Freude an der Arbeit mit Kindern
Reflexionsfähigkeit
Teamgeist
Zuverlässigkeit
Gute Deutschkenntnisse
Kommunikationsfähigkeit
Organisationstalent
Kreativität in der Gestaltung von Angeboten
Beobachtungs- und Dokumentationsfähigkeiten
Flexibilität
Interkulturelle Kompetenz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere Dich über die Einrichtung: Beginne damit, das Studierendenwerk Stuttgart und seine Einrichtungen zu recherchieren. Informiere Dich über deren Werte, die Kultur und die spezifischen Anforderungen der praxisintegrierten Ausbildung.

Bereite Deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass Du alle relevanten Dokumente bereit hast, wie z.B. Deinen Lebenslauf, Nachweise über Deine Schulplatzzusage an einer Fachschule für Sozialpädagogik und eventuell Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem Du Deine Freude an der Arbeit mit Kindern und Deine Eignung für die Ausbildung darlegst. Betone Deine Teamfähigkeit, Reflexionsfähigkeit und Dein Einfühlungsvermögen.

Bewerbung einreichen: Reiche Deine Bewerbung über das Bewerbungsportal des Studierendenwerks Stuttgart ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Studierendenwerk Stuttgart AoeR vorbereitest

Zeige dein Einfühlungsvermögen

Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, in denen du erfolgreich mit Kindern gearbeitet hast. Zeige, dass du in der Lage bist, Vertrauen aufzubauen und auf die Bedürfnisse der Kinder einzugehen.

Reflexionsfähigkeit demonstrieren

Sei bereit, über deine Erfahrungen nachzudenken und zu reflektieren, was du aus bestimmten Situationen gelernt hast. Dies zeigt, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln und aus deinen Erfahrungen zu lernen.

Teamgeist betonen

Hebe hervor, wie wichtig dir die Zusammenarbeit im Team ist. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um zu zeigen, dass du gut in eine multikulturelle Gemeinschaft passt.

Gute Deutschkenntnisse unter Beweis stellen

Achte darauf, während des Interviews klar und deutlich zu kommunizieren. Wenn möglich, bringe auch Beispiele für deine schriftlichen Fähigkeiten mit, um deine Deutschkenntnisse zu untermauern.

Praxisintegrierte Ausbildung zum zur Erzieher in ab 09/2025 in Stuttgart und Ludwigsburg
Studierendenwerk Stuttgart AoeR
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>