Cafeteria-Mitarbeiter*in (m/w/d) Göppingen
Cafeteria-Mitarbeiter*in (m/w/d) Göppingen

Cafeteria-Mitarbeiter*in (m/w/d) Göppingen

Göppingen Teilzeit Kein Home Office möglich
Go Premium
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte eine einladende Cafeteria-Atmosphäre und serviere leckeres Essen.
  • Arbeitgeber: Engagiertes Team im Studierendenwerk Stuttgart mit sozialer Verantwortung.
  • Mitarbeitervorteile: Familienfreundliche Arbeitszeiten, tarifliche Vergütung und betriebliche Altersvorsorge.
  • Warum dieser Job: Erlebe die Pausenzeit der Studierenden und arbeite in einem dynamischen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Berufserfahrung im Verkauf, gute Deutschkenntnisse und Teamfähigkeit.
  • Andere Informationen: Flexibilität für gelegentliche Abendveranstaltungen und ein wertschätzendes Arbeitsklima.

Für einen Einsatz in unserer Cafeteria in Göppingen suchen wir ab sofort eine*n Cafeteria-Mitarbeiter*in (m/w/d) Göppingenin Teilzeit mit 50% Beschäftigungsumfang.

In unseren Mensen und Cafeterien verpflegen wir Studierende hochschulnah mit günstigem und gesundem Essen, Snacks und Getränken. Werden Sie Teil unseres engagierten Teams von 400 Beschäftigten!

Wofür wir Ihre Unterstützung brauchen:

  • Gemeinsam mit Ihren Kolleg*innen geben Sie unserer Cafeteria „ein Gesicht“ und gestalten eine einladende Atmosphäre, in der die Studierenden eine der schönsten Zeiten des Studiums verbringen – die Pausenzeit.
  • Unser Sortiment wird von Ihnen für den Verkauf vor- und zubereitet, vor allem kleine Speisen und Getränke. Im Pausenservice richten Sie selbstständig Bestellungen.
  • Sie verkaufen unsere Waren, kommunizieren dabei mit den Kund*innen und steigern idealerweise den Verkauf.
  • Sie kassieren und kümmern sich um den Kassenabschluss nach Betriebsschluss.
  • Außerdem reinigen Sie das Geschirr sowie Geräte und Oberflächen und setzen unser HACCP-Handbuch um.
  • Sie helfen bei der Warenannahme sowie -kontrolle und wirken bei Inventuren mit.

Was Sie auszeichnet:

  • Sie besitzen Berufserfahrung im Verkauf, idealerweise im Lebensmittelbereich.
  • Im Umgang mit Lebensmitteln und der Lebensmittelhygiene (HACCP) kennen Sie sich gut aus.
  • Sie sind gerne im Austausch mit Gästen und verstehen gut Deutsch, das heißt Sie können sich in Gesprächen verständlich ausdrücken, aber auch Texte (leicht) lesen.
  • Der Umgang mit internationalen Kund*innen macht Ihnen Freude und idealerweise sprechen Sie Englisch.
  • Sie arbeiten gerne im Team und haben gute EDV-Kenntnisse. Außerdem sind Sie körperlich belastbar, können z.B. Ware heben, tragen und verräumen.

Arbeitsorte und -zeiten:

  • Profitieren Sie von familienfreundlichen Arbeitszeitenmit einem Beginn zwischen 6 Uhr und 7:30 Uhr und einem Ende zwischen 14:30 Uhr und 16:00 Uhr, je nach Dienstplan.
  • Ihre Arbeitstage sind von Montag bis Freitag.
  • Darüber hinaus sind Sie flexibel für gelegentliche Einsätze an 3 bis 5 Abendveranstaltungen pro Jahr.

Freuen Sie sich auf:

  • Vielfältige Aufgaben bei einem Arbeitgeber mit hoher sozialer Verantwortung
  • Vergütung nach dem Tarifvertrag der Länder mit Entgeltgruppe 3 TV-L (19.571,96 € bis 21.192,70 € pro Jahr je nach Vorerfahrung bei 50% Beschäftigungsumfang) zuzüglich Jahressonderzahlung
  • Arbeitgeberanteil in Höhe von 1.074,- € bis 1.163,- € p.a. zur betrieblichen Altersvorsorge bei der VBL (je nach Spanne des Gehalts)
  • Ein wertschätzendes Arbeitsklima
  • Supergünstiges Deutschland-JobTicket – 25 € Zuschuss zum Monatsabo über die Entgeltabrechnung
  • Weitere attraktive Angebote finden Sie auf unserer Karrierewebseite unter www.studierendenwerk-stuttgart.de/ueber-uns/karriere

Bewerben Sie sich jetzt:

Für fachliche Rückfragen steht Ihnen Davide Cataldo, Operation Manager, gerne unter der Telefonnummer +49 711 4470-1253 zur Verfügung. Fragen zum Bewerbungsverfahren beantwortet Ihnen Selina Migotsch, Recruiting, unter +49 711 4470-1012.

Im Zuge der Gleichstellung von Frauen und Männern fordern wir Frauen ausdrücklich zu einer Bewerbung auf. Auch begrüßen wir ausdrücklich Bewerbungen von Menschen mit dem Geschlechtseintrag „divers“. Bei gleicher Eignung werden schwerbehinderte Personen oder schwerbehinderten Menschen gleichgestellte Personen bevorzugt eingestellt.

Wir freuen wir uns auf Ihre Bewerbung, online über unser Karriereportal bis zum 20.10.2025.

Studierendenwerk Stuttgart l Personalabteilung l Rosenbergstraße 18 l 70174 Stuttgart

#J-18808-Ljbffr

Cafeteria-Mitarbeiter*in (m/w/d) Göppingen Arbeitgeber: Studierendenwerk Stuttgart

Das Studierendenwerk Stuttgart ist ein ausgezeichneter Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern in Göppingen ein wertschätzendes Arbeitsklima und familienfreundliche Arbeitszeiten bietet. Mit einem engagierten Team von 400 Beschäftigten fördern wir die persönliche und berufliche Entwicklung unserer Mitarbeiter und bieten attraktive Zusatzleistungen wie eine betriebliche Altersvorsorge und ein subventioniertes Deutschland-JobTicket. Hier haben Sie die Möglichkeit, in einer dynamischen Umgebung zu arbeiten, die sich der sozialen Verantwortung verschrieben hat und einen positiven Einfluss auf das Leben der Studierenden ausübt.
S

Kontaktperson:

Studierendenwerk Stuttgart HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Cafeteria-Mitarbeiter*in (m/w/d) Göppingen

Tipp Nummer 1

Sei proaktiv! Wenn du dich für die Stelle als Cafeteria-Mitarbeiter*in interessierst, schau nicht nur auf die Stellenanzeige. Besuche unsere Cafeteria in Göppingen, sprich mit dem Team und zeig dein Interesse direkt vor Ort!

Tipp Nummer 2

Networking ist alles! Nutze soziale Medien oder Plattformen wie LinkedIn, um mit anderen Mitarbeitenden im Studierendenwerk in Kontakt zu treten. So kannst du mehr über die Unternehmenskultur erfahren und vielleicht sogar Insider-Tipps bekommen.

Tipp Nummer 3

Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über unsere Cafeteria und die angebotenen Speisen. Zeige, dass du ein echtes Interesse an der Arbeit hast und bereit bist, das Team zu unterstützen.

Tipp Nummer 4

Bewirb dich direkt über unsere Website! Das macht es uns einfacher, deine Bewerbung zu finden und zu bearbeiten. Außerdem kannst du sicherstellen, dass du alle Informationen richtig angibst und nichts vergisst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Cafeteria-Mitarbeiter*in (m/w/d) Göppingen

Berufserfahrung im Verkauf
Lebensmittelhygiene (HACCP)
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
EDV-Kenntnisse
Körperliche Belastbarkeit
Flexibilität
Kundenorientierung
Deutschkenntnisse
Englischkenntnisse
Selbstständigkeit
Warenannahme und -kontrolle
Reinigungsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Sei du selbst!: Wenn du deine Bewerbung schreibst, sei einfach du selbst. Zeig uns, wer du bist und was dich motiviert, Teil unseres Teams zu werden. Authentizität kommt immer gut an!

Betone deine Erfahrungen: Hast du schon im Verkauf oder im Lebensmittelbereich gearbeitet? Dann erzähl uns davon! Deine Erfahrungen sind wichtig für uns und zeigen, dass du die richtige Person für den Job bist.

Sprache ist wichtig: Achte darauf, dass deine Bewerbung gut lesbar ist und keine Rechtschreibfehler enthält. Wir suchen jemanden, der sich gut ausdrücken kann – sowohl schriftlich als auch mündlich. Das macht einen guten Eindruck!

Bewirb dich online!: Am besten bewirbst du dich direkt über unsere Karrierewebseite. So geht's schnell und unkompliziert. Wir freuen uns auf deine Bewerbung und darauf, dich vielleicht bald in unserem Team willkommen zu heißen!

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Studierendenwerk Stuttgart vorbereitest

Mach dich mit dem Unternehmen vertraut

Informiere dich über das Studierendenwerk Stuttgart und seine Cafeteria. Schau dir an, welche Speisen und Getränke angeboten werden und welche Werte das Unternehmen vertritt. So kannst du im Interview gezielt auf die Philosophie und die Angebote eingehen.

Bereite dich auf typische Fragen vor

Überlege dir Antworten auf häufige Interviewfragen, wie z.B. deine Erfahrungen im Verkauf oder im Umgang mit Lebensmitteln. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, die deine Fähigkeiten und deine Teamarbeit unter Beweis stellen.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da der Kontakt zu den Gästen wichtig ist, solltest du im Interview zeigen, dass du gut kommunizieren kannst. Übe, wie du freundlich und klar mit Kunden sprichst, und sei bereit, auch auf Englisch zu antworten, falls nötig.

Kleide dich angemessen

Wähle ein gepflegtes und freundliches Outfit für dein Interview. Auch wenn es sich um eine Cafeteria handelt, zeigt ein ordentliches Erscheinungsbild, dass du die Position ernst nimmst und Wert auf Professionalität legst.

Cafeteria-Mitarbeiter*in (m/w/d) Göppingen
Studierendenwerk Stuttgart
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>