Fachreferent*in Bauprojektmanagement (m/w/d)
Jetzt bewerben
Fachreferent*in Bauprojektmanagement (m/w/d)

Fachreferent*in Bauprojektmanagement (m/w/d)

Stuttgart Teilzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Steuern und betreuen Sie spannende Bauprojekte im Wohnungsbau und Gastronomie.
  • Arbeitgeber: Unterstützen Sie über 57.000 Studierende in Stuttgart seit mehr als 100 Jahren.
  • Mitarbeitervorteile: Genießen Sie ein engagiertes Team und vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalten Sie aktiv die Zukunft des Studierendenwerks und arbeiten Sie an bedeutenden Projekten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Erfahrung im Projektmanagement und Begeisterung für Bauprojekte.
  • Andere Informationen: Vollzeitstelle mit der Möglichkeit, innovative Ideen einzubringen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Wir unterstützen die gut 57.000 Studierenden der Hochschulregion Stuttgart rund um ihren Studienalltag mit Leistungen wie Essen, Wohnen, Kinderbetreuung, BAföG und Beratungen. Und das seit mehr als 100 Jahren! Werden Sie Teil unseres engagierten Teams von 400 Beschäftigten!

Für unsere Abteilung Bauen & Technik suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n

Fachreferent*in Bauprojektmanagement (m/w/d) in Vollzeit

Sie sind begeistert von anspruchsvollen Bauprojekten und möchten aktiv die Zukunft unseres Studierendenwerks mitgestalten? Als Bauprojektmanager*in steuern und betreuen Sie komplexe Vorhaben im Bereich Wohnungsbau, Kinderbetreuung und Gastronomie. Sie übernehmen die technische und kaufmännische Projektleitung, setzen zentrale Ziele und gestalten die Projektstruktur. Zudem koordinieren Sie die operative Betreuung der beteiligten Partner und sorgen für eine termingerechte, wirtschaftliche Umsetzung. Wenn Sie Freude an Projektarbeit im Bereich Neubau und Sanierung im studentischen Umfeld haben, sind Sie bei uns genau richtig!

APCT1_DE

Fachreferent*in Bauprojektmanagement (m/w/d) Arbeitgeber: Studierendenwerk Stuttgart

Als Arbeitgeber in der Hochschulregion Stuttgart bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einem dynamischen und unterstützenden Umfeld zu arbeiten, das sich seit über 100 Jahren für die Belange von Studierenden einsetzt. Unsere offene und kollegiale Unternehmenskultur fördert die persönliche und berufliche Weiterentwicklung, während Sie an bedeutenden Bauprojekten mitwirken, die das Leben von 57.000 Studierenden nachhaltig verbessern. Genießen Sie zudem attraktive Benefits und die Chance, aktiv an der Gestaltung einer zukunftsorientierten Institution mitzuwirken.
S

Kontaktperson:

Studierendenwerk Stuttgart HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fachreferent*in Bauprojektmanagement (m/w/d)

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Bau- und Projektmanagement-Branche zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Veranstaltungen, die sich auf Bauprojektmanagement konzentrieren, und nimm aktiv daran teil, um dein Netzwerk zu erweitern.

Informiere dich über aktuelle Projekte

Recherchiere aktuelle Bauprojekte in der Hochschulregion Stuttgart und informiere dich über deren Fortschritt. Zeige in Gesprächen, dass du ein Interesse an den spezifischen Herausforderungen und Chancen hast, die diese Projekte mit sich bringen.

Bereite dich auf Fachgespräche vor

Sei bereit, deine Kenntnisse im Bauprojektmanagement zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du komplexe Projekte erfolgreich geleitet hast und welche Methoden du dabei angewendet hast.

Zeige deine Begeisterung für das studentische Umfeld

Mache deutlich, warum dir die Arbeit im studentischen Umfeld wichtig ist. Teile deine Ideen, wie du zur Verbesserung der Lebensqualität der Studierenden beitragen kannst, und zeige, dass du die Mission des Studierendenwerks verstehst und unterstützen möchtest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachreferent*in Bauprojektmanagement (m/w/d)

Projektmanagement
Bauprojektmanagement
Technische Kenntnisse im Bauwesen
Kaufmännisches Verständnis
Kommunikationsfähigkeiten
Koordinationsfähigkeit
Teamarbeit
Zeitmanagement
Verhandlungsgeschick
Kenntnisse in der Bauordnung
Budgetplanung
Risikomanagement
Problemlösungsfähigkeiten
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Studierendenwerk Stuttgart und dessen Aufgaben. Verstehe die Rolle, die du als Fachreferent*in Bauprojektmanagement spielen würdest, und welche Werte das Unternehmen vertritt.

Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Gestalte deinen Lebenslauf und dein Anschreiben so, dass sie deine Erfahrungen im Bauprojektmanagement und deine Begeisterung für studentische Projekte hervorheben. Betone relevante Fähigkeiten wie Projektleitung und Teamkoordination.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich auf diese Rolle vorbereiten. Gehe auf spezifische Projekte ein, die du geleitet hast.

Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemand anderem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte darauf, dass der Text klar und präzise ist und alle relevanten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Studierendenwerk Stuttgart vorbereitest

Verstehe die Anforderungen der Stelle

Informiere dich gründlich über die spezifischen Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines Fachreferenten im Bauprojektmanagement. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Erwartungen verstehst und bereit bist, diese zu meistern.

Bereite Beispiele aus deiner Erfahrung vor

Denke an konkrete Projekte, an denen du gearbeitet hast, und sei bereit, darüber zu sprechen. Hebe deine Rolle, die Herausforderungen, die du gemeistert hast, und die Ergebnisse hervor, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da die Position eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Partnern erfordert, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich in einem Team gearbeitet hast und Konflikte gelöst hast.

Stelle Fragen zur Unternehmenskultur

Zeige dein Interesse an der Organisation, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten des Studierendenwerks stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch daran, wie du ins Team passt.

Fachreferent*in Bauprojektmanagement (m/w/d)
Studierendenwerk Stuttgart
Jetzt bewerben
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>