Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein engagiertes Team und gestalte die Zukunft der Kita aktiv mit.
- Arbeitgeber: Innovative Kita mit Fokus auf Nachhaltigkeit und Teamarbeit.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, betriebliche Altersvorsorge und umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte den Kita-Alltag kreativ und bringe deine Ideen ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung oder Studium in der Kindheitspädagogik und Führungskompetenz.
- Andere Informationen: Tolle Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel und ein supergünstiges Deutschland-JobTicket.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 47995 - 61495 € pro Jahr.
– Raum, um persönliche Kompetenzen und innovative Ideen in den Kita-Alltag einfließen zu lassen – Vergütung nach Entgeltgruppe S9 TV-L (47.995 € – 61.495 € p.a. je nach Vorerfahrung) inkl. Jahressonderzahlung – Betriebliche Altersvorsorge mit einem Arbeitgeberanteil in Höhe von 2.634 € bis 3.376 € p.a. zur betrieblichen Altersvorsorge bei der VBL (je nach Gehalt) – Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten dank des Anspruchs auf bis zu fünf Fortbildungstage pro Jahr mit einem Budget von 500€ – Sehr gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel und ein supergünstiges Deutschland-JobTicket – 25 € Zuschuss zum Monatsabo über die Entgeltabrechnung – Wir sind auf dem Weg zur nachhaltigen Kita mit beispielsweise Spielzeugtauschbörsen, Verzicht auf Plastik, Verwendung regionaler und saisonaler Lebensmittel bei der Verpflegung – Weitere attraktive Angebote finden Sie auf unserer Karrierewebseite unter www.studierendenwerk-stuttgart.de/ueber-uns/karriere – Als Leiter*in der Kindertagesstätte Löwenzahn werden Sie integraler Bestandteil eines Führungsteams mit der Abteilungsleitung für Soziale Dienste und den anderen Kitaleitungen sein, das in enger Zusammenarbeit und unterstützt durch die Fachberatung, innovative Ideen in die Tat umsetzt. Mit Ihrem Engagement gestalten Sie aktiv die Zukunft der Einrichtung mit. – Sie leiten ein Team von erfahrenen pädagogischen Fachkräften und schaffen mit diesen gemeinsam ein motivierendes Arbeitsumfeld. Regelmäßige Mitarbeitergespräche gehören ebenso zu Ihren Aufgaben wie die Organisation und Optimierung der Teamarbeit. – Die Umsetzung und kontinuierliche Weiterentwicklung der Kita-Konzeption liegen in Ihrer Verantwortung. Dabei legen Sie besonderen Wert auf eine qualitativ hochwertige pädagogische Arbeit und stellen sicher, dass alle gesetzlichen Grundlagen eingehalten werden. – Außerdem fördern Sie die vertrauensvolle und wertschätzende Zusammenarbeit mit den Eltern. – Um Ihnen den Raum für Ihre Führungsaufgaben zu geben, werden Sie zusätzlich zu Ihrer Vorbereitungszeit zu 20 % für Leitungsaufgaben freigestellt. – Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung als Erzieher*in, ein abgeschlossenes Studium der Kindheitspädagogik oder eine vergleichbare pädagogische Qualifikation gemäß den Anforderungen einer Leitungsbefugnis nach § 7 Abs. 6 KiTaG. – Als Leitung verfügen Sie über Führungskompetenz und Organisationsfähigkeit. – Sie bringen Berufserfahrung in der Arbeit mit Kindern im Alter von einem Jahr bis zum Schuleintritt mit. – Ihre Haltung gegenüber Kindern und deren Familien ist einfühlsam, wertschätzend und aufgeschlossen. – Zudem haben Sie Spaß an einer intensiven Erziehungspartnerschaft unter Berücksichtigung der unterschiedlichen Familienkulturen. – Sie sind motiviert, sich kontinuierlich pädagogisch und persönlich weiterzuentwickeln. – Der sichere Umgang mit MS-Office-Anwendungen sowie gute Deutschkenntnisse runden Ihr Profil ab.
Kitaleitung (m/w/d) Löwenzahn... Arbeitgeber: Studierendenwerk Stuttgart
Kontaktperson:
Studierendenwerk Stuttgart HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kitaleitung (m/w/d) Löwenzahn...
✨Netzwerken, was das Zeug hält!
Nutze jede Gelegenheit, um mit anderen Fachkräften in Kontakt zu treten. Besuche Veranstaltungen, Workshops oder Online-Webinare, um dein Netzwerk auszubauen und vielleicht sogar Insider-Infos über offene Stellen zu bekommen.
✨Sei proaktiv!
Warte nicht darauf, dass die Stellenanzeigen auf dich zukommen. Gehe aktiv auf Kitas zu, die dich interessieren, und frage nach möglichen offenen Positionen. Zeige dein Interesse und deine Motivation!
✨Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor!
Informiere dich über die Kita und deren Konzepte, bevor du zum Gespräch gehst. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Ideen einbringen kannst, um die Kita weiterzuentwickeln. Das zeigt, dass du wirklich interessiert bist!
✨Bewirb dich direkt über unsere Webseite!
Schau dir die aktuellen Stellenangebote auf unserer Karrierewebseite an und bewirb dich direkt dort. So hast du die besten Chancen, schnell in den Auswahlprozess zu kommen und uns von deinen Fähigkeiten zu überzeugen!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kitaleitung (m/w/d) Löwenzahn...
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also zeig uns, wer du wirklich bist! Lass deine Persönlichkeit in deiner Bewerbung durchscheinen und erzähle uns von deinen Ideen und Erfahrungen.
Pass auf die Details auf!: Achte darauf, dass deine Bewerbung gut strukturiert und fehlerfrei ist. Ein klarer Aufbau und eine saubere Formatierung machen einen guten Eindruck und zeigen, dass du dir Mühe gibst.
Beziehe dich auf die Stellenanzeige!: Nutze die Informationen aus der Stellenbeschreibung, um zu zeigen, wie gut du zu uns passt. Erkläre, wie deine Qualifikationen und Erfahrungen mit den Anforderungen übereinstimmen.
Bewirb dich über unsere Webseite!: Der einfachste Weg, um Teil unseres Teams zu werden, ist die Bewerbung über unsere Karrierewebseite. Dort findest du alle Infos und kannst deine Unterlagen direkt einreichen!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Studierendenwerk Stuttgart vorbereitest
✨Bereite dich gut vor!
Informiere dich über die Kita Löwenzahn und deren pädagogisches Konzept. Überlege dir, wie deine persönlichen Kompetenzen und innovativen Ideen in den Kita-Alltag integriert werden können. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Zeige deine Führungskompetenz!
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Führungs- und Organisationsfähigkeiten unter Beweis stellen. Denk an Situationen, in denen du ein Team geleitet oder optimiert hast, und wie du dabei mit Herausforderungen umgegangen bist.
✨Sei empathisch und wertschätzend!
Denke daran, dass die Zusammenarbeit mit Eltern und Kindern im Mittelpunkt steht. Bereite dich darauf vor, wie du eine vertrauensvolle Beziehung zu Familien aufbauen würdest und welche Ansätze du für eine respektvolle Kommunikation nutzen kannst.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten!
Nutze die Gelegenheit, um mehr über die Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten zu erfahren. Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du konkrete Fragen stellst, wie z.B. welche Themen besonders gefördert werden.