Pädagogische Fachkraft (w/m/d) Kita Löwenzahn
Pädagogische Fachkraft (w/m/d) Kita Löwenzahn

Pädagogische Fachkraft (w/m/d) Kita Löwenzahn

Ludwigsburg Vollzeit 43478 - 55423 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Begleite die Selbstbildungsprozesse der Kinder und fördere ihr selbstgesteuertes Lernen.
  • Arbeitgeber: Das Studierendenwerk Stuttgart bietet eine familiäre und multikulturelle Kita-Umgebung.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, betriebliche Altersvorsorge und umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und gestalte die Entwicklung von Kindern aktiv mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Erzieher*in oder gleichwertige pädagogische Qualifikation erforderlich.
  • Andere Informationen: Teilzeitstellen sind möglich; wir fördern Diversität und Inklusion in unserem Team.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43478 - 55423 € pro Jahr.

ab 01.01.2026

für diealtersgemischte Gruppe ab 1 Jahr

Hochschulnah und familiär – das zeichnet unsere Kindertagesstätten vor allem aus. In unserer lebendigen, multikulturellen Gemeinschaft aus pädagogischem Team, studentischen Familien und Kindern pflegen und leben wir eine Willkommens- und Wohlfühlkultur. Diversität ist für uns selbstverständlich und zeigt sich in unserem Alltag durch ein wertschätzendes Miteinander, einen respektvollen Umgang und einem positiven Blick auf den Menschen. Arbeiten Sie mit uns Seite an Seite für die Studierenden und werden Sie Teil unseres engagierten Teams von 380 Beschäftigten!

Wofür wir Ihre Unterstützung brauchen:

  • Sie begleiten die individuellen Selbstbildungsprozesse der Kinder.
  • Dabei fördern und beobachten Sie das Spiel der Kinder als partizipatives, selbstgesteuertes Lernen.
  • Pädagogische Impulse planen Sie im Hinblick auf individuelle Bedürfnisse, Stärken und Themen der Kinder und führen diese durch.
  • Sie dokumentieren die ganzheitliche Entwicklung der Kinder und der eigenen pädagogischen Arbeit.
  • Die Erziehungspartnerschaft mit den Familien gestalten Sie vertrauensvoll, wertschätzendend und achtsam.

Freuen Sie sich auf:

  • Raum, um persönliche Kompetenzen und innovative Ideen in den Kita-Alltag mit einfließen zu lassen
  • Je nach Qualifikation und Vorerfahrung Entgeltgruppe S8a TV-L (46.571 € bis 55.423 € p.a.) oder S4 TV-L (43.478 € bis 49.359 € p.a.) inkl. Jahressonderzahlung
  • Betriebliche Altersvorsorge mit einem Arbeitgeberanteil in Höhe von 2.556 € bis 3.042 € p.a. zur betrieblichen Altersvorsorge bei der VBL (je nach Spanne des Gehalts)
  • Familienfreundliche Arbeitszeiten ohne Schichtplan
  • Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten dank des Anspruchs auf bis zu fünf Fortbildungstagen pro Jahr mit einem Budget von 500€
  • Sehr gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel und ein supergünstiges Deutschland-JobTicket – mtl. 25 € netto Zuschuss über die Entgeltabrechnung
  • Wir sind „auf dem Weg zur nachhaltigen Kita“: z.B. Spielzeugtauschbörsen, Verzicht auf Plastik, Verwendung regionaler uns saisonaler Lebensmittel bei der Verpflegung
  • Weitere attraktive Angebote finden Sie auf unserer Karrierewebseite unter Karriere | Studierendenwerk Stuttgart

Was Sie auszeichnet:

  • Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung als Erzieher*in, Kinderpfleger*in oder ein abgeschlossenes Studium der Kindheitspädagogik, alternativ eine gleichwertige pädagogische Ausbildung.
  • Idealerweise bringen Sie Berufserfahrung in der Arbeit mit Kindern im Alter von 1 Jahr bis zum Schuleintritt mit.
  • Ihre Haltung gegenüber Kindern und deren Familien ist einfühlsam, wertschätzend und aufgeschlossen.
  • Zudem haben Sie Spaß an einer intensiven Erziehungspartnerschaft unter Berücksichtigung der unterschiedlichen Familienkulturen.
  • Sie interessieren sich für Ihre eigene pädagogische und persönliche Weiterentwicklung.
  • Idealerweise verfügen Sie über gute Deutschkenntnisse.

Bewerben Sie sich jetzt:

Mit fachlichen Rückfragen wenden Sie sich gerne unter +49711 4470-1058 an Tanja Rommel, Leiterin Abteilung Soziale Dienste. Für Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Doreen Grafmüller, Personalreferentin, unter+49 711 4470-1220 zur Verfügung.

Alle Stellen können bei uns grundsätzlich auch in Teilzeit (Mindeststellenumfang 80%) besetzt werden. Bei gleicher Eignung werden schwerbehinderte Personen oder schwerbehinderten Menschen gleichgestellte Personen bevorzugt eingestellt.

Wir freuen wir uns auf Ihre Bewerbung, online über unser Karriereportal.

Studierendenwerk Stuttgart l Personalabteilung l Rosenbergstraße 18 l 70174 Stuttgart

#J-18808-Ljbffr

Pädagogische Fachkraft (w/m/d) Kita Löwenzahn Arbeitgeber: Studierendenwerk Stuttgart

Das Studierendenwerk Stuttgart ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine familiäre und inklusive Arbeitsatmosphäre in einer multikulturellen Gemeinschaft bietet. Mit umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, flexiblen Arbeitszeiten und einem starken Fokus auf Nachhaltigkeit schaffen wir Raum für persönliche Entfaltung und innovative Ideen. Unsere Mitarbeiter profitieren von attraktiven Vergütungen, betrieblicher Altersvorsorge und einer sehr guten Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel, was das Arbeiten in Stuttgart besonders angenehm macht.
S

Kontaktperson:

Studierendenwerk Stuttgart HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pädagogische Fachkraft (w/m/d) Kita Löwenzahn

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Werte und die Kultur der Kita Löwenzahn. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Willkommens- und Wohlfühlkultur verstehst und schätzt. Das wird dir helfen, dich besser mit dem Team zu identifizieren.

Tip Nummer 2

Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit vor, die deine Erfahrungen im Umgang mit Kindern und Familien zeigen. Konkrete Geschichten über deine Erziehungspartnerschaften können einen bleibenden Eindruck hinterlassen.

Tip Nummer 3

Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung. Informiere dich über die Fortbildungsmöglichkeiten, die das Studierendenwerk Stuttgart bietet, und sprich darüber, wie du diese nutzen möchtest.

Tip Nummer 4

Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die deine Neugier auf die Kita und ihre Arbeitsweise zeigen. Dies zeigt dein Engagement und dein Interesse an der Stelle und kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pädagogische Fachkraft (w/m/d) Kita Löwenzahn

Einfühlungsvermögen
Wertschätzender Umgang
Kommunikationsfähigkeit
Beobachtungsfähigkeiten
Planung von pädagogischen Impulsen
Dokumentationsfähigkeiten
Kenntnisse in der frühkindlichen Bildung
Teamarbeit
Interkulturelle Kompetenz
Flexibilität
Selbstreflexion
Engagement für die persönliche Weiterentwicklung
Kenntnisse über Erziehungspartnerschaften

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nehmen Sie sich Zeit, um die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achten Sie auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass Ihre Bewerbung alle relevanten Informationen enthält.

Individuelle Motivation formulieren: Schreiben Sie ein individuelles Anschreiben, in dem Sie Ihre Motivation für die Stelle als pädagogische Fachkraft darlegen. Gehen Sie darauf ein, warum Sie sich für diese Kita und deren Werte interessieren.

Erfahrungen hervorheben: Betonen Sie in Ihrem Lebenslauf relevante Erfahrungen, insbesondere im Umgang mit Kindern im Alter von 1 Jahr bis zum Schuleintritt. Geben Sie konkrete Beispiele, wie Sie die individuelle Entwicklung der Kinder gefördert haben.

Dokumente sorgfältig prüfen: Überprüfen Sie alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor Sie Ihre Bewerbung einreichen. Achten Sie darauf, dass Ihr Lebenslauf aktuell ist und alle erforderlichen Nachweise beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Studierendenwerk Stuttgart vorbereitest

Bereite dich auf die Werte der Kita vor

Informiere dich über die Willkommens- und Wohlfühlkultur der Kita Löwenzahn. Überlege dir, wie du diese Werte in deiner eigenen pädagogischen Arbeit umsetzen kannst und bringe konkrete Beispiele mit.

Zeige deine Erfahrung mit Diversität

Da die Kita eine multikulturelle Gemeinschaft ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit nennen, die zeigen, wie du mit unterschiedlichen Familienkulturen umgegangen bist und wie du Diversität in deinen Alltag integrierst.

Bereite Fragen zur Erziehungspartnerschaft vor

Überlege dir, welche Fragen du zur Zusammenarbeit mit Familien hast. Zeige dein Interesse an einer vertrauensvollen und wertschätzenden Erziehungspartnerschaft und bringe Ideen ein, wie du diese gestalten möchtest.

Präsentiere deine Weiterentwicklungsziele

Sprich darüber, wie wichtig dir persönliche und pädagogische Weiterentwicklung ist. Nenne spezifische Fortbildungsbereiche, die dich interessieren, und wie du diese in deine Arbeit einfließen lassen möchtest.

Pädagogische Fachkraft (w/m/d) Kita Löwenzahn
Studierendenwerk Stuttgart
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

S
  • Pädagogische Fachkraft (w/m/d) Kita Löwenzahn

    Ludwigsburg
    Vollzeit
    43478 - 55423 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-09-02

  • S

    Studierendenwerk Stuttgart

    100 - 200
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>