Für unseren Stabsbereich Marketing suchen wir ab sofort eine
- in PR und Marketing (m / w / d)
in Vollzeit als Elternzeitvertretung bis Februar 2026
Wofür wir Ihre Unterstützung brauchen
- In PR und Marketing (m / w / d) identifizieren Sie öffentlichkeitswirksame Themen, bereiten diese zielgruppen- und mediengerecht in Text, Foto bzw. Video auf und spielen den Content über unsere digitalen Kommunikationskanäle aus.
- Im Austausch mit den Hochschulen organisieren Sie unseren Auftritt auf Erstsemester-Veranstaltungen, Studieninfotagen, etc. und präsentieren das Studierendenwerk gemeinsam mit Kolleginnen vor Ort.
- Das Marketing versteht sich auch als interne Agentur des Studierendenwerks. Sie beraten Ansprechpersonen in den zugeteilten Fachbereichen (geplant: Sozialberatung, Psychotherapeutische Beratung, BAföG und Kinderbetreuung).
- Sie planen und koordinieren Kommunikationsmaßnahmen, Kampagnen und Projekte.
- In unserem Intranet informieren Sie die Belegschaft zudem über wichtige Neuigkeiten, begrüßen und verabschieden Mitarbeitende, aktualisieren Bereichsseiten und arbeiten gemeinsam mit den studentischen Hilfskräften an neuen Formaten.
Was Sie auszeichnet:
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Marketing, Kommunikation oder vergleichbare Qualifikation
- Erste Berufserfahrung im Bereich Marketing und PR, idealerweise in der öffentlichen Verwaltung, im Non-Profit-Bereich oder im Bereich Medien
- Sehr gute Kenntnisse in den Bereichen Online-Marketing und Social Media
- Teamfähigkeit und Eigeninitiative
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Freuen Sie sich auf:
- Vielfältige Aufgaben mit Gestaltungsspielraum bei einem Arbeitgeber mit hoher sozialer Verantwortung
- Vergütung nach Entgeltgruppe 10 TV-L (3.764,77 € bis 4.858,48 € mtl. je nach Vorerfahrung) zuzüglich Jahressonderzahlung
- Bis Oktober 2024 zusätzliche monatliche Zahlungen in Höhe von je 120 € netto. Ab dem 1. November 2024 steigt das Einkommen um einen Sockelbetrag von 200 € und ab dem 1. Februar 2025 kommt darauf eine weitere Entgelterhöhung um 5,5 Prozent.
- Arbeitgeberanteil in Höhe von 2.480 € bis 3.200 € p.a. zur betrieblichen Altersvorsorge bei der VBL (je nach Spanne des Gehalts)
- Sehr gute Weiterbildungs- und Qualifizierungsangebote
- Flexible Arbeitszeiten und mobile Arbeit
- Ein wertschätzendes Arbeitsklima
- Zentrale Lage in Stuttgart in unseren modernen Büroräumen mit sehr guter Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel
- Supergünstiges Deutschland-JobTicket – für nur 21,55 Euro im Monatsabo als Zuschuss über die Entgeltabrechnung
Bewerben Sie sich jetzt:
Für fachliche Rückfragen steht Ihnen Melanie Westphal, Stabsbereichsleiterin Marketing, gerne unter der Telefonnummer +49 711 4470-1051 zur Verfügung.
#J-18808-Ljbffr
Kontaktperson:
Studierendenwerk Stuttgart HR Team