Sachbearbeiter Haupt-, Debitoren- und Anlagenbuchhaltung (m/w/d)
Jetzt bewerben
Sachbearbeiter Haupt-, Debitoren- und Anlagenbuchhaltung (m/w/d)

Sachbearbeiter Haupt-, Debitoren- und Anlagenbuchhaltung (m/w/d)

Bingen Teilzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verantwortung für Haupt-, Debitoren- und Anlagenbuchhaltung in Teilzeit.
  • Arbeitgeber: Das Studierendenwerk Tübingen-Hohenheim unterstützt 53.000 Studierende mit vielfältigen Angeboten.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und Zuschuss zum Deutschland-Ticket.
  • Warum dieser Job: Gestalte den Alltag von Studierenden mit und entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Finanzbereich und Erfahrung in der Buchhaltung erforderlich.
  • Andere Informationen: Wiedereinsteiger:innen sind herzlich willkommen!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Das Studierendenwerk Tübingen-Hohenheim ist der Partner von rund 53.000 Studierenden an sieben Hochschulen. Mit günstigem Essen, preiswertem Wohnraum, finanzieller Unterstützung und umfassender Beratung erleichtern wir den Alltag vieler junger Menschen.

Für unsere Hauptverwaltung suchen wir

Sachbearbeiter Haupt-, Debitoren- und Anlagenbuchhaltung(m/w/d) in Teilzeit 60%

  • Kontieren und Verbuchen des Hauptbuches (Banken und Kassen)
  • Kontenabstimmungen zur Vorbereitung der Monats-, Quartals- und Jahresabschlüsse nach HBG
  • Finanzclearing, Abrechnungen und Weiterberechnungen
  • Erstellen sowie Verbuchung von Fakturabelegen
  • Sicherstellung des kaufmännischen und gerichtlichen Mahnverfahrens
  • Unterstützung der Teamleitung bei der Führung des Anlagevermögens
  • Erstellen der Umsatzsteuer-Voranmeldungen
  • Vertretungsaufgaben innerhalb des Finanzbuchhaltungsteams
  • Berufsausbildung als staatlich geprüfte:r Bilanzbuchhalter:in, Finanzbuchhalter:in, Steuerfachangestellte:r oder ein vergleichbarer Abschluss
  • Mehrjährige Berufserfahrung im Finanz- und Rechnungswesen, erste Erfahrungen in der Anlagenbuchhaltung
  • Sicherer Umgang mit MS-Office und gängigen Finanzbuchhaltungsprogrammen
  • Selbstständige, verantwortungsbewusste und lösungsorientierte Arbeitsweise
  • Gute Analysefähigkeit, Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit
  • Sehr gute Deutschkenntnisse und Grundkenntnisse in Englisch
  • Wiedereinsteiger:innen sind bei uns herzlich willkommen
  • Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis mit Vergütung nach TV-L Entgeltgruppe 8, Stufenzuordnung je nach Erfahrung
  • Jahressonderzahlung im November (Weihnachtsgeld)
  • Betriebliche Altersvorsorge über die VBL
  • Geregelte Arbeitszeiten mit flexibler Gleitzeitregelung (6.00 bis 21.00 Uhr)
  • Moderne Arbeitsplätze zentral in Tübingen
  • Regelmäßige Weiterbildungs- und Qualifizierungsmöglichkeiten
  • 30 Tage Jahresurlaub sowie ganztägig frei am 24.12. und 31.12.
  • 25 Euro Zuschuss zum Deutschland-Ticket als Jobticket und gute Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln.
  • Betriebliche Events und Firmenfeiern

Sachbearbeiter Haupt-, Debitoren- und Anlagenbuchhaltung (m/w/d) Arbeitgeber: Studierendenwerk Tübingen-Hohenheim

Das Studierendenwerk Tübingen-Hohenheim ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur ein unbefristetes Arbeitsverhältnis mit attraktiver Vergütung nach TV-L bietet, sondern auch flexible Arbeitszeiten und eine moderne Arbeitsumgebung in zentraler Lage in Tübingen. Die Unternehmenskultur fördert die persönliche und berufliche Weiterentwicklung durch regelmäßige Schulungen und bietet zudem zahlreiche Vorteile wie 30 Tage Jahresurlaub, betriebliche Altersvorsorge und Zuschüsse zum Jobticket, was das Arbeiten hier besonders attraktiv macht.
S

Kontaktperson:

Studierendenwerk Tübingen-Hohenheim HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sachbearbeiter Haupt-, Debitoren- und Anlagenbuchhaltung (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im Finanz- und Rechnungswesen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über das Studierendenwerk Tübingen-Hohenheim und dessen Werte. Zeige in Gesprächen, dass du die Mission und die Dienstleistungen des Unternehmens verstehst und schätzt. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Anlagenbuchhaltung vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen. So kannst du im Gespräch selbstbewusst auftreten.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das ist besonders wichtig, da die Stelle auch enge Zusammenarbeit mit anderen erfordert.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter Haupt-, Debitoren- und Anlagenbuchhaltung (m/w/d)

Analytische Fähigkeiten
Aufmerksamkeit für Details
Kenntnisse in der Hauptbuchhaltung
Erfahrung in der Debitorenbuchhaltung
Kenntnisse in der Anlagenbuchhaltung
Finanzbuchhaltungssoftware
MS-Office Kenntnisse
Selbstständige Arbeitsweise
Verantwortungsbewusstsein
Lösungsorientiertes Denken
Kommunikationsstärke
Teamfähigkeit
Deutschkenntnisse auf hohem Niveau
Grundkenntnisse in Englisch
Erfahrung in der Erstellung von Monats- und Jahresabschlüssen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Ausbildung als staatlich geprüfte:r Bilanzbuchhalter:in oder Finanzbuchhalter:in sowie deine mehrjährige Berufserfahrung im Finanz- und Rechnungswesen. Zeige auf, wie diese Erfahrungen dich für die Stelle qualifizieren.

Verwende spezifische Beispiele: Füge konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung hinzu, die deine Fähigkeiten in der Haupt-, Debitoren- und Anlagenbuchhaltung verdeutlichen. Dies könnte die erfolgreiche Durchführung von Monatsabschlüssen oder die Bearbeitung von Fakturabelegen umfassen.

Zeige deine Soft Skills: Hebe deine Kommunikationsstärke, Teamfähigkeit und analytischen Fähigkeiten hervor. Diese Eigenschaften sind für die Zusammenarbeit im Finanzbuchhaltungsteam und die Unterstützung der Teamleitung wichtig.

Achte auf die Sprache: Da sehr gute Deutschkenntnisse gefordert sind, achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf fehlerfrei und professionell formuliert sind. Grundkenntnisse in Englisch können ebenfalls erwähnt werden, um deine Vielseitigkeit zu zeigen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Studierendenwerk Tübingen-Hohenheim vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fachfragen vor

Da die Position Kenntnisse in der Haupt-, Debitoren- und Anlagenbuchhaltung erfordert, solltest du dich auf Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Das Studierendenwerk legt Wert auf Teamarbeit. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone deine Kommunikationsstärke und wie du Konflikte gelöst hast.

Präsentiere deine analytischen Fähigkeiten

In der Finanzbuchhaltung sind analytische Fähigkeiten entscheidend. Sei bereit, Situationen zu beschreiben, in denen du komplexe Daten analysiert und Lösungen gefunden hast. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.

Informiere dich über das Studierendenwerk

Zeige dein Interesse an der Organisation, indem du dich über das Studierendenwerk Tübingen-Hohenheim informierst. Verstehe ihre Mission und Werte, um während des Interviews gezielt darauf eingehen zu können.

Sachbearbeiter Haupt-, Debitoren- und Anlagenbuchhaltung (m/w/d)
Studierendenwerk Tübingen-Hohenheim
Jetzt bewerben
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>