IT- Spezialist (m/w/d) in Vollzeit
Jetzt bewerben

IT- Spezialist (m/w/d) in Vollzeit

Tübingen Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du wirst IT-Support leisten und technische Probleme lösen.
  • Arbeitgeber: Das Studierendenwerk Tübingen-Hohenheim unterstützt 53.000 Studierende mit verschiedenen Dienstleistungen.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, ein freundliches Team und die Möglichkeit, einen positiven Einfluss auf das Studentenleben zu haben.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und hilf, das Leben von Studierenden zu verbessern.
  • Gewünschte Qualifikationen: Technisches Verständnis und Interesse an IT-Themen sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Vollzeitstelle mit der Chance auf persönliche und berufliche Weiterentwicklung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Das Studierendenwerk Tübingen-Hohenheim ist der Partner von rund 53.000 Studierenden an sieben Hochschulen. Mit günstigem Essen, preiswertem Wohnraum, finanzieller Unterstützung und umfassender Beratung erleichtern wir den Alltag vieler junger Menschen.

Für unsere IT Abteilung suchen wir einen IT-Spezialisten (m/w/d) in Vollzeit.

IT- Spezialist (m/w/d) in Vollzeit Arbeitgeber: Studierendenwerk Tübingen-Hohenheim

Das Studierendenwerk Tübingen-Hohenheim ist ein hervorragender Arbeitgeber, der nicht nur eine sinnvolle Tätigkeit in der IT-Abteilung bietet, sondern auch ein unterstützendes und kollegiales Arbeitsumfeld fördert. Unsere Mitarbeiter profitieren von flexiblen Arbeitszeiten, umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einem starken Fokus auf die Work-Life-Balance, während sie dazu beitragen, das Leben von über 53.000 Studierenden zu verbessern.
S

Kontaktperson:

Studierendenwerk Tübingen-Hohenheim HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: IT- Spezialist (m/w/d) in Vollzeit

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen IT-Systeme und Technologien, die im Studierendenwerk Tübingen-Hohenheim verwendet werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit diesen Systemen vertraut bist und wie du deine Fähigkeiten gezielt einsetzen kannst.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des Studierendenwerks. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die IT-Spezialisten geben, was dir helfen kann, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Problemlösungsfähigkeiten und technischen Kenntnisse demonstrieren. Dies zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrung.

Tip Nummer 4

Zeige dein Interesse an der Unterstützung von Studierenden und der Verbesserung ihrer Erfahrungen durch Technologie. Betone, wie wichtig dir die Mission des Studierendenwerks ist und wie du dazu beitragen möchtest, diese zu erfüllen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT- Spezialist (m/w/d) in Vollzeit

Netzwerkadministration
Systemintegration
Fehlerdiagnose und -behebung
Kenntnisse in IT-Sicherheit
Erfahrung mit Cloud-Diensten
Programmierung (z.B. Python, Java)
Kenntnisse in Datenbanken (z.B. SQL)
ITIL-Kenntnisse
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Projektmanagement
Benutzersupport
Dokumentationsfähigkeiten
Analytisches Denken

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als IT-Spezialist wichtig sind.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die IT-Abteilung des Studierendenwerks Tübingen-Hohenheim von Bedeutung sind.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Mission des Studierendenwerks passen.

Korrekturlesen: Überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Studierendenwerk Tübingen-Hohenheim vorbereitest

Technisches Wissen auffrischen

Stelle sicher, dass du die neuesten Technologien und Tools kennst, die in der IT-Abteilung verwendet werden. Informiere dich über die spezifischen Systeme, die das Studierendenwerk Tübingen-Hohenheim nutzt, um gezielte Fragen stellen zu können.

Praktische Beispiele vorbereiten

Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten als IT-Spezialist unter Beweis stellen. Zeige, wie du Probleme gelöst oder Projekte erfolgreich umgesetzt hast.

Fragen zur Unternehmenskultur

Überlege dir Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten des Studierendenwerks. Dies zeigt dein Interesse an der Organisation und hilft dir, herauszufinden, ob du gut ins Team passt.

Soft Skills betonen

Neben technischem Wissen sind auch Soft Skills wichtig. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten, Teamarbeit und Problemlösungsfähigkeiten, da diese in der IT oft entscheidend sind.

IT- Spezialist (m/w/d) in Vollzeit
Studierendenwerk Tübingen-Hohenheim
Jetzt bewerben
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>