Auf einen Blick
- Aufgaben: Du koordinierst Post, kommunizierst intern und extern und bearbeitest Rechnungen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein dynamisches Unternehmen in Ulm, das Auszubildende fördert.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, 30 Urlaubstage und Zuschuss zum Deutschland-Ticket warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und entwickle wertvolle Fähigkeiten für deine Zukunft.
- Gewünschte Qualifikationen: Hauptschulabschluss und MS-Office-Kenntnisse sind erforderlich.
- Andere Informationen: Bewirb dich bis zum 15.06.2025 und starte deine Karriere!
Wir suchen am Standort Ulm zum 1. September 2025 eine/n motivierte/n Auszubildende/n zur/m Kauffrau/-mann für Büromanagement (w/m/d).
Aufgaben
- Im Sekretariat wie Post koordiniert und wie intern und extern kommuniziert wird
- In der Öffentlichkeitsarbeit wie die Kommunikation funktioniert
- In der Buchhaltung wie Rechnungen erfasst und bearbeitet werden
- Im Personalwesen wie Arbeitszeiten erfasst und Gehälter gezahlt werden
- In der Abteilung Studienfinanzierung wie ein BAföG-Antrag bearbeitet wird
- In der Campusgastronomie wie Lebensmittel bestellt, gelagert und verarbeitet werden
- Und noch vieles mehr…
Qualifikation
- Mindestens einen Hauptschulabschluss
- Kenntnisse im Umgang mit MS-Office-Produkten
- Zuverlässigkeit, Teamgeist und Eigeninitiative
- Lernbereitschaft und Engagement
Benefits
- Attraktive Ausbildungsvergütung und 400 € Prämie für einen erfolgreichen Ausbildungsabschluss
- 39,5 Std-Woche (Montag – Freitag), Berufsschule ein- bis zweimal wöchentlich
- 30 Urlaubstage und zusätzlich frei am 24.12. und 31.12.
- Zuschuss zum Deutschland-Ticket als Jobticket
- Jahressonderzahlung und eine betriebliche Altersvorsorge
Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann sollten wir uns kennenlernen! Sende uns Deine Unterlagen im PDF-Format bis zum 15.06.2025. Deine Fragen beantwortet Ausbildungsleiterin Selina Bakir gerne unter der Nummer 0731 79031-3060 oder per Mail.
Kontaktperson:
Studierendenwerk Ulm HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Auszubildende/n zur/m Kauffrau/-mann für Büromanagement (w/m/d); Anz.-Nr. 296
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Abteilungen, in denen du während deiner Ausbildung arbeiten wirst. Zeige im Vorstellungsgespräch, dass du ein Verständnis für die Aufgaben im Sekretariat, der Buchhaltung und im Personalwesen hast.
✨Tip Nummer 2
Nutze soziale Netzwerke wie LinkedIn, um dich mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden bei uns zu vernetzen. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und den Ausbildungsalltag geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deinen Erfahrungen mit MS-Office-Produkten. Zeige, dass du sicher im Umgang mit diesen Programmen bist und bereit, Neues zu lernen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Eigeninitiative bereits im Gespräch. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder Freizeit, wo du diese Eigenschaften unter Beweis gestellt hast, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Auszubildende/n zur/m Kauffrau/-mann für Büromanagement (w/m/d); Anz.-Nr. 296
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Institution informieren, bei der du dich bewirbst. Verstehe die Aufgaben und die Kultur des Unternehmens, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Gestalte deinen Lebenslauf ansprechend: Achte darauf, dass dein Lebenslauf übersichtlich und gut strukturiert ist. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die zu den Anforderungen der Ausbildung passen, wie z.B. Kenntnisse in MS-Office.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung zur Kauffrau/-mann für Büromanagement deutlich machen. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und welche Stärken du mitbringst.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alles im PDF-Format vorliegt und die Frist bis zum 15.06.2025 eingehalten wird.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Studierendenwerk Ulm vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Organisation informieren. Verstehe ihre Werte, Ziele und die spezifischen Aufgaben, die du in der Ausbildung übernehmen wirst. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Fragen vor
Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du dem Ausbildungsleiter stellen möchtest. Das können Fragen zur Unternehmenskultur, zu den Ausbildungsinhalten oder zu Entwicklungsmöglichkeiten sein. Das zeigt, dass du aktiv an deiner Ausbildung interessiert bist.
✨Präsentiere deine Fähigkeiten
Hebe während des Interviews deine Kenntnisse im Umgang mit MS-Office-Produkten hervor. Wenn du praktische Erfahrungen hast, sei es durch Praktika oder Schulprojekte, teile diese mit. Das gibt dem Arbeitgeber einen Einblick in deine praktischen Fähigkeiten.
✨Zeige Teamgeist und Eigeninitiative
Da Teamarbeit und Eigeninitiative wichtige Qualifikationen für die Ausbildung sind, solltest du Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder deiner Schulzeit nennen, die diese Eigenschaften unter Beweis stellen. Das kann ein Gruppenprojekt oder eine ehrenamtliche Tätigkeit sein.