Auf einen Blick
- Aufgaben: Vor- und Zubereitung von Speisen, Kassieren und Essensausgabe.
- Arbeitgeber: Das Studierendenwerk Ulm unterstützt 25.000 Studierende mit vielfältigen Dienstleistungen.
- Mitarbeitervorteile: Kein Wochenenddienst, spannende Aufgaben, freundliches Team und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Perfekte Gelegenheit für Teamplayer, die gerne mit Menschen arbeiten und Abwechslung suchen.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung im Gastgewerbe und Führerschein Klasse B sind erforderlich.
- Andere Informationen: Die Stelle ist befristet, Vergütung nach TV-L.
Das Studierendenwerk Ulm versorgt mit seinen Geschäftsbereichen Campusgastronomie, Studenti-sches Wohnen, Studienfinanzierung, Soziale Dienste und Beratung rund 25.000 Studierende.
Für unsere Cafeteria am Standort der Dualen Hochschule Baden-Württemberg in Heidenheim suchen wir für die Dauer der Öffnungszeiten ab dem 01.10.2025 eine Gastronomische Mitarbeiterin (w/m/d) in Teilzeit 25,00 Wochenstunden Montag bis Freitag von 11:00-16:00 Uhr
Aufgaben
- Vor- und Zubereitungstätigkeiten im Cafeteriabereich
- Kassiertätigkeiten inklusive Kassenabrechnung
- Mithilfe bei der Essensausgabe, sowie Regeneration der Mittagessen
- Aufräum-, Reinigungs- und Spültätigkeiten
- Betreuung der Automatenstationen, inklusive Fahrdiensttätigkeiten
Qualifikation
- Erfahrung im Gastgewerbe, idealerweise mit einer abgeschlossenen Ausbildung im gastronomischen Bereich
- Selbstständige Arbeitsweise, Flexibilität, Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit
- Freude am Umgang mit Menschen und Kundenorientierung
- Besitz eines Führerscheins der Klasse B
Benefits
- Kein Wochenend- und Schichtdienst
- Ein spannendes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet
- Zusammenarbeit in einem freundlichen und motivierten Team
- Regelmäßige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Vermögenswirksame Leistungen sowie eine betriebliche Altersvorsorge
- Ermäßigtes Deutschlandticket als Jobticket
Die Stelle ist vorerst befristet. Die Vergütung erfolgt nach dem TV-L. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.
Ihre Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte bis zum 08.August 2025 an das Studierendenwerk Ulm, Postfach 4079, 89030 Ulm oder per E-Mail.
Beachten Sie bitte, dass wir Bewerbungen per E-Mail aus Sicherheitsgründen nur im PDF-Format annehmen können.
Telefonische Auskünfte erteilt Ihnen gerne Herr Wolf unter der Rufnummer 0731 79031 6000.
#J-18808-Ljbffr
Gastronomische Mitarbeiterin (w/m/d) in Teilzeit 25,00 Wochenstunden Montag bis Freitag von 11:[...] Arbeitgeber: Studierendenwerk Ulm
Kontaktperson:
Studierendenwerk Ulm HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Gastronomische Mitarbeiterin (w/m/d) in Teilzeit 25,00 Wochenstunden Montag bis Freitag von 11:[...]
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben der Stelle. Besuche die Cafeteria, um ein Gefühl für das Team und die Atmosphäre zu bekommen. So kannst du in einem möglichen Vorstellungsgespräch gezielt auf deine Eindrücke eingehen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des Studierendenwerks Ulm. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen, die deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Erfahrungen im Gastgewerbe beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des gesamten Bewerbungsprozesses deine Begeisterung für die Gastronomie und den Umgang mit Menschen. Eine positive Einstellung kann oft den Unterschied machen und zeigt, dass du gut ins Team passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Gastronomische Mitarbeiterin (w/m/d) in Teilzeit 25,00 Wochenstunden Montag bis Freitag von 11:[...]
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast. Dazu gehören ein aktueller Lebenslauf, ein Motivationsschreiben und Nachweise über deine Qualifikationen im gastronomischen Bereich.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Erfahrungen im Gastgewerbe und deine Freude am Umgang mit Menschen hervorhebst. Betone auch deine Teamfähigkeit und Flexibilität.
Bewerbung fristgerecht einreichen: Achte darauf, deine Bewerbung bis zum 08. August 2025 einzureichen. Du kannst deine Unterlagen entweder per Post oder per E-Mail im PDF-Format senden.
Nachfassen: Wenn du nach ein paar Wochen keine Rückmeldung erhalten hast, zögere nicht, telefonisch nachzufragen. Dies zeigt dein Interesse an der Position und kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Studierendenwerk Ulm vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner Erfahrung im Gastgewerbe, deiner Teamfähigkeit und deiner Flexibilität. Übe deine Antworten, um sicher und überzeugend aufzutreten.
✨Zeige deine Kundenorientierung
Da die Position viel Kontakt mit Studierenden erfordert, ist es wichtig, deine Freude am Umgang mit Menschen zu betonen. Bereite Beispiele vor, in denen du exzellenten Kundenservice geleistet hast oder wie du mit schwierigen Situationen umgegangen bist.
✨Informiere dich über das Studierendenwerk Ulm
Recherchiere im Vorfeld über das Studierendenwerk Ulm und seine verschiedenen Geschäftsbereiche. Zeige im Interview, dass du ein Interesse an der Organisation und ihren Werten hast. Dies kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Präsentiere deine Flexibilität und Teamfähigkeit
Die Stelle erfordert eine selbstständige Arbeitsweise sowie die Fähigkeit, im Team zu arbeiten. Bereite konkrete Beispiele vor, die deine Flexibilität und Teamarbeit unter Beweis stellen, um zu zeigen, dass du gut ins bestehende Team passt.