Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite unsere Cafeterien und übernehme administrative Aufgaben.
- Arbeitgeber: Das Studierendenwerk Ulm unterstützt 25.000 Studierende mit vielfältigen Dienstleistungen.
- Mitarbeitervorteile: Kein Wochenenddienst, regelmäßige Fortbildung und ein tolles Team warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte das Campusleben aktiv mit und arbeite in einem motivierten Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Du hast eine gastronomische Ausbildung und Erfahrung in der Führung.
- Andere Informationen: Die Stelle ist befristet, aber bietet viele Entwicklungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 24000 - 36000 € pro Jahr.
Das Studierendenwerk Ulm versorgt mit seinen Geschäftsbereichen Campusgastronomie, Studentisches Wohnen, Studienfinanzierung, Soziale Betreuung und Beratung rund 25.000 Studierende. Für unsere Campusgastronomie am Standort in Ulm auf dem Oberen Eselsberg suchen wir ab 01.08.2025 oder zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine verantwortliche Mitarbeiterin mit Führungsaufgaben für unsere Cafeterien der Uni Ulm (w/m/d) in Teilzeit mit 30,00 Wochenstunden.
Aufgaben
- Übernahme von Führungsaufgaben und Vertretung der Cafeterialeitung
- Erledigung administrativer Tätigkeiten, wie Warenbeschaffung und Warenannahme
- Durchführung von Kontrolltätigkeiten, wie z. B. zur Sicherstellung der Hygienestandards
- aktive Mitarbeit in der Cafeteria Produktion, sowie bei Bedarf in den versch. Cafeterien auf dem Campus
Qualifikation
- Gastronomische Ausbildung
- Sie haben Führungsverfahrung
Benefits
- Kein Wochenend- und Schichtdienst
- Ein spannendes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet
- Zusammenarbeit in einem freundlichen und motivierten Team
- Regelmäßige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Vermögenswirksame Leistungen sowie eine betriebliche Altersvorsorge
- Ermäßigtes Deutschlandticket als Jobticket
Die Stelle ist vorerst befristet. Die Vergütung erfolgt nach dem TV-L. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt. Ihre Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte bis zum 06.07.2025 an das Studierendenwerk Ulm, Postfach 4079, 89030 Ulm oder E-Mail. Beachten Sie bitte, dass wir Bewerbungen per E-Mail aus Sicherheitsgründen nur im PDF-Format annehmen können. Telefonische Auskünfte erteilt Ihnen gerne Herr Wolf unter der Rufnummer 0731 79031 6000.
Verantwortliche Mitarbeiterin mit Führungsaufgaben für unsere Cafeterien der Uni Ulm (w/m/d) in[...] Arbeitgeber: Studierendenwerk Ulm
Kontaktperson:
Studierendenwerk Ulm HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Verantwortliche Mitarbeiterin mit Führungsaufgaben für unsere Cafeterien der Uni Ulm (w/m/d) in[...]
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die bereits im Studierendenwerk Ulm oder in der Gastronomie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die aktuellen Trends in der Campusgastronomie. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für die Bedürfnisse der Studierenden hast und innovative Ideen zur Verbesserung der Cafeteria anbieten kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zu deiner Führungsphilosophie vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du ein Team motivierst und erfolgreich führst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Gastronomie! Teile deine Erfahrungen und Erfolge in der Branche, um zu verdeutlichen, warum du die richtige Wahl für diese Position bist. Deine Begeisterung kann einen großen Unterschied machen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Verantwortliche Mitarbeiterin mit Führungsaufgaben für unsere Cafeterien der Uni Ulm (w/m/d) in[...]
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle verstehen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung ansprichst.
Anschreiben personalisieren: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position und deine relevanten Erfahrungen hervorhebt. Gehe darauf ein, wie deine gastronomische Ausbildung und Führungsverfahrung zu den Anforderungen der Stelle passen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Qualifikationen betont. Füge spezifische Beispiele hinzu, die deine Führungsfähigkeiten und Erfahrungen in der Gastronomie verdeutlichen.
Bewerbungsunterlagen überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass sie im PDF-Format vorliegen, da dies eine Voraussetzung für die Einreichung per E-Mail ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Studierendenwerk Ulm vorbereitest
✨Bereite dich auf Führungsfragen vor
Da die Position Führungsaufgaben beinhaltet, solltest du dich auf Fragen zu deinem Führungsstil und deinen Erfahrungen in der Teamleitung vorbereiten. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast.
✨Kenntnisse über Hygienestandards
Informiere dich über die aktuellen Hygienestandards in der Gastronomie. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du sicherstellen würdest, dass diese Standards in der Cafeteria eingehalten werden.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Die Zusammenarbeit im Team ist wichtig. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du effektiv mit anderen zusammenarbeitest und Konflikte löst. Dies wird deine Eignung für die Arbeit in einem motivierten Team unterstreichen.
✨Fragen zur Stelle stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.