Büro- und Veranstaltungsmanagement in der Hochschulgastronomie (m/w/d)
Jetzt bewerben
Büro- und Veranstaltungsmanagement in der Hochschulgastronomie (m/w/d)

Büro- und Veranstaltungsmanagement in der Hochschulgastronomie (m/w/d)

Berlin Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Organisiere Veranstaltungen und sorge für einen reibungslosen Ablauf im Hochschulgastronomie-Team.
  • Arbeitgeber: Das Studierendenwerk West:Brandenburg unterstützt 31.000 Studierende mit fairen Preisen und umfassenden Dienstleistungen.
  • Mitarbeitervorteile: Vollzeit, unbefristet, 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersversorgung und ein Firmenticket.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Hochschulleben aktiv mit und profitiere von einem kooperativen Arbeitsumfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Eventmanagement oder Gastronomie, mehrjährige Erfahrung und gute Englischkenntnisse erforderlich.
  • Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zur Weiterbildung sind Teil des Angebots.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Das Studierendenwerk West:Brandenburg ist für rund 31.000 Studierende an fünf Hochschulstandorten in Potsdam, Brandenburg an der Havel und Wildau da. Wir setzen uns dafür ein, dass Studieren gelingt und in allen Lebenslagen zuverlässig zu unterstützen. Dabei bieten wir faire Preise, fundierte Beratung und praxisnahe Angebote, die den Studienalltag spürbar erleichtern. Wir stellen bezahlbaren Wohnraum zur Verfügung und sorgen mit unseren Mensen für eine ausgewogene Verpflegung zu studierendenfreundlichen Preisen. Unsere Mitarbeitenden beraten umfassend zu BAföG und anderen Finanzierungsfragen. Sie stehen bei persönlichen oder sozialen Herausforderungen beratend zur Seite und helfen dabei, Studium, Erwerbstätigkeit und familiäre Aufgaben in Einklang zu bringen. Auf dem Campus tragen wir zu einem lebendigen Hochschulleben bei. Wir fördern kulturelle Initiativen und sportliche Aktivitäten, die den sozialen Zusammenhalt stärken.

Unsere Arbeitsfelder sind vielfältig, entwickeln sich kontinuierlich weiter und bieten Gestaltungsspielraum für engagierte Mitarbeitende. Als Arbeitgeber legen wir Wert auf eine kontinuierliche Weiterbildung und ein kooperatives Arbeitsumfeld. Unsere Beschäftigten erhalten eine Vergütung nach dem Tarifvertrag für den Öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Wer bei uns arbeitet, gestaltet mit – für eine gute Studienzeit und ein starkes Miteinander.

  • Organisation Büro Abteilungsleitung, Sekretariatsaufgaben
  • Sicherstellung des reibungslosen Ablaufs aller Veranstaltungen durch enge Abstimmung mit internen Abteilungen, Auftraggebenden und externen Dienstleistern
  • Terminplanungen für die Abteilung Hochschulgastronomie
  • Kundenbetreuung vor, während und nach der Veranstaltung inklusive Follow-up-Gesprächen zur Zufriedenheitsanalyse und Generierung von Folgegeschäften
  • Koordination, Weitergabe und Überprüfung aller Kundenanforderungen mit den relevanten internen Teams (Küche, Bankettleiter etc.) und externen Dienstleistern
  • Bearbeitung der Cateringleistungen
  • Planung und Durchführung von Eigenveranstaltungen im Studierendenwerk West:Brandenburg
  • Erstellung der Ausgangsrechnungen
  • Durchführung von Kontrollen

Abgeschlossene Ausbildung als Hotelfachmann/-frau oder Fachmann/-frau Restaurants und Veranstaltungsgastronomie oder eine vergleichbare Qualifikation im Event- oder Veranstaltungsmanagement. Mehrjährige Berufserfahrung im Eventmanagement in der Gastronomie-, Hotellerie- oder Gemeinschaftsgastronomiebranche. Hohe Organisationsfähigkeit sowie ausgeprägtes Zeit- und Projektmanagement. Sehr gute kommunikative Fähigkeiten und ein professionelles Auftreten. Kundenorientierte Denkweise und Verhandlungsgeschick. Belastbarkeit, Flexibilität und eine strukturierte Arbeitsweise. Sicherer Umgang mit gängigen MS Office-Programmen, Windows und Veranstaltungssoftware. Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.

Vollzeitbeschäftigung / unbefristet. Vergütung entsprechend der EG 9a des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Tarifliche Jahressonderzahlung. Betriebliche Altersversorgung. 30 Tage Erholungsurlaub im Kalenderjahr sowie arbeitsfreie Tage an Heiligabend und Silvester. Abwechslungsreiche Tätigkeit aufgrund der Ausrichtung unseres Unternehmens. Arbeitsstelle mit sehr guter Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel, inkl. Firmenticket / Deutschlandticket mit Arbeitgeberzuschuss.

Büro- und Veranstaltungsmanagement in der Hochschulgastronomie (m/w/d) Arbeitgeber: Studierendenwerk West:Brandenburg

Das Studierendenwerk West:Brandenburg ist ein hervorragender Arbeitgeber, der sich für die Unterstützung von rund 31.000 Studierenden in einer dynamischen und kooperativen Arbeitsumgebung engagiert. Mit einem Fokus auf kontinuierliche Weiterbildung, fairen Vergütungen nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst und einer Vielzahl an kulturellen und sportlichen Initiativen bietet das Unternehmen nicht nur eine abwechslungsreiche Tätigkeit, sondern auch die Möglichkeit, aktiv zur Verbesserung des Hochschullebens beizutragen. Die zentrale Lage mit exzellenter Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel macht das Arbeiten hier besonders attraktiv.
S

Kontaktperson:

Studierendenwerk West:Brandenburg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Büro- und Veranstaltungsmanagement in der Hochschulgastronomie (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Kommilitonen oder ehemaligen Kollegen, die bereits im Eventmanagement oder in der Gastronomie arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann Empfehlungen erhalten.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Hochschulgastronomie und Eventmanagement. Zeige in Gesprächen, dass du über die Branche gut informiert bist und bringe eigene Ideen ein, wie man Veranstaltungen noch besser gestalten kann.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine bisherigen Erfahrungen im Eventmanagement konkret darstellen kannst. Denke an Beispiele, die deine Organisationsfähigkeit und Kundenorientierung unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im Studierendenwerk West:Brandenburg. Informiere dich über deren Angebote und Dienstleistungen und überlege, wie du aktiv zur Verbesserung des Hochschullebens beitragen kannst. Das zeigt dein Engagement und Interesse an der Position.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Büro- und Veranstaltungsmanagement in der Hochschulgastronomie (m/w/d)

Organisationstalent
Projektmanagement
Kommunikationsfähigkeit
Kundenorientierung
Verhandlungsgeschick
Belastbarkeit
Flexibilität
Strukturierte Arbeitsweise
MS Office Kenntnisse
Veranstaltungssoftware
Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Erfahrung im Eventmanagement
Teamarbeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Studierendenwerk West:Brandenburg. Besuche die offizielle Website, um mehr über deren Mission, Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen im Eventmanagement und in der Gastronomie hervorhebt. Betone deine organisatorischen Fähigkeiten und deine Erfahrung in der Kundenbetreuung.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position im Büro- und Veranstaltungsmanagement geeignet bist. Gehe auf deine bisherigen Erfahrungen und deine Leidenschaft für die Hochschulgastronomie ein.

Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Studierendenwerk West:Brandenburg vorbereitest

Vorbereitung auf die Fragen

Informiere dich über das Studierendenwerk West:Brandenburg und seine Angebote. Überlege dir, wie deine Erfahrungen im Eventmanagement und in der Gastronomie zu den Anforderungen der Stelle passen.

Präsentation deiner Fähigkeiten

Betone deine Organisationsfähigkeit und dein Projektmanagement-Know-how. Bereite konkrete Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich Veranstaltungen geplant und durchgeführt hast.

Kundenorientierung demonstrieren

Zeige während des Interviews, dass du eine kundenorientierte Denkweise hast. Erkläre, wie du in der Vergangenheit mit Kunden kommuniziert hast und welche Strategien du verwendet hast, um ihre Zufriedenheit sicherzustellen.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage zum Beispiel nach den Herausforderungen, die die Abteilung aktuell hat, oder nach Möglichkeiten zur Weiterbildung.

Büro- und Veranstaltungsmanagement in der Hochschulgastronomie (m/w/d)
Studierendenwerk West:Brandenburg
Jetzt bewerben
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>