Auf einen Blick
- Aufgaben: Bereite leckere Gerichte für Studierende in einer lebendigen Mensa zu.
- Arbeitgeber: Das Studierendenwerk West:Brandenburg unterstützt 31.000 Studierende mit fairen Preisen und Beratung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein kooperatives Team.
- Warum dieser Job: Gestalte das Hochschulleben aktiv mit und fördere soziale Initiativen.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in der Küche ist von Vorteil, aber auch Quereinsteiger sind willkommen.
- Andere Informationen: Arbeite in einem dynamischen Umfeld mit viel Gestaltungsspielraum.
Das Studierendenwerk West:Brandenburg sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt am Standort Potsdam:
Koch / Köchin (m/w/d)
Das Studierendenwerk West:Brandenburg ist für rund 31.000 Studierende an fünf Hochschulstandorten in Potsdam, Brandenburg an der Havel und Wildau da. Wir setzen uns dafür ein, dass Studieren gelingt und in allen Lebenslagen zuverlässig zu unterstützen. Dabei bieten wir faire Preise, fundierte Beratung und praxisnahe Angebote, die den Studienalltag spürbar erleichtern.
Wir stellen bezahlbaren Wohnraum zur Verfügung und sorgen mit unseren Mensen für eine ausgewogene Verpflegung zu studierendenfreundlichen Preisen. Unsere Mitarbeitenden beraten umfassend zu BAföG und anderen Finanzierungsfragen. Sie stehen bei persönlichen oder sozialen Herausforderungen beratend zur Seite und helfen dabei, Studium, Erwerbstätigkeit und familiäre Aufgaben in Einklang zu bringen. Auf dem Campus tragen wir zu einem lebendigen Hochschulleben bei. Wir fördern kulturelle Initiativen und sportliche Aktivitäten, die den sozialen Zusammenhalt stärken.
Unsere Arbeitsfelder sind vielfältig, entwickeln sich kontinuierlich weiter und bieten Gestaltungsspielraum für engagierte Mitarbeitende. Als Arbeitgeber legen wir Wert auf eine kontinuierliche Weiterbildung und ein kooperatives Arbeitsumfeld. Unsere Beschäftigten erhalten eine Vergütung nach dem Tarifvertrag für den Öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Wer bei uns arbeitet, gestaltet mit – für eine gute Studienzeit und ein starkes Miteinander.
APCT1_DE
Koch / Köchin (m/w/d) Arbeitgeber: Studierendenwerk West:Brandenburg
Kontaktperson:
Studierendenwerk West:Brandenburg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Koch / Köchin (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an einen Koch oder eine Köchin im Studierendenwerk. Besuche die Website des Unternehmens, um mehr über ihre Philosophie und die Art der Speisen zu erfahren, die sie anbieten.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitenden des Studierendenwerks. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur geben und dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine kulinarischen Fähigkeiten während des Vorstellungsgesprächs unter Beweis zu stellen. Überlege dir, welche Gerichte du zubereiten könntest, die den Anforderungen des Studierendenwerks entsprechen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für die Gemeinschaft und die Studierenden. Betone in Gesprächen, wie wichtig dir eine ausgewogene Ernährung und die Unterstützung von Studierenden sind, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Koch / Köchin (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Studierendenwerk West:Brandenburg. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Werte, die Kultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle als Koch/Köchin zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine kulinarischen Fähigkeiten, Erfahrungen in der Gastronomie und Teamarbeit.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Stelle geeignet bist. Gehe auf deine Leidenschaft für das Kochen und deine Motivation ein, im Hochschulbereich zu arbeiten.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die Website des Studierendenwerks ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle geforderten Informationen enthalten sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Studierendenwerk West:Brandenburg vorbereitest
✨Vorbereitung auf kulinarische Fragen
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deinen Kochkünsten und -techniken zu beantworten. Überlege dir Beispiele für Gerichte, die du zubereiten kannst, und sei bereit, deine Vorgehensweise zu erklären.
✨Kenntnis über das Studierendenwerk
Informiere dich über das Studierendenwerk West:Brandenburg und dessen Angebote. Zeige im Interview, dass du die Mission und Werte des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Teamarbeit betonen
Da das Arbeiten in einer Mensa oft Teamarbeit erfordert, solltest du Beispiele aus deiner Vergangenheit parat haben, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation im Team zeigen.
✨Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Sei bereit, über Situationen zu sprechen, in denen du flexibel auf Veränderungen reagiert hast. Das Studierendenwerk sucht Mitarbeitende, die sich an verschiedene Anforderungen und Herausforderungen anpassen können.