Auf einen Blick
- Aufgaben: Kreiere digitale Inhalte für unsere Online-Portale und Projekte.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das sich auf digitales Marketing spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte spannende Inhalte und entwickle deine Fähigkeiten im Content-Marketing und SEO.
- Gewünschte Qualifikationen: Grundkenntnisse in Content-Marketing und SEO sind erforderlich; sehr gute Deutschkenntnisse sind ein Muss.
- Andere Informationen: Wir freuen uns über kreative Köpfe, die unser Team bereichern!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Aufgaben
- Digitale Inhalte kreieren, die auf unsere Online-Portale und Projekte zugeschnitten sind.
- Mit Hilfe von WordPress die Erstellung und Planung dieser Inhalte übernehmen.
- Die Inhalte speziell auf unsere Zielgruppen abstimmen und entsprechend aufarbeiten.
- Im Bereich der Suchmaschinenoptimierung tätig werden, wobei sowohl SEO als auch SEA zum Einsatz kommen.
Qualifikation
- Grundkenntnisse in Content-Marketing und Suchmaschinenoptimierung (SEO) sind dir bekannt.
- Deine Begeisterung für das Internet ist ausgeprägt und du besitzt ein umfassendes Verständnis in diesem Bereich.
- Du kannst gut recherchieren und Inhalte zusammenfassen.
- Du hast sehr gute Deutschkenntnisse.
Wir freuen uns über deine Bewerbung!
#J-18808-Ljbffr
Freelancer Content-Marketing (m/w/d) Arbeitgeber: Studihub.de

Kontaktperson:
Studihub.de HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Freelancer Content-Marketing (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Mach dich mit den neuesten Trends im Content-Marketing vertraut. Schau dir erfolgreiche Online-Portale an und analysiere, welche Inhalte gut ankommen und warum. Das zeigt uns, dass du proaktiv bist und ein Gespür für die Zielgruppe hast.
✨Tip Nummer 2
Nutze WordPress, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren. Erstelle ein eigenes kleines Projekt oder Blog, um deine Kenntnisse in der Erstellung und Planung von Inhalten zu zeigen. Das gibt uns einen praktischen Einblick in dein Können.
✨Tip Nummer 3
Vertiefe dein Wissen über SEO und SEA. Es gibt viele kostenlose Ressourcen und Online-Kurse, die dir helfen können, deine Kenntnisse zu erweitern. Zeige uns, dass du bereit bist, dich ständig weiterzuentwickeln.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Recherche- und Zusammenfassungsfähigkeit vor. Überlege dir Beispiele aus der Vergangenheit, wo du diese Fähigkeiten erfolgreich eingesetzt hast. Das wird dir helfen, im Gespräch zu überzeugen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Freelancer Content-Marketing (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen im Bereich Content-Marketing und SEO. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu diesen Anforderungen passen.
Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Begeisterung für das Internet und deine Kenntnisse im Content-Marketing hervorheben. Erkläre, warum du gut zu StudySmarter passt und wie du zur Erstellung und Planung von Inhalten beitragen kannst.
Belege deine Fähigkeiten: Füge Beispiele deiner bisherigen Arbeiten im Content-Marketing oder in der Suchmaschinenoptimierung hinzu. Wenn möglich, verlinke auf Projekte oder Portfolios, die deine Fähigkeiten demonstrieren.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass sie vollständig sind. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Studihub.de vorbereitest
✨Zeige deine Kreativität
Bereite einige Beispiele für digitale Inhalte vor, die du erstellt hast. Zeige, wie du diese auf verschiedene Zielgruppen abgestimmt hast und welche Strategien du dabei verwendet hast.
✨Vertrautheit mit WordPress
Stelle sicher, dass du mit WordPress vertraut bist. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, wie du Inhalte in WordPress erstellst und planst, und bringe eventuell eigene Erfahrungen ein.
✨SEO-Kenntnisse demonstrieren
Sei bereit, über deine Kenntnisse in SEO und SEA zu sprechen. Erkläre, wie du diese Techniken in deinen bisherigen Projekten angewendet hast und welche Tools du dafür genutzt hast.
✨Recherchieren und Zusammenfassen
Bereite dich darauf vor, deine Recherchefähigkeiten zu demonstrieren. Du könntest gebeten werden, ein kurzes Thema zu recherchieren und deine Ergebnisse zusammenzufassen, um zu zeigen, wie du Informationen aufbereitest.