Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Sales-Team bei der Identifikation neuer Unternehmenskunden und entwickle kreative B2B-Marketingansätze.
- Arbeitgeber: Studyflix ist die größte kostenlose E-Learning-Plattform im DACH-Raum mit über 6 Mio. Nutzern.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten vor Ort oder remote, coole Teamevents und kostenlose Snacks warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv unsere Erfolgsgeschichte und arbeite in einem motivierten Team mit flachen Hierarchien.
- Gewünschte Qualifikationen: Du studierst Sozial-, Geistes- oder Wirtschaftswissenschaften und hast starke Recherchefähigkeiten.
- Andere Informationen: Das Praktikum ist vergütet und dauert mindestens 3 Monate, beginnend ab September 2025.
ab September 2025 oder später ● Pflichtpraktikum / Praxissemester ● mind. 3 Monate ● vergütet ● vor Ort oder remote
Studyflix ist mit über 6 Mio. Nutzern die größte kostenlose E-Learning- und Karriere-Plattform im DACH-Raum! Unsere Mission ist es, allen SchülerInnen und StudentInnen kostenlosen Zugang zu hochwertiger Bildung und zu den besten Jobs zu geben. Für unsere Unternehmenskunden sind wir der Game Changer im War for Talents.
Du hast Lust bei uns durchzustarten und dich jeden Tag neuen Challenges zu stellen? Als PraktikantIn im Business Development im Bereich B2B-Marketing unterstützt du uns in unserem Leadmanagement und trägst somit aktiv zur Erfolgsgeschichte von Studyflix bei!
Aufgaben- Du unterstützt uns bei der Identifikation potenzieller Unternehmenskunden und hilfst unserem Sales-Team mit deinen Analysen dabei, neue Kunden zu gewinnen.
- Du bringst deine Ideen ein, um neue Ansätze für unser B2B-Marketing zu entwickeln und arbeitest mit unserem Sales- und Data-Team zusammen.
- Du managst die Daten unserer Kunden und verbesserst interne Prozesse.
- Du führst eigenverantwortlich Wettbewerbsanalysen und Marktrecherchen durch und präsentierst deine Ergebnisse.
- Du absolvierst aktuell ein Studium in den Bereichen Sozialwissenschaften, Geisteswissenschaften, Wirtschaftswissenschaften, Medien- und Kommunikation o.Ä.
- Du hast ausgezeichnete Recherche-Fähigkeiten, arbeitest gerne strukturiert und behältst den Überblick.
- Deine eigenverantwortliche und sorgfältige Arbeitsweise zeichnen dich aus.
- Du wirst Teil eines motivierten und ambitionierten Teams, mit dem du unsere Erfolgsgeschichte aktiv mitgestaltest.
- Bei uns gibt es flache Hierarchien und viel persönlichen Gestaltungsfreiraum.
- Du kannst das Praktikum sowohl in unserem Büro in Augsburg als auch remote von zu Hause aus absolvieren.
- Wenn du vor Ort bist, erwarten dich coole Teamevents, gratis Kaffee, Obst + Snacks und süße Bürohunde.
Standorte
Praktikum Business Development im B2B-Marketing (m/w/d) Arbeitgeber: Studyflix GmbH
Kontaktperson:
Studyflix GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Praktikum Business Development im B2B-Marketing (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit aktuellen und ehemaligen Mitarbeitern von Studyflix in Kontakt zu treten. Stelle Fragen zu ihren Erfahrungen im Unternehmen und zeige dein Interesse an der Praktikumsstelle.
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über aktuelle Trends im B2B-Marketing und Business Development. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du die Herausforderungen und Chancen in diesem Bereich verstehst und bereit bist, innovative Ideen einzubringen.
✨Bereite dich auf praktische Aufgaben vor
Erwarte, dass du während des Auswahlprozesses möglicherweise praktische Aufgaben oder Fallstudien bearbeiten musst. Übe, Wettbewerbsanalysen durchzuführen und deine Ergebnisse klar und strukturiert zu präsentieren.
✨Zeige deine Leidenschaft für Bildung
Da Studyflix sich auf E-Learning konzentriert, ist es wichtig, deine Begeisterung für Bildung und persönliche Entwicklung zu zeigen. Teile Beispiele, wie du selbst von Online-Lernplattformen profitiert hast und warum dir diese Mission am Herzen liegt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikum Business Development im B2B-Marketing (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Studyflix und deren Mission. Verstehe, wie sie im B2B-Marketing agieren und welche Werte ihnen wichtig sind. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar zu formulieren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für das Praktikum relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Recherchefähigkeiten und deine strukturierte Arbeitsweise.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das Praktikum im Business Development interessierst und wie du zur Erfolgsgeschichte von Studyflix beitragen kannst.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und den allgemeinen Ausdruck, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Studyflix GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf Fragen zu B2B-Marketing vor
Da du im Bereich Business Development und B2B-Marketing arbeiten möchtest, solltest du dich mit den aktuellen Trends und Strategien in diesem Bereich vertraut machen. Überlege dir, wie du deine Ideen zur Verbesserung des B2B-Marketings bei Studyflix einbringen kannst.
✨Zeige deine Recherche-Fähigkeiten
Bereite einige Beispiele für deine bisherigen Recherchen oder Analysen vor, die du durchgeführt hast. Dies könnte eine Wettbewerbsanalyse oder Marktforschung sein, die du in deinem Studium oder in vorherigen Praktika gemacht hast.
✨Hebe deine strukturierten Arbeitsmethoden hervor
Da die Stelle eine sorgfältige und strukturierte Arbeitsweise erfordert, solltest du konkrete Beispiele nennen, wie du in der Vergangenheit Projekte organisiert und erfolgreich abgeschlossen hast. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Position verstehst.
✨Frage nach Teamdynamik und Unternehmenskultur
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur von Studyflix, indem du Fragen zur Teamdynamik und zu den flachen Hierarchien stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch daran, wie du ins Team passt.