Ausbildung zum Industriekaufmann/-frau (BEISPIEL)
StudySmarter
Als Industriekaufmann/-frau sind Sie ein wichtiger Teil unseres Teams und tragen zur reibungslosen kaufmännischen Abwicklung unserer betrieblichen Prozesse bei. Ihre Aufgaben umfassen eine breite Palette von kaufmännischen Tätigkeiten und erfordern sowohl organisatorisches Geschick als auch ein solides Verständnis für wirtschaftliche Zusammenhänge.
Aufgabenbereiche
- Beschaffung und Einkauf:
- Auswahl von Lieferanten und Verhandlung von Einkaufsbedingungen.
- Erstellung von Bestellungen und Überwachung des Lieferprozesses.
- Sicherstellung der rechtzeitigen Materialverfügbarkeit für die Produktion.
- Vertrieb und Kundenbetreuung:
- Auftragsabwicklung, Angebots- und Rechnungserstellung.
- Kommunikation mit Kunden, Beantwortung von Anfragen und Klärung von Kundenanliegen.
- Verkaufsförderung und Kundenbindung.
- Buchführung und Rechnungswesen:
- Führung der Buchhaltung und Erfassung von Geschäftsvorfällen.
- Erstellung von Finanzberichten, Bilanzen und Gewinn- und Verlustrechnungen.
- Überwachung von Zahlungsein- und -ausgängen sowie Mahnwesen.
- Personalwesen und Personalentwicklung:
- Unterstützung bei der Personalauswahl und -rekrutierung.
- Verwaltung von Mitarbeiterdaten und -dokumenten.
- Mitarbeit an Personalentwicklungsmaßnahmen und Weiterbildung.
- Controlling und Analyse:
- Analyse betriebswirtschaftlicher Kennzahlen und Erstellung von Reports.
- Identifizierung von Kosteneinsparungspotenzialen und Optimierung von Prozessen.
- Berichterstattung an die Geschäftsleitung und Unterstützung bei Entscheidungsprozessen.
Gewünschte Qualifikationen
- Mindestens einen guten Schulabschluss, vorzugsweise die Mittlere Reife oder das Abitur.
- Interesse an kaufmännischen Abläufen und betriebswirtschaftlichen Themen.
- Zuverlässigkeit, Sorgfalt und Verantwortungsbewusstsein.
- Teamfähigkeit und gute kommunikative Fähigkeiten.
- Bereitschaft zur eigenverantwortlichen Arbeit und zum Lernen.
Mitarbeitervorteile
- 🚋 Zuschuss für den öffentlichen Nahverkehr
- 🏫 Entwicklungsbudget
- 🎉 Firmenevents
Warum dieser Job
- Eine umfassende und fundierte Ausbildung im Industriebereich
- Eine positive und unterstützende Arbeitsumgebung
- Attraktive Vergütung und Mitarbeiterleistungen
- Möglichkeiten zur Weiterentwicklung und Spezialisierung
Welche Bewerbungsunterlagen werden benötigt?
-
Lebenslauf
Informationen zum Bewerbungsverfahren
-
Gibt es im Bewerbungsprozess ein Asessment Center? : nein
-
Wie viele Bewerbungsrunden gibt es für die Stellenanzeige? : 2
-
Dauer des Bewerbungsverfahrens (in Wochen) : 2
Deine Karrierechancen bei uns
- Nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung haben Sie die Möglichkeit, sich in verschiedenen Bereichen wie Personalwesen, Buchführung oder Beschaffung zu spezialisieren.
- Es gibt auch Chancen zur Weiterentwicklung in Führungspositionen oder zur Spezialisierung in einem bestimmten Bereich, wie Controlling oder Recruiting.
- Zusätzliche Qualifikationen und Zertifikate können Sie für höhere Positionen und spezialisierte Rollen qualifizieren