Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle Monats-, Quartals- und Jahresabschlüsse nach HGB und bearbeite Steuererklärungen.
- Arbeitgeber: Stürtze Maschinenbau GmbH ist ein innovatives Unternehmen im Maschinenbau.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, Jobrad, Ticket-Plus Karte, kostenloses Wasser und Obst, betriebliche Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams mit tollen Betriebsfeiern und flexiblen Homeoffice-Möglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Kenntnisse in der Bilanzbuchhaltung und Erfahrung mit HGB.
- Andere Informationen: Betriebsfeiern und eine bezuschusste Mittagsversorgung sorgen für ein tolles Arbeitsumfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.
Job Description
Bilanzbuchhalter (m/w/d) für den Maschinenbau gesucht!Als Bilanzbuchhalter (m/w/d) bei Stürtz Maschinenbau GmbH erstellen Sie Monats-, Quartals- und Jahresabschlüsse nach HGB und bearbeiten Sie Steuererklärungen.Ihre Vorteile:30 Tage UrlaubJobradTicket-Plus Classic KarteKostenloses Wasser und ObstBetriebliche AltersvorsorgeBetriebsfeiernBezuschusste MittagsversorgungHomeoffice in Absprache möglich
Bilanzexperte (m/w/d) für den Maschinenbau Arbeitgeber: Stürtz Maschinenbau GmbH
Kontaktperson:
Stürtz Maschinenbau GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bilanzexperte (m/w/d) für den Maschinenbau
✨Tip Nummer 1
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen des HGB vertraut. Zeige in deinem Gespräch, dass du die relevanten Vorschriften und Standards gut verstehst und anwenden kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Erstellung von Monats-, Quartals- und Jahresabschlüssen zu sprechen. Konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit können dir helfen, deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über Stürtz Maschinenbau GmbH und deren Projekte. Wenn du zeigst, dass du dich für das Unternehmen interessierst und dessen Werte teilst, hinterlässt das einen positiven Eindruck.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu steuerlichen Themen zu beantworten. Deine Fähigkeit, komplexe steuerliche Sachverhalte zu erklären, kann entscheidend sein, um dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bilanzexperte (m/w/d) für den Maschinenbau
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Stürtz Maschinenbau GmbH. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, die Kultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Position als Bilanzexperte zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Erstellung von Monats-, Quartals- und Jahresabschlüssen sowie Kenntnisse im HGB.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für den Maschinenbau und deine Qualifikationen als Bilanzbuchhalter darlegst. Gehe darauf ein, warum du gut ins Team passt und was du zum Unternehmen beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stürtz Maschinenbau GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Grundlagen des HGB
Stelle sicher, dass du die Grundsätze des Handelsgesetzbuches (HGB) gut verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu den Monats-, Quartals- und Jahresabschlüssen zu beantworten.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als Bilanzbuchhalter unter Beweis stellen. Zeige, wie du erfolgreich Abschlüsse erstellt oder Steuererklärungen bearbeitet hast.
✨Informiere dich über Stürtz Maschinenbau GmbH
Recherchiere das Unternehmen und seine Produkte im Maschinenbau. Zeige dein Interesse an der Branche und wie du zur Weiterentwicklung des Unternehmens beitragen kannst.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Bereite einige Fragen zur Unternehmenskultur und den Vorteilen vor, die dir wichtig sind, wie Homeoffice-Möglichkeiten oder betriebliche Altersvorsorge. Das zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit.