Ausbildung zum Straßenbauer (m/w/d)
Ausbildung zum Straßenbauer (m/w/d)

Ausbildung zum Straßenbauer (m/w/d)

Kirchheim Ausbildung Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne alles über Straßenbau, von Asphalt bis Pflastersteinen.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen Teams im Tiefbau.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte praktische Erfahrungen und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Arbeiten an der frischen Luft und im Team macht Spaß!
  • Gewünschte Qualifikationen: Motivation und Teamgeist sind die wichtigsten Voraussetzungen.
  • Andere Informationen: Nach der Ausbildung kannst du dich zum Polier weiterbilden.

Ausbildung zum Straßenbauer (m/w/d)

Egal ob Asphaltbelag auf Autobahn oder Kreisstraße, Gehweg und Fußgängerzone aus Pflastersteinen oder Rohrleitungsbau und Leerrohrverlegung sowie einfache Vermessungsarbeiten. Als Tiefbaufacharbeiter lernst Du alle notwendigen Grundlagen sowie den Umgang mit Kleingeräten zur Arbeitserleichterung.

Nach einer zweijährigen Ausbildung zum Tiefbaufacharbeiter kannst Du dann im dritten Jahr Deinen Gesellenabschluss zum Straßenbauer erwerben. Später kannst Du Dich bei Interesse und Eignung zum Polier weiterbilden oder eine Technikerausbildung dran hängen.

Du bist gerne an der frischen Luft, arbeitest gerne im Team und packst gerne mit an? Dann hast Du alles was ein guter Straßenbauer braucht! Bewirb Dich doch einfach und komm in unser Team.

Ausbildung zum Straßenbauer (m/w/d) Arbeitgeber: Stütz GmbH

Unser Unternehmen bietet eine hervorragende Ausbildung zum Straßenbauer (m/w/d) in einem dynamischen und unterstützenden Umfeld. Wir legen großen Wert auf Teamarbeit und persönliche Entwicklung, sodass Du nicht nur die praktischen Fähigkeiten erlernst, sondern auch die Möglichkeit hast, Dich nach Deiner Ausbildung zum Polier oder Techniker weiterzubilden. Mit einer positiven Arbeitsatmosphäre und der Chance, an abwechslungsreichen Projekten im Freien zu arbeiten, ist unser Standort der ideale Ort für Deine berufliche Zukunft.
S

Kontaktperson:

Stütz GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum Straßenbauer (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die verschiedenen Bereiche des Straßenbaus, wie Asphaltbelag und Pflastersteine. Zeige in Gesprächen dein Interesse an diesen Themen und stelle Fragen, um dein Engagement zu demonstrieren.

Tip Nummer 2

Praktische Erfahrungen sind wichtig! Wenn möglich, mache ein Praktikum oder besuche Baustellen, um einen Einblick in den Arbeitsalltag eines Straßenbauers zu bekommen. Das zeigt, dass du bereit bist, dir das nötige Wissen anzueignen.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit dem Bauwesen beschäftigen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und vielleicht sogar Empfehlungen für deine Bewerbung erhalten.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen über Teamarbeit und praktische Fähigkeiten übst. Sei bereit, Beispiele aus deinem Leben zu nennen, die deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Straßenbauer (m/w/d)

Handwerkliches Geschick
Teamfähigkeit
Belastbarkeit
Technisches Verständnis
Grundkenntnisse in Vermessungstechnik
Umgang mit Kleingeräten
Präzision und Genauigkeit
Selbstständiges Arbeiten
Kommunikationsfähigkeit
Flexibilität
Interesse an Bauprojekten
Physische Fitness
Problemlösungsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere Dich über den Beruf: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, informiere Dich gründlich über die Ausbildung zum Straßenbauer. Verstehe die Aufgaben und Anforderungen, um Deine Motivation im Anschreiben klar darzustellen.

Anschreiben gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem Du Deine Begeisterung für die Arbeit im Freien und im Team betonst. Erwähne auch, warum Du Dich für diese spezielle Ausbildung interessierst und welche Fähigkeiten Du mitbringst.

Lebenslauf anpassen: Gestalte Deinen Lebenslauf übersichtlich und strukturiert. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte hervor, die Deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen. Achte darauf, dass alle Angaben aktuell sind.

Unterlagen überprüfen: Bevor Du Deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Unterlagen auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass Dein Anschreiben und Lebenslauf gut formatiert sind und keine Rechtschreibfehler enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stütz GmbH vorbereitest

Zeige deine Teamfähigkeit

Da die Arbeit als Straßenbauer oft im Team erfolgt, ist es wichtig, dass du deine Teamfähigkeit unter Beweis stellst. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.

Interesse an der Natur betonen

Da die Ausbildung im Freien stattfindet, solltest du dein Interesse an der Arbeit im Freien und an der Natur hervorheben. Erkläre, warum dir diese Arbeitsumgebung gefällt und wie sie zu deiner Motivation beiträgt.

Praktische Erfahrungen teilen

Falls du bereits praktische Erfahrungen im Bau oder in ähnlichen Bereichen gesammelt hast, teile diese während des Interviews. Das zeigt, dass du ein Verständnis für die Anforderungen des Jobs hast.

Fragen zur Ausbildung vorbereiten

Bereite einige Fragen zur Ausbildung und den zukünftigen Möglichkeiten vor. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Firma und die Ausbildung zu erfahren.

Ausbildung zum Straßenbauer (m/w/d)
Stütz GmbH
S
  • Ausbildung zum Straßenbauer (m/w/d)

    Kirchheim
    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-03-27

  • S

    Stütz GmbH

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>